November1 , 2025

Up in the air: OTTOBAHN und Valtech Mobility bauen zusammen an der Zukunft der nachhaltigen Mobilität

StartUp in the air: OTTOBAHN und Valtech Mobility bauen zusammen an der Zukunft der nachhaltigen Mobilität

München (ots)

  • Emissionsfreies und völlig autonomes Transportsystem
  • Kabinen werden einzeln per App bestellt
  • Gefördert durch das Bayerische Verkehrsministerium
  • Teststrecke in München wird bis Ende 2022 gebaut

Die beiden Münchner Unternehmen OTTOBAHN und Valtech Mobility haben sich darauf verständigt, als gemeinsames Entwicklungsteam für das emissionsfreie und vollautonome Transportsystem von OTTOBAHN auf Basis von Hängegondeln und Rad-Schienen-Technik zu agieren.

Valtech Mobility wird OTTOBAHNs bevorzugter Lösungsanbieter für die Entwicklung von Endkunden-Apps, Gondel-Infotainment und Innenraumanpassung. Valtech Mobility, ein Joint-Venture-Unternehmen des Volkswagen-Konzerns und der Digitalagentur Valtech, ist ein weltweit führender Anbieter von vernetzten Diensten mit speziellem Fokus auf Cloud- und Softwareentwicklung für das vernetzte Auto.

Die Kabinen der OTTOBAHN werden so gebaut, dass sie Fahrgäste ohne Zwischenstopps und Umsteigen an jedes Ziel entlang der Strecke befördern. Die Gondeln werden individuell per App bestellt – zur gewünschten Zeit, mit individuellem Start und Ziel. Jede Gondel steuert autonom, wie schnell sie fährt (im Stadtgebiet etwa 60 km/h, über Land bis zu 250 km/h) und welche Route sie wählt. Auch die Abstände zwischen den Kabinen können variieren. Mit Hilfe eines Aufzugssystems können sich die Gondeln auf den Boden absenken, so dass die Fahrgäste nahezu überall ein- und aussteigen können und keine Haltestellen mehr benötigt werden. Die Gondeln sind mit speziellen Sensoren ausgestattet, die beim Absenken der Kabinen Personen und Hindernisse erkennen. Es können bis zu vier Personen oder Güter mit einem Gewicht von bis zu einer Tonne transportiert werden.

Die erste gemeinsame Entwicklung ist die mobile App für die Teststrecke in München, die bis Ende 2022 fertig sein wird. Der Bau der ersten kommerziellen Strecke ist für 2023 geplant.

Andreas Peters, Managing Director von Valtech Mobility, sagt über die Zusammenarbeit mit OTTOBAHN: „Wir freuen uns sehr, Teil dieser visionären Unternehmung zu werden. OTTOBAHN ist ein Partner, der wie wir gerne über den Tellerrand hinausschaut. Es ist großartig, mit unserer Erfahrung im Bereich Mobilität zur Verwirklichung dieser Vision beitragen zu können.“

Marc Schindler, Can Do Officer & Managing Director von OTTOBAHN, fügt hinzu: „Es ist fantastisch, mit Valtech Mobility einen renommierten und engagierten Partner an unserer Seite zu haben. Wir bei OTTOBAHN haben die Vision, den Verkehr zu revolutionieren und damit einen wichtigen Beitrag für mehr Lebensqualität in den Städten und im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Eine Herausforderung, der wir uns in einem starken Team besser und schneller stellen können.“

OTTOBAHN und Valtech Mobility präsentieren das innovative Transportsystem, das vom Bayerischen Verkehrsministerium gefördert wird, vom 22. bis 24. Juni auf dem Greentech Festival in Berlin.

Über OTTOBAHN: Das Münchner Start-up OTTOBAHN will den Verkehr in und zwischen Städten revolutionieren – mit einem neuen Transportsystem oberhalb des heutigen Verkehrs. Das Transportsystem befördert Menschen und Güter in der dritten Dimension. Es besteht aus hängenden Gondeln für bis zu vier Personen, die auf bewährter Bahntechnik basieren.

Das System wird zu 100% mit erneuerbarer Energie betrieben und basiert auf individuell geplanten Fahrten. Ihre Fahrt mit OTTOBAHN erfolgt von Tür zu Tür, nachhaltig und autonom.

Let´s make the world a better place!

Über Valtech Mobility: Valtech Mobility ist ein Joint Venture des Volkswagen Konzerns und der Digitalagentur Valtech. Valtech Mobility ist ein weltweit führender Anbieter von vernetzten Diensten mit besonderem Fokus auf die Cloud und Softwareentwicklung für das vernetzte Auto. Valtech Mobility verfügt über ein großes Team von Automobilexperten, die in den Bereichen Fahrzeugsoftware, Cloud-Software und verwandte Produkte und Dienstleistungen wie E-Mobilität, Business Process Re-Engineering, UI-UX-Entwicklung oder Cloud-Management arbeiten. Valtech Mobility verwaltet mehr als 50 Dienste in 370 Versionen – in einem Ökosystem mit mehr als 20 Millionen vernetzten Fahrzeugen in 64 Märkten und über 20 Gerätegenerationen.

Pressekontakt:

Valtech Mobility GmbH
Gerd Rosenacker
Content Director
gerd.rosenacker@valtech-mobility.com

ottobahn GmbH
Marc Schindler
Can Do Officer, Managing Director
marc.schindler@ottobahn.global

Frank Schwarz
+49 611 580 2929 0
schwarz@schwarzfinancial.com

Original-Content von: ottobahn GmbH, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Valtech Mobility und OTTOBAHN entwickeln gemeinsam die mobile App für die Teststrecke in München. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/157528 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Fachgerechte Entsorgung von Altfahrzeugen in Elmshorn: Ihre Rechte und Pflichten als Fahrzeughaltern im Überblick

Fahrzeughalter müssen sich der Verantwortung bewusst sein, die mit der richtigen Entsorgung ihrer alten Autos einhergeht. In Elmshorn bieten viele Unternehmen die Möglichkeit zur fachgerechten Autoverwertung. Erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Sie als Halter haben und wie Sie von den professionellen Dienstleistungen profitieren können.

Nachhaltige Autoentsorgung in München: Kostenlose Abholung und sofortige Vergütung für nicht mehr gebrauchte Fahrzeuge

Die Entsorgung von Fahrzeugen gehört zu den wichtigsten umweltpolitischen Herausforderungen in Deutschland. In München gibt es zahlreiche Anbieter, die Ihnen dabei helfen, Ihr Auto nachhaltig zu entsorgen. Erfahren Sie mehr über kostenlose Abholung und sofortige Vergütung bei der Verschrottung.

Der zuverlässige Partner für den Autoankauf Bad Homburg und die Lösung für Ihr altes Fahrzeug

Der Verkauf eines alten Autos kann aufwendig sein, doch professionelle Autoankäufer in Bad Homburg bieten Ihnen die wertvolle Unterstützung, die Sie brauchen. Nutzen Sie ihre Expertise für einen reibungslosen und transparenten Verkaufsprozess. Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihr altes Fahrzeug schnell und stressfrei verkaufen können.

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert Genau hier setzt...

Autohaus-Online-Marketing: Digitale Strategien für mehr Sichtbarkeit, Kunden und Umsatz

Autohaus-Online-Marketing: Digitale Strategien für mehr Sichtbarkeit & Kunden. Erfolgreiches Autohaus-Online-Marketing:...

Die beste PR-Strategie für Autohäuser: So steigern Sie Ihre Fahrzeugverkäufe durch ein gezieltes Online-Marketing

Eine gut durchdachte PR-Strategie kann für Autohäuser entscheidend sein, um ihre Fahrzeugverkäufe zu steigern. Durch ein gezieltes Online-Marketing können sie ihre Zielgruppe effektiv erreichen und binden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre PR-Strategie optimal anpassen und nutzen können.

Artikel: Up in the air: OTTOBAHN und Valtech Mobility bauen zusammen an der Zukunft der nachhaltigen Mobilität