Oktober20 , 2025

Auto-News mit dem Thema TÜV Rheinland

Gebrauchtwagen im Check: Autobild TÜV-Report 2023 erschienen

Köln - Technische Stärken und Schwächen von 226 PKW-Modellen im Steckbrief An allen Servicestationen von TÜV Rheinland und am Kiosk erhältlich Wer einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen will, der greift für eine verlässliche Orientierung zum TÜV-Report. Die aktuelle Ausgabe des...

Gebrauchtwagen im Check: Autobild TÜV-Report 2023 erschienen Technische Stärken und Schwächen von 226 PKW-Modellen im Steckbrief An allen Servicestationen von TÜV Rheinland und am...

Wer einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen will, der greift für eine verlässliche Orientierung zum TÜV-Report. Die aktuelle Ausgabe des Autobild TÜV-Reports 2023 gibt auf fast 200 Seiten detailliert Auskunft über technische Stärken und Schwächen von 226 Fahrzeugtypen, die auf...

TÜV Rheinland: Partnerschaft für geeichte und sichere Ladesäulen von E-Autos

TÜV Rheinland: Partnerschaft für geeichte und sichere Ladesäulen von E-Autos. Kooperation mit niederländischem Unternehmen NMI. Technische Sicherheit und exakte Abrechnung gewährleisten Köln - Die Zahl der öffentlich zugänglichen Ladestationen für E-Fahrzeuge wächst beständig. Doch ein großer Teil der mehr als...

TÜV Rheinland-Werkstattmonitor 2022 zu E-Mobilität – Hohe Kundenzufriedenheit

TÜV Rheinland-Werkstattmonitor 2022 zu E-Mobilität: Hohe Kundenzufriedenheit, aber es bleibt viel zu tun. Chancen zur Kundenbindung durch gezielte Angebote, Informationen und digitale Services bleiben vielfach ungenutzt Hohe Zufriedenheit mit Markenwerkstätten Befragung von 2.009 Fahrerinnen und Fahrer von E-Fahrzeugen Köln (ots)...

ZalaZone: TÜV Rheinland baut Engagement für automatisiertes und vernetztes Fahren aus Millioneninvestitionen auf dem ungarischen Testgelände Automotive Proving Ground ZalaZone in weiteren Ausbau

Köln / Zalaegerszeg (Ungarn) (ots) TÜV Rheinland verstärkt sein Engagement im Automotive Proving Ground ZalaZone im Westen Ungarns: Der international tätige Prüfdienstleister investiert in Millionenhöhe für den weiteren Ausbau der Prüfeinrichtungen und -kapazitäten auf dem hochmodernen Prüfgelände. "Seit 2018...

Erfolgsgeschichte für Oldtimer: 25 Jahre H-Kennzeichen TÜV Rheinland: Oldtimergutachten für H-Kennzeichen lohnen sich Anerkennung als „historisches Kulturgut“

Köln (ots) Seit inzwischen 25 Jahren dürfen Oldtimer in Deutschland das H-Kennzeichen tragen. Voraussetzung: Es handelt sich um "Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals in Verkehr gekommen sind, weitestgehend dem Originalzustand entsprechen, in einem guten Erhaltungszustand sind und...

TÜV Rheinland: Fahrradwerkstätten mit Nachholbedarf bei Qualität und Service

Aktuelle Umfrage von Civey für TÜV Rheinland: Für Wahl sind Reparaturqualität, Nähe und Service am wichtigsten Köln (ots) - Bei der Auswahl einer Werkstatt legen mehr als zwei Drittel (67 %) aller Radfahrerinnen und Radfahrer insbesondere Wert auf die Reparaturqualität,...

TÜV Rheinland: Ladesäulen für Elektrofahrzeuge mindestens jährlich prüfen lassen Betreiber verantwortlich für sichere Elektrik und Handhabung Funktionstests und Messungen verlangen Fachwissen

Die wachsende Zahl der Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos kann auf ein wachsendes Netz an Lademöglichkeiten zurückgreifen: Ende März 2021 zählte die Bundesnetzagentur in Deutschland fast 32.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte, Tendenz steigend. Der Umgang mit hohen Ladeleistungen bis zu...

TÜV Rheinland: Vernetzte Assistenzsysteme für Pkw sind die Zukunft Informationsaustausch zwischen Fahrzeugen Warnung bei Glatteis oder Aquaplaning Fahrerin und Fahrer tragen volle Verantwortung

Die Automobilhersteller möchten Kunden möglichst sichere und umweltschonende Fahrzeuge mit hohem Fahrkomfort bieten. Daher tüfteln sie unter anderem an neuen Assistenzsystemen, die in den kommenden zwei bis drei Jahren zum Einsatz kommen werden. Das Schlagwort bei den Neuentwicklungen: Vernetzung....

Ein Jahr E-Scooter in Deutschland: Akzeptanz sehr gering / TÜV Rheinland: Gesetzliche Helmpflicht findet große Zustimmung / Meinungsforschungsinstitut Civey nimmt E-Scooter unter die Lupe

Köln (ots) - Von Begeisterung für E-Scooter kann in Deutschland ein Jahr nach ihrer Zulassung für den Straßenverkehr keine Rede sein. Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey ist das Gegenteil der Fall. Ein knappes Jahr nach Zulassung als...

Autopannen: Auf standfeste Warndreiecke achten Nur standfeste Warndreiecke halten, was sie versprechen Sicherheitswesten schützen bei Tag und Nacht Bei Pannen hinter der Leitplanke warten

Autopannen: Auf standfeste Warndreiecke achten Nur standfeste Warndreiecke halten, was sie versprechen Sicherheitswesten schützen bei Tag und Nacht Bei Pannen hinter der Leitplanke warten Köln (ots) Im Handel tauchen immer wieder Warndreiecke auf, die nicht halten, was sie versprechen. "Besonders...
spot_img
Beliebte Artikel

Sichere und transparente Autoverschrottung in Lörrach: Der komplette Prozess von der Abholung bis zur Verwertung

Hier erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die sichere und transparente Autoverschrottung in Lörrach. Der gesamte Prozess von der Abholung bis zur effektiven Verwertung wird genauestens erläutert, um den Lesern ein sicheres Gefühl zu geben. Machen Sie sich mit den Schritten vertraut, die notwendig sind, um Ihr altes Fahrzeug ordnungsgemäß zu entsorgen.

Transparente Prozesse der Autoverschrottung in Alsdorf: Vertrauensvolle Entsorgung ohne versteckte Kosten

Eine transparente Autoverschrottung ist nicht nur sinnvoll, sondern auch unerlässlich für das Vertrauen der Fahrzeugbesitzer in den Prozess. Dieser Artikel beschreibt die klaren Abläufe der Autoverschrottung in Alsdorf, die keine versteckten Kosten oder Überraschungen bieten. Erfahren Sie, wie Sie rechtssicher und ohne Aufwände Ihr altes Fahrzeug entsorgen können.

Die ökologische Bedeutung der Fahrzeugverwertung in Stade: Warum Recycling der Schlüssel zur Schonung von Ressourcen ist

Recycling und Fahrzeugverwertung spielen eine entscheidende Rolle im Umweltschutz. In Stade setzt man auf eine effiziente und nachhaltige Fahrzeugverwertung, die Ressourcen schont und den CO₂-Ausstoß reduziert. Entdecken Sie die ökologische Bedeutung dieser wichtigen Industrie.

Komplette Autoverschrottung in Herzogenrath: Ihr Weg zur kostenlosen Abholung und nachhaltigen Entsorgung

Wenn Sie in Herzogenrath ein nicht mehr fahrbereites Fahrzeug zu entsorgen haben, sind wir die Lösung. Unsere Dienstleistungen umfassen eine kostenlose Abholung sowie eine umweltgerechte Verschrottung des Autos, damit diese wertvollen Stoffe recycelt werden können. Lassen Sie uns direkt unterstützen und erfahren Sie, wie einfach und transparent die professionelle Autoverschrottung ist.

Das Geheimnis erfolgreicher PR für Werkstätten: So erhöhen Sie Ihre digitale Sichtbarkeit und Kundenbindung

Eine wirkungsvolle PR-Strategie kann entscheidend sein, um die Sichtbarkeit von Werkstätten zu erhöhen. Durch das gezielte Platzieren von Inhalten auf relevanten Medienportalen können Werkstätten mehr Kunden anziehen und langfristige Bindungen aufbauen. Hier erfahren Sie, wie gutes PR-Management funktioniert und welche Schritte erforderlich sind.