Weiterstadt (ots)
Jährliches Herbsttreffen der ŠKODA Oldtimer-IG führt in die Autostadt nach Wolfsburg
Interessengemeinschaft hält das Erbe der Marke ŠKODA seit vielen Jahren lebendig
Publikum darf eine attraktive, vielfältige Auswahl an historischen Fahrzeugen erwarten
Unter anderem werden der ŠKODA...
Im ZeitHaus der Autostadt in Wolfsburg befindet sich eine Rekonstruktion des Bugatti Type 57 Atlantic. Dabei handelt es sich um einen echten Type 57 - mit einer perfekt nachgefertigten Atlantic-Karosserie. Er gilt als Design-Ikone und vielleicht schönster Sportwagen der...
Startschuss für IQon: Autostadt und Stern laden ein zum schwierigsten Rätsel Deutschlands spektakuläre Preise im Gesamtwert von fast 100.000 Euro
"The winner takes it all": Volkswagen T6.1 Beach Camper, Volkswagen Käfer und E-Scooter im Gesamtwert von fast 100.000 Euro zu...
Wolfsburg (ots) -
- Freier Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher am Montag, 1. Juni 2020 - Kulinarische Grüße aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - 20 Jahre Autostadt: weltgrößtes Auslieferungszentrum und beliebtes Reiseziel - Ausblick: Sommerprogramm startet am 16. Juli...
An einem Autoschrottplatz in Hamm passiert mehr, als man auf den ersten Blick sieht: Schrottfahrzeuge werden in wertvolle Rohstoffe umgewandelt. Der Artikel behandelt die verschiedenen Schritte, um die Materialien effektiv zurückzugewinnen und die Bedeutung der Wiederverwertung für die Umwelt. Entdecken Sie, wie auch Ihr altes Fahrzeug aus Schrott Geld machen kann.
Die Stadt Saarbrücken etabliert sich als Vorbild für die umweltgerechte Entsorgung von Schrottfahrzeugen. Innovative Recyclingverfahren ermöglichen die Rückführung wertvoller Rohstoffe in den Wirtschaftskreislauf. Lernen Sie die Methoden kennen, die Saarbrücken als Musterstadt im Bereich nachhaltiger Autoverwertung auszeichnen.
Mit der Reform der Autoverschrottung in Deutschland ab 2026 verändert sich die Landschaft der Fahrzeugverwertung erheblich. Ein digitales System und striktere Vorschriften belohnen umweltfreundliche Praktiken und schaffen Sicherheit für Verbraucher. Informieren Sie sich über die neuen Herausforderungen und Chancen, die sich aus diesen gesetzlichen Änderungen ergeben.
Wenn es um alte Fahrzeuge geht, gibt es einige umweltfreundliche Alternativen zur klassischen Verschrottung, die du in Betracht ziehen solltest. In diesem Artikel werden verschiedene Recycling- und Wiederverwendungsoptionen vorgestellt, die über das einfache Verschrotten hinausgehen. Entdecke, wie du dein Fahrzeug nachhaltig entwenden kannst und somit einen positiven Beitrag zur Umwelt leistest.
Mit der Gesetzgebung 2026 wird das Autoverschrottungswesen in Deutschland durch intelligente Technologien und strengere Vorgaben beeinflusst. Diese Veränderungen versprechen nicht nur eine Verbesserung der Umweltsituation, sondern auch eine Stärkung des Recyclingprozesses. Lernen Sie, wie dieser neue Ansatz revolutionäre Effekte auf die Branche haben wird.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.