September14 , 2025

Spritpreise: Mehrheit der Autofahrer fordert Höchstpreis von maximal 1,40 Euro pro Liter

StartAuto und VerkehrSpritpreise: Mehrheit der Autofahrer fordert Höchstpreis von maximal 1,40 Euro pro Liter

München (ots)

Der neuste Allianz Direct Auto-Report zeigt: 65 Prozent der Deutschen sehen aufgrund von hohen Spritpreisen ihren finanziellen Wohlstand gefährdet. Für drei Viertel der Autofahrer wäre ein Benzinpreis von maximal 1,40 Euro angemessen. 87 Prozent der Deutschen bewerten die aktuellen Spritpreise als zu hoch.

Innerhalb eines Jahres ist der durchschnittliche Superbenzin-Preis um circa 42 Cent angestiegen (Statista, Oktober 2021). Und auch bei der Regierungsbildung gehört der Spritpreis zu den Top-Themen: Die einen fordern weitere Anhebungen im Sinne des Klimaschutzes, die anderen eine Benzinpreisbremse, um die Bürger zu entlasten.

In der neuen Ausgabe des Allianz Direct Auto-Reports dreht sich alles um den oft diskutierten Spritpreis an Deutschlands Tankstellen. In einer repräsentativen Analyse hat der Kfz-Versicherer 1.000 Autobesitzer im Alter von 18 bis 65 Jahren befragt, wie sich die steigenden Kosten auf ihren Mobilitätsalltag auswirken. Die Ergebnisse zeigen deutlich: 87 Prozent der Befragten bewerten die aktuellen Spritpreise als zu hoch und viele sehen sich in ihren finanziellen Spielräumen beschränkt.

Kraftstoff größter Kostenfaktor für Autofahrer

Für mehr als die Hälfte der Autofahrer sind die Ausgaben für Kraftstoff der größte Kostenfaktor in ihrem Mobilitätsalltag. Die Befragten geben im Durchschnitt 233 Euro pro Monat für das Autofahren aus. Davon lassen sie circa 129 Euro an der Tankstelle. Kein Wunder, dass 82 Prozent der deutschen Autofahrer eine stärkere finanzielle Entlastung bei diesem zunehmenden Kostentreiber fordern.

Steigende Spritpreise: 65 Prozent sehen finanziellen Wohlstand gefährdet

Aufgrund anhaltender Höchstpreise sehen circa zwei Drittel der Deutschen ihren finanziellen Spielraum eingeschränkt. Langfristig befürchten die Befragten sogar die Gefährdung ihres finanziellen Wohlstands. Einen Benzinpreis von maximal 1,40 Euro pro Liter empfänden 76 Prozent der Autofahrer als angemessen, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Lediglich 4 Prozent bewerten Preise oberhalb von 1,81 Euro als angebracht.

Günstig tanken und Wechsel der Kfz-Versicherung beliebte Einsparmöglichkeiten

Aufgrund der hohen Spritpreise suchen die meisten Autofahrer gezielt nach der günstigsten Tankstelle im Umfeld. Gleichzeitig gehört der Wechsel der Kfz-Versicherung zu den beliebtesten Einsparmöglichkeiten, wenn es um das Auto geht. 52 Prozent von ihnen tun dies mindestens alle zwei Jahre. „Ein Wechsel der Kfz-Versicherung kann sich rechnen. Ersparnisse bis hin zu einer Halbierung des Beitrags sind möglich. Deshalb lohnt es sich, die Angebote von unterschiedlichen Versicherern zu vergleichen und neben dem Preis auch auf die Leistungen zu achten. Denn wer z.B. ein paar Euro auf Kosten von deutlich niedrigeren Versicherungssummen spart, könnte im Schadenfall unliebsam überrascht werden“, empfiehlt Michael Kemser, Leiter Marketing & Vertrieb bei Allianz Direct. Auf dem dritten Platz der beliebtesten Einsparmöglichkeiten beim Autofahren steht der (teilweise) Verzicht auf das Auto.

Verkehrswende: Verbesserung alternativer Mobilitätsangebote gefordert

Doch trotz der hohen Spritpreise steigen Autofahrer nicht auf Bus und Bahn um. Für 71 Prozent der Befragten ist der öffentliche Nah- und Fernverkehr keine Alternative. Denn auch hier gibt es Verbesserungswünsche hinsichtlich der Preise: 84 Prozent der Deutschen fordern Vergünstigungen im Bus- und Bahnverkehr. Zudem müsste laut den Befragten in Infrastruktur und Ausbau des ÖPNV investiert werden.

In welchen Bundesländern die Bewohner am meisten für Sprit ausgeben und die Fahrer welcher Automarken bei den Benzinkosten vorne liegen sowie weitere spannende Fakten im vollständigen Allianz Direct Auto-Report.

Pressekontakt:

Zusätzliches Bildmaterial:
https://bit.ly/3nBpNk8

Ansprechpartner:
Media Relations Achtung! Alive
allianzdirect@achtung.de

Original-Content von: Allianz Direct Versicherungs-AG, übermittelt durch news aktuell

Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Kfz-Gutachten und Unfallanalysen in München Westend –Professionelle Bewertungen direkt bei Ihnen in der Nachbarschaft

In München Westend finden Sie mit Gutachterix einen professionellen Partner, wenn es um Kfz-Gutachten geht. Unsere Gutachter sind jederzeit bereit, Ihnen persönliche Unterstützung anzubieten und die notwendigen Gutachten schnell zu erstellen. Entdecken Sie unsere umfangreichen Dienstleistungen und vereinbaren Sie einen Termin!

Die häufigsten Missverständnisse rund um Bagatellschäden – Mythos oder Wahrheit?

Im Zusammenhang mit Bagatellschäden kursieren viele Mythen und Missverständnisse. Oftmals sind die von Autofahrern angenommenen Informationen nicht korrekt und können zu Fehlentscheidungen führen. Wir räumen mit den häufigsten Mythen auf und geben Ihnen die Fakten.

Parkrempler: So handeln Sie richtig – Tipps von Gutachterix Passau

Ein Parkrempler kann schnell passieren – ob beim Rangieren...

Autoankauf in München für Gewerbefahrzeuge: Nahtlose und professionelle Abwicklung!

Gewerbliche Fahrzeuge können herausfordernd zu verkaufen sein, aber in München bieten viele Händler eine nahtlose Abwicklung. Profitieren Sie von professionellen Angeboten und einer transparenten Preisgestaltung für Ihr Nutzfahrzeug. Ihr Gewerbefahrzeug wird fachgerecht und zeitnah angeschaut.

Auto Folierung München: Ihr Experte für hochwertige Fahrzeugfolierungen

Auto Folierung München - Ihr Fahrzeug – Ihr Statement Stellen...

Artikel: Spritpreise: Mehrheit der Autofahrer fordert Höchstpreis von maximal 1,40 Euro pro Liter