Oktober31 , 2025

ŠKODA AUTO verwendet Sitzbezüge aus recycelten PET-Flaschen

StartAuto und VerkehrŠKODA AUTO verwendet Sitzbezüge aus recycelten PET-Flaschen

Mladá Boleslav (ots)

› ŠKODA AUTO setzt entlang der gesamten Wertschöpfungskette konsequent auf Nachhaltigkeit

› Automobilhersteller arbeitet gemeinsam mit seinen Zulieferern und der Wissenschaft an innovativen Werkstoffen, die anschließend in der Serienproduktion zum Einsatz kommen

› Video gibt Einblick in die Entstehung von Sitzbezügen aus Wolle und recyceltem Polyester aus Einwegflaschen für den ENYAQ iV

ŠKODA AUTO setzt im Interieur seines vollelektrischen ŠKODA ENYAQ iV auf Design Selections anstelle klassischer Ausstattungslinien. Für die Design Selection LODGE nutzt der tschechische Automobilhersteller Sitzbezüge aus Wolle und recyceltem Polyester aus Einweg-PET-Flaschen. Gemeinsam mit seinen Zulieferern und der Wissenschaft arbeitet das Unternehmen an nachhaltig hergestellten, wiederverwertbaren und beständigen Materialien für die Verwendung in der Serienfertigung. Die Beschaffungsprozesse stehen bei ŠKODA AUTO künftig entlang der gesamten Wertschöpfungskette noch stärker im Zeichen von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.

Markéta Truhelková, Koordinatorin im Bereich Beschaffung Interieur bei ŠKODA AUTO, betont: „Durch die konsequente Verwendung nachhaltig produzierter Materialien in unseren aktuellen Fahrzeugen verändern sich die Erfordernisse im Bereich Beschaffung und damit auch die Ansprüche an unsere Zulieferer. Deshalb arbeiten wir zusammen daran, innovative nachhaltige Materialien zu entwickeln, die sich – markentypisch ‚simply clever‘ – im Alltag bewähren, leicht verarbeiten lassen und attraktive Designakzente setzen.“

Als größtes privatwirtschaftliches Unternehmen Tschechiens rückt ŠKODA AUTO das Thema Nachhaltigkeit in der Beschaffung von Materialien und Komponenten noch stärker in den Fokus. Dabei bindet der Automobilhersteller seine Zuliefererpartner entlang der gesamten Prozesskette ein.

Mit dem tschechischen Zulieferer Sage Automotive Interiors aus Strakonice arbeitet ŠKODA AUTO bereits seit Jahrzehnten zusammen. Er entwickelt innovative Materialien, die anschließend in der Serienproduktion zum Einsatz kommen. Dazu zählen etwa Stoffe aus recycelten Plastikflaschen für die Design Selection LODGE im vollelektrischen ŠKODA ENYAQ iV. Außerdem entwickelt Sage Automotive Interiors Stoffe mit speziellen Fasern, die als Sitzheizung dienen und den Komfort erhöhen sowie speziell reflektierende Garne. Dabei kooperiert das Unternehmen eng mit der Technischen Universität Liberec.

Auch der Hersteller AUNDE fertigt technische Textilien aus recycelten PET-Flaschen und Wolle für den ŠKODA ENYAQ iV. Die Flaschen werden zerkleinert, geschmolzen und zu Granulat verarbeitet. Aus diesem Granulat wird anschließend das widerstandsfähige Garn gefertigt. Aus 6.000 solcher Fäden entsteht in der Webmaschine ein Stoff nach den Vorgaben der ŠKODA Interieur-Designer. Anschließend wird das Material gewaschen und getrocknet, um ihm die nötige Stabilität zu verleihen.

Ein Video vermittelt einen Eindruck vom Entstehungsprozess und verdeutlicht, wie das innovative Material weiterverarbeitet wird.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Christoph Völzke
Social Media & Lifestyle
Telefon: +49 6150 133 122
E-Mail: christoph.voelzke@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell


Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Autoverschrottung Nordhorn einfach gemacht: Unkomplizierte Abholung und rechtssichere Entsorgungsmöglichkeiten für Ihr Auto

Für viele Fahrzeughalter stellt sich die Frage, wie sie ihr nicht mehr fahrbereites Auto legal und umweltfreundlich entsorgen können. In Nordhorn bietet die Autoverschrottung daher idealerweise eine Lösung, die beide Aspekte vereint und eine kostenfreie Abholung beinhaltet. Wir klären in diesem Artikel alle relevanten Fragen zur Fahrzeugverwertung.

Recycling von alten Fahrzeugen im Fokus: Welche Rolle spielt Autoverschrottung für den Klimaschutz?

Ein end-of-life vehicle birgt nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen für den Klima- und Umweltschutz. Dieser Artikel untersucht, in welchem Maß die richtige Autoverschrottung sowie innovative Recyclingtechnologien zur CO₂-Reduktion beitragen können. Schwerpunktmäßig werden regionalmer Stützpunkte für nachhaltig orientierte Recyclingprozesse analysiert.

Fahrzeugentsorgung in der Praxis: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur reibungslosen Autoverwertung mit Restwertsicherung

Die praktische Handhabung der Fahrzeugentsorgung kann herausfordernd sein. In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihr Auto umweltgerecht entsorgen und dabei auf Restwertsicherung achten können. Profitieren Sie von einem strukturierten Prozess, der sowohl Ihnen als auch der Umwelt zugutekommt.

Nachhaltiger Umgang mit Altfahrzeugen: CO₂-Einsparungen und Ressourcenkreisläufe in der Autoverschrottung

Nachhaltiger Umgang mit Altfahrzeugen ist essenziell für den Klimaschutz. In diesem Artikel beleuchten wir, wie durch die richtige Autoverschrottung CO₂-Emissionen reduziert und Ressourcen im Kreislauf gehalten werden können. Verstehen Sie die zugrunde liegenden Konzepte der Kreislaufwirtschaft im Kontext der Fahrzeugverwertung.

Wie die Autoverschrottung in Deutschland funktioniert: Ein umfassender Überblick vom ersten Schritt bis zur vollständigen Entsorgung

Der Prozess der Autoverschrottung kann für viele Autofahrer kompliziert und undurchsichtig erscheinen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über alle notwendigen Schritte und die dazugehörigen gesetzlichen Vorgaben. Machen Sie sich mit den Abläufen vertraut und erleben Sie, wie einfach die Entsorgung eines alten Fahrzeugs sein kann.

BMW X2 U10 (2023): Ein sportliches Kompakt-SUV, das auch durch hohe Recyclingquote und Exportfähigkeiten besticht

Der seit 2023 erhältliche BMW X2 (U10) vereint sportliches Design mit optimierten Antriebsvarianten, um den Anforderungen eines modernen Marktes gerecht zu werden. Seine dynamischen Charakteristika bieten Fahrvergnügen und Effizienz, während die hohe Recyclingquote auf eine nachhaltige Zukunft hinweist. Somit ist der X2 U10 sowohl auf heimischen als auch internationalen Märkten gut positioniert.

Artikel: ŠKODA AUTO verwendet Sitzbezüge aus recycelten PET-Flaschen