April30 , 2025

SKODA AUTO produziert 12-millionstes Getriebe der aktuellen Generation

StartAuto und VerkehrSKODA AUTO produziert 12-millionstes Getriebe der aktuellen Generation
Weitere Pressemitteilungen

Perfekt vorbereitet: Autoankauf bei Getriebeschaden für einen maximalen Gewinn

Ein Fahrzeug mit Getriebeschaden zu verkaufen, kann Herausforderungen mit sich bringen. Bei der Entscheidung für einen Verkauf sind einige Aspekte zu beachten, die den Preis beeinflussen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf den Verkauf vorbereiten.

Die besten Methoden, um ein Auto mit Getriebeschaden in Zülpich erfolgreich zu verkaufen: Ein umfassender Leitfaden für Händler und Privatpersonen

Über den Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden zu sprechen, klingt oft mühsam, ist aber durchaus möglich. Der Markt in Zülpich bietet viele Optionen für den erfolgreichen Verkauf solcher Fahrzeuge. In diesem Leitfaden erhalten Sie alle nötigen Informationen und Methoden, um sowohl als Händler als auch als Privatperson erfolgreich zu sein.

Der perfekte Verkaufsprozess für Ihr defektes Auto: Tipps zur Bewertung, Preisgestaltung und rechtlichen Sicherheit

Sich von einem Fahrzeug mit Getriebeschaden zu trennen, kann einfacher sein als gedacht. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen den perfekten Verkaufsprozess, von der Bewertung bis hin zur rechtlichen Sicherheit. Erfahren Sie, wie Sie den besten Preis erzielen können.

Die Zukunft der Logistik: Trends und Prognosen für die nächsten Jahre

Die Logistikbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Trends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit spielen eine immer wichtigere Rolle. Für Unternehmen wie Diversa GmbH ist es entscheidend, diese Entwicklungen zu beobachten und Strategien zur erfolgreichen Anpassung zu entwickeln.

Auto verkaufen in Mettmann: Stressfrei und Transparent

Der Autoverkauf in Mettmann wird mit Auto verkaufen Fix zum stressfreien Erlebnis. Lassen Sie sich von einer transparenten Preisgestaltung und einem schnellen Prozess überzeugen. Treten Sie noch heute mit uns in Verbindung!

Teilen

SKODA AUTO hat heute die Marke von 12 Millionen gefertigten Getrieben erreicht, seitdem die Produktion der aktuellen drei Getriebetypen MQ 200, MQ/SQ 100 und DQ 200 angelaufen ist. Allein im vergangenen Jahr entstanden in Mladá Boleslav und Vrchlabí über 1,1 Millionen Getriebe für Fahrzeuge von SKODA und Modelle weiterer Marken des Volkswagen Konzerns. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/28249 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Skoda Auto Deutschland GmbH”

Mladá Boleslav (ots)

 - SKODA AUTO fertigt drei verschiedene Getriebetypen für den Volkswagen Konzern - Im Jahr 2018 wurden an den Standorten Mladá Boleslav und Vrchlabí insgesamt mehr als 1,1 Millionen Getriebe gefertigt - Standort Vrchlabí wurde nach dem Ausbau zum hochmodernen Komponentenwerk mehrfach für innovative Fertigungsmethoden ausgezeichnet

SKODA AUTO hat heute die Marke von 12 Millionen gefertigten Getrieben erreicht. Produziert werden aktuell die drei Getriebetypen MQ 200, MQ/SQ 100 und DQ 200. Die Getriebe kommen sowohl in SKODA Modellen als auch in Fahrzeugen weiterer Volkswagen Konzernmarken zum Einsatz.

Dr. Michael Oeljeklaus, SKODA AUTO Vorstand für Produktion und Logistik, betont: “Die Zahl von 12 Millionen Getrieben belegt den großen Einsatz unserer Belegschaft in der Komponentenfertigung, die eine sehr wichtige Rolle bei SKODA spielt. In unseren Werken haben wir im fünften Jahr in Folge über eine Million Getriebe für SKODA Fahrzeuge und andere Konzernmarken gefertigt.”

SKODA AUTO produziert an den Standorten Mladá Boleslav und Vrchlabí drei verschiedene Getriebetypen für den Volkswagen Konzern. Im Stammwerk Mladá Boleslav entstehen neben dem MQ 200 auch Getriebe vom Typ MQ/SQ 100. Im Werk Vrchlabí produziert SKODA AUTO seit 2012 das automatische Direktschaltgetriebe (DSG) DQ 200.

Im Jahr 2018 fertigte SKODA AUTO 371.700 Einheiten des MQ 200, 231.300 Getriebe des Typs MQ/SQ 100 sowie 538.759 Exemplare des Doppelkupplungsgetriebes DQ 200. Damit liefen bei SKODA letztes Jahr mehr als 1.141.700 Getriebe vom Band. Das Produktionsvolumen aller Getriebetypen beläuft sich auf insgesamt rund 4.800 Einheiten pro Tag.

Das MQ 200 entsteht bereits seit dem Jahr 2000 in Mladá Boleslav und wird in Kombination mit Benzinmotoren verbaut, die über einen Hubraum zwischen 1,0 und 1,6 Liter verfügen. Dabei kommt das Getriebe in SKODA Fahrzeugen und in Modellen der Konzernmarken Volkswagen, Audi und Seat zum Einsatz. Insgesamt hat SKODA inzwischen 7.210.300 Exemplare dieses Getriebes produziert. Das tägliche Produktionsvolumen des MQ 200 liegt derzeit bei mehr als 1.600 Einheiten pro Tag.

Die MQ 100/SQ 100-Getriebe wurden ursprünglich für die ,New-Small-Family’-Modelle des Volkswagen Konzerns (SKODA CITIGO, VW up! und SEAT Mii) konzipiert und entstehen seit 2011 in Mladá Boleslav. Außerdem sorgen die MQ 100/SQ 100-Getriebe im SKODA FABIA und weiteren Kleinwagen des Volkswagen Konzerns für den Kraftschluss, jeweils im Zusammenspiel mit 1,0-Liter-Benzinmotoren. Im Juni 2019 fertigte SKODA das zweimillionste Getriebe dieser Art, aktuell werden täglich mehr als 900 Einheiten produziert.

Das automatische 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DQ 200 entsteht seit 2012 am Standort Vrchlabí und gehört zu den modernsten Getrieben seiner Art. Bei einer aktuellen Stückzahl von 2.200 Einheiten pro Tag hat SKODA AUTO bereits 2.749.800 Einheiten produziert. Auch dieses 7-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) kommt in SKODA Fahrzeugen und Modellen weiterer Konzernmarken zum Einsatz. In der Produktion setzt SKODA AUTO auf Technologien aus dem Bereich der Industrie 4.0 wie beispielsweise auf kooperierende Roboter. Sie unterstützen die Mitarbeiter bei einer der sensibelsten Tätigkeiten in der Mechatronikmontage, dem Einbau des Schaltkolbens.

Konsequente Ausrichtung des Werkes Vrchlabí an Prinzipien der Industrie 4.0

Im Rahmen einer tiefgreifenden Standorttransformation baute SKODA AUTO das Werk Vrchlabí im Jahr 2012 vom Fahrzeug- zum hochmodernen Komponentenwerk um. Innerhalb von nur 18 Monaten entstand eine neue Werkshalle und die bestehenden Produktionshallen wurden außerdem umfassend modernisiert. Heute gehört Vrchlabí mit zu den modernsten Produktionsanlagen im Volkswagen Konzern.

Für den Einsatz kooperierender Roboter und weiterer Techniken nach dem Leitbild der Industrie 4.0 erhielt das Werk Vrchlabí bereits zahlreiche Preise. So versorgt beispielsweise der sogenannte Handlingroboter Dutzende von Maschinen mit Teilen und bringt leere Behälter zurück ins Lager. Im Jahr 2015 wurde der Fertigungsstandort mit einem der renommiertesten Preise für die verarbeitende Industrie in Europa ausgezeichnet und erhielt den europäischen Titel ,Fabrik des Jahres’.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

carPR.de - Presseverteiler für Auto News