September17 , 2025

Neuer ‚Renault Megane E-Tech 100% elektrisch‘ im Privatleasing – Vorteile für ADAC Mitglieder

StartAuto und VerkehrNeuer 'Renault Megane E-Tech 100% elektrisch' im Privatleasing - Vorteile für ADAC Mitglieder

München (ots)

Leasing-Kooperation mit Renault mit neuem batterieelektrischem Fahrzeug der Kompaktklasse
Vorteile für ADAC Mitglieder bereits zum Bestellstart des Modells

Das Privatleasingprogramm der ADAC SE nimmt in Sachen Elektromobilität weiter Fahrt auf. Neu im Angebot ist das Elektro-Flaggschiff der Kompaktklasse, der ‚Renault Megane E-Tech 100% elektrisch‘. Mitglieder des Clubs können bereits von Beginn des offiziellen Verkaufsstarts an von den Vorteilskonditionen profitieren.

ADAC Mitglieder leasen oder finanzieren den neuen vollelektrischen Renault Megane E-Tech dank zusätzlichem ADAC Preisvorteil günstiger. Dies gilt für alle Ausstattungsversionen, Batteriegrößen und Ladeoptionen. Das ADAC-Angebot gilt zunächst bis Ende August 2022 und startet ab 230 Euro monatlich beim flex Leasing und bei 149 Euro monatlich für die flex Finanzierung. Der staatliche Elektrobonus von 9.570 Euro ist dabei eingerechnet.

Die Angebote sind von ADAC Experten geprüft. Die Leasing-Rückgabe basiert auf einem definierten, einsehbaren Schadenkatalog, um für ADAC Mitglieder einen transparenten Ablauf über die gesamte Leasinglaufzeit zu gewährleisten. Die Höhe der monatlichen Leasing- oder Finanzierungsrate mit ADAC Preisvorteil richtet sich nach dem Umfang der gewählten Ausstattung, der Batteriegröße sowie nach Vertragslaufzeit und Laufleistung.

Mit der 60-kWh-Batterie erreicht der Renault Megane E-Tech 100% elektrisch eine WLTP-Reichweite von bis 470 Kilometer. Das Elektroauto ist schnellladefähig und lässt sich in kurzer Zeit über den CCS-Ladeanschluss mit bis zu 130 kW laden. Je nach Ausstattungswahl stehen bis zu 26 Fahrerassistenzsysteme zu Verfügung.

Der Renault Megane E-Tech 100% elektrisch besticht unter anderem durch seine High-Tech Ausstattung und das große Raumangebot. Mit dem Fahrzeug bietet Renault die größte Bildschirmfläche, die der Hersteller überhaupt je in einem Pkw verbaut hat: Ein 12,3 Zoll großes Instrumentendisplay und ein senkrecht eingebauter 12-Zoll-Touchscreen ergänzen sich insgesamt auf eine Fläche von 774 Quadratzentimeter.

Teilnehmende Renault-Händler und Servicebetriebe in Deutschland stehen für interessierte ADAC Mitglieder bereit. Die Beratung in den ADAC Geschäftsstellen und in den Renault Autohäusern findet unter Einhaltung der aktuell geltenden Abstands- und Hygienevorschriften statt.

Produktangebot:

Weitere Informationen zum E-Leasingangebot der ADAC SE und der neue Renault Megane E-Tech 100% elektrisch sind unter https://www.adac.de/services/e-angebote/renault/ verfügbar.

Über die ADAC SE:

Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen anbietet. Sie besteht aus 26 Tochter- und Beteiligungsunternehmen, unter anderem der ADAC Versicherung AG, der ADAC Finanzdienste GmbH, der ADAC Autovermietung GmbH sowie der ADAC Service GmbH. Als wachstumsorientierter Marktteilnehmer treibt die ADAC SE die digitale Transformation über alle Geschäfte voran und setzt dabei auf Innovation und zukunftsfähige Technologien. Im Geschäftsjahr 2020 hatte die ADAC SE rund 2900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 1,026 Mrd. Euro sowie ein Ergebnis vor Steuern von 112,4 Mio. Euro.

Pressekontakt:

ADAC SE Unternehmenskommunikation
Dr. Christian Buric
T 089 76 76 3866
christian.buric@adac.de

Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell

Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Vorteile und Nachteile von Elektroautos mit Anhängerkupplung für das Jahr 2025: Eine Analyse

Mit dem Aufkommen neuer Elektroautos, die Anhänger ziehen können, kommen auch neue Herausforderungen. In diesem Artikel analysieren wir die Vor- und Nachteile dieser Technologien im Jahr 2025. Entdecken Sie, warum einige Modelle besser als andere abschneiden.

Motorschaden erfolgreich verkaufen: Der umfassende Leitfaden für Autobesitzer, die niergends zu kurz kommen möchten

Viele Autofahrer scheuen sich, ein defektes Fahrzeug zu verkaufen, da sie befürchten, nicht den Wert zu erhalten, den sie erwarten. Dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen eine vollständige Übersicht über alle Möglichkeiten beim Verkauf eines Autos mit Motorschaden. Lernen Sie, wie Sie den besten Preis realisieren und gleichzeitig den Prozess stressfrei gestalten können.

Kfz-Gutachten und Unfallanalysen in München Westend –Professionelle Bewertungen direkt bei Ihnen in der Nachbarschaft

In München Westend finden Sie mit Gutachterix einen professionellen Partner, wenn es um Kfz-Gutachten geht. Unsere Gutachter sind jederzeit bereit, Ihnen persönliche Unterstützung anzubieten und die notwendigen Gutachten schnell zu erstellen. Entdecken Sie unsere umfangreichen Dienstleistungen und vereinbaren Sie einen Termin!

Die schlüsselfaktoren für Vertrauen und Erfolg in der PR für Elektromobilität in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden

Die Rechtfertigung einer PR-Agentur in der Elektromobilität erfordert Verständnis, Fähigkeiten und Engagement für nachhaltige Kommunikation. Unternehmen müssen lernen, wie durch spezialisierte PR-Maßnahmen Vertrauen zu gewinnen ist. Informieren Sie sich über die Eckpfeiler, die eine erfolgreiche PR für die Elektromobilitätsbranche ausmachen.

Wallbox für E-Autos: Vorteile und Möglichkeiten beim Laden in der eigenen Garage – alles, was Sie wissen müssen

Die eigene Wallbox ist der Schlüssel zu einer effizienten Ladeinfrastruktur für Ihr Elektrofahrzeug. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und Funktionalitäten, die Ihnen die Nutzung einer Wallbox bietet. Entdecken Sie, wie einfach und sicher das Laden in der eigenen Garage ist.

Duisburgs Entwicklung zur E-Mobilitäts-Stadt: Der aktuelle Stand der Ladeinfrastruktur und die langfristigen Planungen bis 2030

Die Stadt Duisburg macht ernst mit der Elektromobilität – doch wie steht es aktuell um die Ladeinfrastruktur? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die momentane Lage und wie die Stadt für die Zukunft plant. Ein Blick auf die langfristigen Ziele zeigt, wie Duisburg weiter wachsen möchte.

Artikel: Neuer ‚Renault Megane E-Tech 100% elektrisch‘ im Privatleasing – Vorteile für ADAC Mitglieder