Oktober31 , 2025

Meilenstein in der Unfall-Vermeidung / ADAC testet C2X Kommunikation mit pWLAN

StartAuto und VerkehrMeilenstein in der Unfall-Vermeidung / ADAC testet C2X Kommunikation mit pWLAN

Pressemitteilung veröffentlichen

Meilenstein in der Unfall-Vermeidung / ADAC testet C2X Kommunikation mit pWLAN
Meilenstein in der Unfall-Vermeidung / ADAC testet C2X Kommunikation mit pWLAN

München (ots) – Mit der neuen Technik C2X („car to car- und
Infrastruktur-Kommunikation“) können Autos zuverlässig und situationsgerecht vor
Gefahren warnen. Viele Unfälle lassen sich so im Vorhinein bereits verhindern.
Zu diesem Ergebnis kommt ein Systemtest des ADAC: Anhand von acht realistischen
Gefährdungssituationen hat der Club auf seinem Fahrsicherheits-Campus Penzing
die Funktionsweise und Möglichkeiten der neue Technik pWLAN getestet, mit der
der Volkswagen Golf 8 als erstes Auto serienmäßig ausgestattet ist. Andere
Hersteller bieten C2X über LTE Mobilfunkkommunikation an.

Das Ergebnis: Die neue Technik warnt zuverlässig sowohl optisch als auch
akustisch vor Gefahren. Sie ist für den Euro NCAP Advanced-Award 2020 nominiert.
ADAC-Experten bewerten den Sicherheitsgewinn des getesteten Systems hoch.
„Warnungen erfolgen rechtzeitig und zuverlässig, so dass Unfälle wirklich
vermieden werden können“, sagt Technikpräsident Karsten Schulze.

Die neue Technik basiert darauf, dass das Auto andere Verkehrsteilnehmer in der
Umgebung per Funk auf Gefahrensituationen hinweist. Bei den ADAC-Versuchen
warnte das System im Golf 8 andere Fahrzeuge vor einem am Straßenrand stehenden
Pannenauto bereits hunderte Meter vor Erreichen des Hindernisses akustisch und
optisch. In mehreren Stufen steigerte sich das Signal. Das entspricht, auf eine
realistische Situation übertragen, etwa dem Erreichen eines Stau-Endes, einer
Unfall- oder Baustelle – zumal bei schlechter Sicht durch Nebel oder hinter eine
Kurve/Kuppe.

Für den ADAC hat die neue Technologie langfristig großes Potenzial für mehr
Verkehrssicherheit. Kurzfristig sehen die Experten vor allem bei einem Einsatz
in Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen einen großen Sicherheitsgewinn, wenn diese
mittels C2X beispielsweise den Querverkehr an Ampelkreuzungen warnen. Zukünftig
kann C2X aber auch Fußgänger und Radfahrer schützen, wenn diese mit
entsprechenden Endgeräten ausgestattet sind.

Die im Golf 8 serienmäßig verbaute Technik arbeitet mit einer speziellen Form
von WLAN und funktioniert auch in Mobilfunklöchern. Die Technologie wurde
hersteller-übergreifend entwickelt und bereits in verschiedenen Feldversuchen in
mehreren deutschen Städten getestet. Denkbar sind auch andere Übertragungswege.

Klar ist allerdings, dass erst bei einer gewissen Durchdringung der
Fahrzeugflotte ein spürbarer Effekt für die Verkehrssicherheit eintritt.
Entscheidend ist es daher, dass sich alle Hersteller zeitnah auf einen
einheitlichen Standard einigen, um diese neue Technologie maximal nutzen zu
können.

Mit dem Golf 8 enthält nun erstmals ein in hoher Stückzahl gebautes Modell die
neue C2X Technik serienmäßig und ohne Folgekosten.

ADAC Technikpräsident Schulze: „Im Sinne der Verkehrssicherheit ist eine
möglichst schnelle Verbreitung und Weiterentwicklung von C2X-Systemen
wünschenswert.“

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7849/4542252
OTS: ADAC

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Fachgerechte Entsorgung von Altfahrzeugen in Elmshorn: Ihre Rechte und Pflichten als Fahrzeughaltern im Überblick

Fahrzeughalter müssen sich der Verantwortung bewusst sein, die mit der richtigen Entsorgung ihrer alten Autos einhergeht. In Elmshorn bieten viele Unternehmen die Möglichkeit zur fachgerechten Autoverwertung. Erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Sie als Halter haben und wie Sie von den professionellen Dienstleistungen profitieren können.

Der zuverlässige Partner für den Autoankauf Bad Homburg und die Lösung für Ihr altes Fahrzeug

Der Verkauf eines alten Autos kann aufwendig sein, doch professionelle Autoankäufer in Bad Homburg bieten Ihnen die wertvolle Unterstützung, die Sie brauchen. Nutzen Sie ihre Expertise für einen reibungslosen und transparenten Verkaufsprozess. Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihr altes Fahrzeug schnell und stressfrei verkaufen können.

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert Genau hier setzt...

Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert: 1 360 PS, Rekordabsichten und Zukunftsvision

Mit dem Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert die Performance-Schmiede...

Motorschaden erfolgreich verkaufen: Der umfassende Leitfaden für Autobesitzer, die niergends zu kurz kommen möchten

Viele Autofahrer scheuen sich, ein defektes Fahrzeug zu verkaufen, da sie befürchten, nicht den Wert zu erhalten, den sie erwarten. Dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen eine vollständige Übersicht über alle Möglichkeiten beim Verkauf eines Autos mit Motorschaden. Lernen Sie, wie Sie den besten Preis realisieren und gleichzeitig den Prozess stressfrei gestalten können.

Kaufentscheidung für defekte Fahrzeuge: So analysieren Sie Motorschäden und Kostenrisiken umfassend

Die Kaufentscheidung für ein Fahrzeug mit Motorschaden sollte gut überlegt sein. Hier erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Aspekte analysieren und Ihre Kaufentscheidung auf festem Grund fassen können. Erlernen Sie effektive Strategien zur Risikoabschätzung beim Kauf.

Artikel: Meilenstein in der Unfall-Vermeidung / ADAC testet C2X Kommunikation mit pWLAN