November3 , 2025

Materna akquiriert TraffGo Road Know-how im Bereich Mobility-Lösungen weiter ausgebaut

StartAuto und VerkehrMaterna akquiriert TraffGo Road Know-how im Bereich Mobility-Lösungen weiter ausgebaut

Dortmund (ots) /Die Materna-Gruppe hat mit Wirkung zum 22. Dezember 2021 das Krefelder Unternehmen TraffGo Road GmbH übernommen, das auf IT-Lösungen für die Verarbeitung von Verkehrsdaten spezialisiert ist. Materna ist in dem Markt für Mobility-Lösungen erfolgreich tätig und hat bereits gemeinsam mit der TraffGo Road für die Autobahn GmbH des Bundes die Verkehrszentrale Deutschland (VZD) entwickelt, die künftig bundesweit das Verkehrsmanagement koordiniert – gemeinsam mit den acht weiteren Verkehrszentralen. Mit dem Zukauf von TraffGo Road baut Materna die Position in diesem Marktsegment nachhaltig weiter aus und adressiert Kunden wie Bundesbehörden, Landesverwaltungen sowie Städte und Gemeinden in einem gemeinsamen Marktangang.

„TraffGo Road verfügt über hochspezialisiertes Know-how im Umfeld Mobility-Lösungen, mit dem wir unser Portfolio gezielt weiter ausbauen, wie zum Beispiel in Richtung Geoinformationssysteme und Floating Car Data Analyse. Das sehr gute Markt- und Partnernetzwerk der TraffGo werden wir im Sinne unseres Partner Ecosystems gemeinsam weiter stärken“, erläutert Martin Wibbe, CEO der Materna-Gruppe.

„Die TraffGo Road GmbH hat sich in den letzten 20 Jahren in vielen Projekten einen guten Ruf erarbeitet. Als Teil der Materna-Gruppe kann sich TraffGo vor allem auf die strategische und inhaltliche Ausgestaltung des Portfolios konzentrieren“, begründet Dr. Joachim Wahle, geschäftsführender Gesellschafter der TraffGo Road GmbH, den Verkauf.

Die TraffGo Road GmbH wurde 2001 von Dr. Joachim Wahle gegründet. Das Unternehmen entwickelt intelligente IT-Konzepte und IT-Lösungen für Kommunen und Landesverwaltungen im Bereich multimodaler Verkehrsinformationen sowie für die automatisierte Aufbereitung, Auswertung und Visualisierung großer Verkehrsdatenbanken. Das Krefelder Unternehmen greift immer wieder innovative Konzepte auf und setzt diese um, beispielsweise mit dem Bezahllotsen, um „Knöllchen“ direkt mobil über PayPal oder andere Payment-Services zu bezahlen. Seit Oktober 2021 betreibt TraffGo für die Freie und Hansestadt Hamburg smarte Ladezonen (Projekt Smala), in denen die Lieferwagen Kurzzeit-Parkplätze vorbuchen können.

TraffGo Road arbeitet für Kunden wie die Autobahn GmbH des Bundes, die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz sowie Verkehrsministerien verschiedener Bundesländer. Für Smartparking, eine Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung, betreut die TraffGo Road Handy-Parken in über 250 Städten in Deutschland und Österreich.

Materna baut Mobility-Lösungen weiter aus

Innovative Verkehrskonzepte benötigen eine Vielzahl von Daten aus unterschiedlichsten Quellen. Damit die verschiedenen Akteure vom Bundesverkehrsministerium über Landesbehörden, Kommunen und private Verbände bis hin zu Bahnbetreibern, Logistikunternehmen und der Automobilwirtschaft ihre Daten zum gegenseitigen Nutzen austauschen können, bedarf es innovativer IT-Lösungen, um die Daten intelligent zu verarbeiten, aufzubereiten und zu visualisieren. In diesem Markt für Mobility-Lösungen ist Materna bereits heute erfolgreich tätig und verstärkt das Engagement durch den Zukauf von TraffGo.

Eines der wichtigsten Projekte von Materna im Umfeld Mobility-Lösungen ist der Mobilitätsdaten-Marktplatz, über den die verschiedenen Akteure wie Bund, Länder, Kommunen und private Anbieter Verkehrsinformationen zum gegenseitigen Nutzen austauschen können. Ein weiteres Projekt ist die Verkehrszentrale Deutschland, die seit Dezember 2021 online ist.

Pressekontakt:

Materna Information & Communications SE
Christine Siepe
Tel.: +49 231/55 99-1 68
E-Mail: Christine.Siepe@Materna.de
Web: http://www.materna.de

Original-Content von: Materna Information & Communications SE, übermittelt durch news aktuell

Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Neue Perspektiven für die Speditionen: Die Relevanz des EU-Gesetzespakets ’26 für die CO₂-Grenzausgleichverordnung und die Führerscheinreform

Das Jahr 2026 wird für Transportunternehmen durch wichtige Änderungen in der EU-Gesetzgebung geprägt, die sowohl den CO₂-Grenzausgleich als auch die Führerscheinizensierungen betreffen. Diese Reformen werden das operative Handeln in der Logistik entscheidend beeinflussen, da sich die Compliance-Anforderungen weiterhin verschärfen. Informieren Sie sich in diesem Beitrag über die relevanten Herausforderungen und Entwicklungen für Ihre Branche.

Finanzielle Herausforderungen der Straßeninfrastruktur: 500 Milliarden Euro für Instandhaltung und Modernisierung von Deutschlands Straßen und Autobahnen

Mit einigem finanziellen Spielraum von 500 Milliarden Euro steht die Straßeninfrastruktur in Deutschland vor entscheidenden Herausforderungen. Die Umsetzung geeigneter Projekte wird durch Fachkräftemangel und bürokratische Hindernisse erschwert. Wie kann der Einsatz dieser Finanzmittel optimiert werden, um die Straßen nachhaltig zu verbessern?

Autoverschrottung Unna – Wie Sie auf unkomplizierte Weise Ihr Fahrzeug abmelden und entsorgen

Die Abmeldung eines alten Fahrzeugs kann kompliziert erscheinen, aber in Unna wird diese Herausforderung mit Leichtigkeit gemeistert. Wir zeigen Ihnen, wie einfach Sie Ihr Auto abmelden und gleichzeitig eine umweltfreundliche Entsorgung erhalten können. Informieren Sie sich über unsere umfassenden Dienstleistungen.

Erleichterungen im Lieferkettengesetz: Wie die Aussetzung von Berichtspflichten die Logistikbranche beeinflusst

Durch die Aussetzung von Berichtspflichten im Lieferkettengesetz ergeben sich für viele Unternehmen in der Logistikbereich neue Freiräume und Möglichkeiten. Diese Maßnahme zielt darauf ab, bürokratische Hürden abzubauen und den Unternehmen die Arbeit zu erleichtern. Lesen Sie hier, welche Perspektiven sich daraus ergeben.

Der Tag des Fahrers 2025: tankpool24 sagt Danke an die Lkw-Fahrer – Gemeinschaft und Dankbarkeit im Fokus

Mit einem besonderen Event am 22. Mai 2025 stellte tankpool24 die Fahrerschaft in den Mittelpunkt und verkündete Dank und Wertschätzung. An Tankstellen in ganz Deutschland wurden Snacks und Präsenzen angeboten, um eine Verbindung zu schaffen und die harte Arbeit auf der Straße zu würdigen. Die begleitenden Social-Media-Beiträge sollen das Bewusstsein für die wichtige Rolle des Fahrers stärken.

Artikel: Materna akquiriert TraffGo Road Know-how im Bereich Mobility-Lösungen weiter ausgebaut