November15 , 2025

Kfz-Versicherung: Hier zahlen Autofahrer besonders viel

StartAuto und VerkehrKfz-Versicherung: Hier zahlen Autofahrer besonders viel

Der Süden Bayerns gehört generell zu den teuren Regionen in der Kfz-Vollkasko. Dasselbe gilt für alle deutschen Metropolen und viele Großstädte, vor allem in Nordrhein-Westfalen. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/73164 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/CHECK24 GmbH”

München (ots)

Kfz-Vollkaskoversicherung in Berlin, Hamburg, München und Augsburg am teuersten / Günstige Beiträge in vielen Regionen im Norden und Osten Deutschlands CHECK24-Experten beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung

Berlin, Hamburg, München und Augsburg sind deutschlandweit die teuersten Pflaster für Autofahrer – zumindest was die Beiträge zur Kfz-Vollkaskoversicherung betrifft. Der Rundumschutz für den Pkw kostet dort bis zu 38 Prozent mehr als im Bundesdurchschnitt und bis zu 67 Prozent mehr als in sehr günstigen Regionen.

Das zeigen Beispielberechnungen für über 8.000 Postleitzahlgebiete in der gesamten Bundesrebublik.*

Der Süden Bayerns gehört generell zu den teuren Regionen in der Kfz-Vollkasko. Dasselbe gilt für alle deutschen Metropolen und viele Großstädte, vor allem in Nordrhein-Westfalen. Besonders viel kostet die Kfz-Vollkaskoversicherung zum Beispiel auch in Köln, Essen und Nürnberg sowie vielen bayerischen Landkreisen südlich von München.

Vergleichsweise günstig ist der Versicherungsschutz für den Pkw dagegen in vielen Regionen Nord- und Ostdeutschlands. In einigen Gemeinden Ostfrieslands etwa ist bis zu 17 Prozent weniger Beitrag fällig als im Bundesdurchschnitt. Sehr wenig zahlen auch Autofahrer in Nordthüringen, dem südlichen Teil Brandenburgs und quasi ganz Mecklenburg-Vorpommern.

Ein Grund für die Unterschiede sind die regionalen Schadenstatistiken. “Viele Großstädte sind in hohe Regionalklassen eingestuft”, sagt Tobias Stuber, Geschäftsführer Kfz-Versicherung bei CHECK24. “Berlin etwa hat in der Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung jeweils den höchsten Wert. Je höher die Einstufung, desto teurer in der Regel die Kfz-Versicherung.”

Die Regionalklasse bzw. der Wohnort ist aber nur eines von über 50 Tarifmerkmalen, das über die Höhe der Kfz-Versicherung entscheidet. Daneben ist zum Beispiel von Bedeutung, wer das Auto fährt, wie hoch die jährliche Fahrleistung ist und in welche Typklasse das Auto eingestuft ist.

Vergleichsportale fördern Anbieterwettbewerb – Gesamtersparnis von 318 Mio. Euro im Jahr

Vergleichsportale fördern den Wettbewerb zwischen Anbietern von Kfz-Versicherungen. So sparten Verbraucher innerhalb eines Jahres insgesamt 318 Mio. Euro. Das ergab eine repräsentative Studie der WIK-Consult, einer Tochter des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK).**

Verbraucher, die Fragen zu ihrer Kfz-Versicherung haben, erhalten bei über 300 CHECK24-Versicherungsexperten an sieben Tagen die Woche eine persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail. In Ihrem persönlichen Versicherungscenter verwalten Kunden ihre Versicherungsverträge – unabhängig davon, bei wem sie diese abgeschlossen haben. Sie profitieren dadurch von automatischen Preis- und Leistungschecks und können so ihren Versicherungsschutz einfach optimieren und gleichzeitig sparen.

*Beispielberechnungen auf Basis aller zum Betrachtungszeitpunkt im CHECK24-Kfz-Versicherungvergleich berechenbaren Tarife je Postleitzahlgebiet, Stand: August 2019; Darstellung als Index = Durchschnittsbeitrag je Postleitzahl / Durchschnittbeitrag aller Postleitzahlgebiete; weitere Informationen zum verwendeten Beispielprofil hier einsehbar: http://ots.de/LMnhtQ

**WIK-Consult (http://www.wik.org/fileadmin/Studien/2018/2017_CHECK24.pdf)

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken, über 300 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 5.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission “Key Principles for Comparison Tools” enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:

Philipp Lurz, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1173,
philipp.lurz@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47
1170, daniel.friedheim@check24.de

Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Defekte Fahrzeuge umweltgerecht verschrotten – Autoverschrottung für BMW, VW, Audi und Mercedes zu fairen Konditionen

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die besten Möglichkeiten, ein defektes Fahrzeug Ihrer Marke zu verschrotten. Die Beurteilung der restlichen Materialien spielt eine wesentliche Rolle für die Preisgestaltung. Lassen Sie sich von unserem Service inspirieren und sichern Sie sich einen fairen Preis.

Von alt zu neu: So wird Ihr Mercedes in Geestland richtig entsorgt und recycelt – auch bei Motorschaden

Alte Fahrzeuge stellen eine Herausforderung für Halter dar, können aber auch wertvolle Rohstoffe enthalten. Geestland bietet Lösungen zur professionellen Autoverschrottung, die nicht nur umweltbewusst sind, sondern auch für den Halter finanziell von Vorteil sein können. Informieren Sie sich hier über den Prozess der entsorgten Mercedes-Modelle und deren Wiederverwertung.

Schrottauto einfach loswerden: Der ultimative Leitfaden zur autoentsorgung in Bad Hersfeld und dessen Vorteilen

Die Entsorgung eines Schrottautos in Bad Hersfeld muss nicht kompliziert sein. Moderne Verfahren ermöglichen eine Rückgewinnung der Materialien aus alten Volkswagen, auch wenn diese Defekte aufweisen. Lernen Sie die Schritte und Vorteile der Autoverschrottung kennen und erfahren Sie, wie viel Wert Ihr altes Auto tatsächlich hat.

Auto veräußern oder entsorgen: welche Optionen Ihnen in Taunusstein für Fahrzeuge ohne TÜV oder mit Motorschaden zur Verfügung stehen

Der Umgang mit einem alten Auto kann oft frustrierend sein. In Taunusstein gibt es glücklicherweise viele Optionen, um Fahrzeuge ohne TÜV oder mit Schäden effizient zu veräußern oder zu entsorgen. Lernen Sie, welche Wege am besten geeignet sind, um von Ihrem Fahrzeug Abschied zu nehmen.

Schrottauto-Ankauf leicht gemacht: So steigen Sie in die Autowelt ein und verkaufen Ihren Audi in Griesheim nachhaltig

Mit unserem Artikel entdecken Sie, wie einfach der Schrottauto-Ankauf sein kann. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Audi in Griesheim nachhaltig verkaufen können, auch wenn er nicht fahrbereit ist. Nutzen Sie die Chancen der nachhaltigen Mobilität!

Schritte zur erfolgreichen Autoentsorgung in Wegberg: Von der Anfrage bis zur Auszahlung für Ihr Schrottfahrzeug

Wegberg bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die Ihnen die Autoentsorgung erschweren. Vom ersten Kontakt bis zur Auszahlung gibt es klare und transparente Schritte. Lernen Sie die einzelnen Etappen kennen, die sich lohnt, um alte Transporter ordentlich loszuwerden.

Artikel: Kfz-Versicherung: Hier zahlen Autofahrer besonders viel