November16 , 2025

Kfz-Gewerbe startet Kampagne für das Auto

StartAuto und VerkehrKfz-Gewerbe startet Kampagne für das Auto

Bonn (ots)

„Gut, dass es Autos gibt!“ – Mit dieser Botschaft startet eine neue Social Media-Kampagne, mit der das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe die Bedeutung des Automobils als unverzichtbaren Baustein der individuellen Mobilität unterstreicht. Die Kampagne zeigt Situationen aus dem Lebensalltag, deren Bewältigung ohne Auto zu einer Herausforderung wird. „Mit unserer Botschaft und den Bildmotiven wollen wir durchaus provokativ darauf hinweisen, dass für viele Menschen der Alltag ohne Auto gar nicht darstellbar ist“, betont ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. „Aus unserer Sicht ist es der falsche Weg, die individuelle Mobilität mit dem Auto etwa in Städten zu erschweren, indem Straßen- und Parkräume verknappt werden und fragwürdige Tempolimits für Stillstand sorgen.“

Insbesondere in ländlichen Räumen habe das Auto eine besonders hohe Bedeutung. Zum ländlichen Raum zählten jedoch nicht nur Dörfer, sondern auch viele Klein- und Mittelstädte. Laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft leben 57 Prozent der Bevölkerung in Deutschland in ländlichen Räumen, die 91 Prozent der Fläche Deutschlands ausmachen. „Auch vor diesem Hintergrund gilt es den Blick dafür zu schärfen, dass die individuelle Mobilität nicht nur ausgehend von urbanen Ballungsgebieten mit gut ausgebautem öffentlichem Nahverkehr betrachtet werden darf“, so Karpinski.

Nicht zuletzt sorge das Auto für größtmögliche individuelle Freiheit und gerade in Zeiten der Pandemie für ein hohes Maß an Sicherheit. „Das Auto ist gut, weil es Leben rettet, in Katastrophen Hilfe leistet, die Versorgung mit Lebensmitteln, Medikamenten und allen anderen Gütern des täglichen Bedarfs sicherstellt und dabei nicht an Fahrpläne gebunden ist. Das sollten all jene beherzigen, die dem Auto als Verkehrsträger die Existenzberechtigung absprechen wollen“, betont der ZDK-Präsident.

„Gut, dass es Autos gibt!“ wird als Social Media-Kampagne auf den ZDK-Kanälen auf Facebook und Twitter verbreitet. Von Dezember bis Februar laufen die ersten drei Motive, ergänzt um Informationen zum Thema Autonutzung. Eine Fortsetzung der Kampagne ist geplant.

Pressekontakt:

Stefan Meyer, PR-Referent
Tel.: 0228/ 91 27 273
E-Mail: smeyer@kfzgewerbe.de

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), übermittelt durch news aktuell

Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Der einfache Weg zur Autoverschrottung in Wetter (Ruhr): Kostenlos abholen lassen und sofort für Ihr altes Fahrzeug Geld erhalten!

Möchten Sie Ihr altes Auto verkaufen oder verschrotten? In Wetter (Ruhr) bieten wir Ihnen eine kostenlose Abholung, gepaart mit transparenter Vergütung. Lernen Sie die Vorteile unserer professionellen Dienstleistung kennen!

Wie Sie Ihr Auto in Neckarsulm einfach und ohne Kosten verschrotten können: Ein umfassender Leitfaden

Wenn Ihr Auto nicht mehr fährt, stehen viele Fragen zur Verschrottung im Raum. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie einfach Sie Ihr Fahrzeug in Neckarsulm entsorgen können – ohne versteckte Kosten und mit kostenfreier Abholung. Lassen Sie sich von dem unkomplizierten Prozess überzeugen.

So profitieren Sie von der kostenlosen Abholung Ihres Schrottautos in Achern – Maximale Vorteile für den Kunden

Die Kontaktaufnahme zur Autoverschrottung kann für viele mit Unsicherheiten verbunden sein. In Achern erhalten Sie jedoch eine professionelle und kostenlose Abholung ohne versteckte Kosten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie maximal von diesem Service profitieren.

Welche Dokumente benötigen Sie für die Autoverschrottung in Hamminkeln? Wichtige Informationen für eine reibungslose Abwicklung

Eine reibungslose Autoverschrottung erfordert die richtigen Dokumente, um alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. In diesem Artikel geben wir Ihnen die wichtigsten Informationen darüber, welche Dokumente Sie für die Fahrzeugentsorgung in Hamminkeln benötigen. Sehen Sie zu, dass Sie bestens vorbereitet sind, um Probleme zu vermeiden.

Defekte Fahrzeuge umweltgerecht verschrotten – Autoverschrottung für BMW, VW, Audi und Mercedes zu fairen Konditionen

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die besten Möglichkeiten, ein defektes Fahrzeug Ihrer Marke zu verschrotten. Die Beurteilung der restlichen Materialien spielt eine wesentliche Rolle für die Preisgestaltung. Lassen Sie sich von unserem Service inspirieren und sichern Sie sich einen fairen Preis.

Von alt zu neu: So wird Ihr Mercedes in Geestland richtig entsorgt und recycelt – auch bei Motorschaden

Alte Fahrzeuge stellen eine Herausforderung für Halter dar, können aber auch wertvolle Rohstoffe enthalten. Geestland bietet Lösungen zur professionellen Autoverschrottung, die nicht nur umweltbewusst sind, sondern auch für den Halter finanziell von Vorteil sein können. Informieren Sie sich hier über den Prozess der entsorgten Mercedes-Modelle und deren Wiederverwertung.

Artikel: Kfz-Gewerbe startet Kampagne für das Auto