September16 , 2025

Gebaut, um das Morgen zu gestalten: Das BMW Hochhaus feiert 50. Geburtstag / Spektakuläre Performance der US-amerikanischen Fassadentänzer BANDALOOP

StartAuto und VerkehrGebaut, um das Morgen zu gestalten: Das BMW Hochhaus feiert 50. Geburtstag / Spektakuläre Performance der US-amerikanischen Fassadentänzer BANDALOOP

Die BMW Group feierte heute ihre Konzernzentrale vor über 200 internationalen Gästen als weltbekannte Architekturikone.

München (ots) – Die Keynote des Pritzker-Preisträgers Francis Kéré sowie der Auftritt von Nihal Saad, Kabinettschefin der United Nations Alliance of Civilizations, machten die Feierstunde zu einem besonderen Ereignis. Neben des Auftritts von Star-Tenor Jonas Kaufmann wurden die Feierlichkeiten von einem besonderen Highlight abgeschlossen: Mit zwölf vertikalen Tänzern verwandelte das US-amerikanische Tanzprojekt BANDALOOP in seiner Deutschlandpremiere das BMW Hochhaus in eine Bühne. So schuf das Ensemble mit seiner eindrucksvollen Choreografie ein schwereloses Gesamtkunstwerk im Zusammenspiel aus Architektur und Tanz. Zur Musik von Ben Juodvalkis boten die Fassadentänzer mit „Momentum Curve“ eine exklusive Performance als Hommage an die einzigartige Architektur dar.

Das BMW Hochhaus zählt mit seiner Hängekonstruktion zu den innovativsten Ingenieursbauten der Nachkriegszeit. Dabei wurden die oberen Etagen zuerst am Boden gefertigt, dann hydraulisch am massiven „Hochhausschaft“ aus Stahlbeton nach oben bewegt und in mehreren Segmenten vervollständigt. Im August 1972 wurde die Konzernzentrale der BMW Group am Petuelring fertiggestellt. Das vom österreichischen Architekten Professor Karl Schwanzer konzipierte Verwaltungsgebäude ist seitdem zu einer Ikone mit globaler Strahlkraft für München und das Unternehmen geworden. Die innovative Kraft von Schwanzers Entwurf steht damals wie heute für das Unternehmen BMW und macht die Firmenzentrale zum Leuchtturm einer nachhaltigen Mobilität von Morgen. Es ist nicht nur ein Symbol für wirtschaftlichen Erfolg, sondern steht gleichsam für internationalen Austausch, Frieden und Interkulturalität. Die von Schwanzer umgesetzte „gebaute Kommunikation“ weist heute den Weg in eine neue Ära der Elektrifizierung, Digitalisierung und Zirkularität.

Weitere Informationen: BMW PressClub (https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0402374DE?language=de)

Pressekontakt:

Prof. Dr. Thomas Girst
Leiter BMW Group Kulturengagement
Telefon: +49-89-382-24753
E-Mail: thomas.girst@bmwgroup.com

Original-Content von: BMW Group, übermittelt durch news aktuell

Bildunterschrift:

BMW Headquarters by Karl Schwanzer. Photo: Myrzik und Jarisch. © BMW AG / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/28255 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Bildrechte: BMW Group
Fotograf: BMW Group

Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Wie der BMW 2er (2013–2021) den Gebrauchtwagenmarkt revolutioniert hat: Trends, Händler und Käufer im Fokus

Hier werden die Trends des Gebrauchtwagenmarkts behandelt, während der BMW 2er eine zentrale Rolle spielt. Die verschiedenen Käufergruppen und Händler werden angesprochen und deren Einfluss auf den Markt erklärt. Erfahren Sie, wie sich die Attraktivität des BMW 2er über die Jahre entwickelt hat.

BMW 1er: Jung, gefragt und wertvoll in der Autoverwertung

Einstieg in die BMW-Welt mit junger Zielgruppe Der BMW 1er...

Ihr Partner für den Autoexport in Höchstadt a.d. Aisch – fair, schnell und unkompliziert!

Schutz der Interessen unserer Kunden hat beim Autoexport Höchstadt a.d. Aisch höchste Priorität. Wir bieten den Fahrzeugbesitzern eine einfache und transparente Möglichkeit, ihre Autos zügig zu verkaufen. Lernen Sie die vielen Vorteile kennen, die auf Sie warten, wenn Sie sich für uns entscheiden.

Fahrzeugverkauf und Autoexport in Ismaning: Ein umfassender Überblick über die Bedingungen für alle Modellarten und Zustandsklassen

Der Verkauf eines Fahrzeugs durch Autoexport in Ismaning hat viele Vorteile, besonders für Autos mit Mängeln oder hoher Laufleistung. Unsere Erfahrungen im Handel ermöglichen es uns, faire Angebote zu erstellen, auch für schwierige Fahrzeuge. Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten des Autoexports und wie Sie Ihr Auto unkompliziert verkaufen können.

Auto verkaufen in Köln: Händler zahlen Höchstpreise – starke Umsätze bei Ankauf und Verkauf

Attraktive Marktdynamik: Köln zählt zu den Top-Standorten für den...

Autoankauf in Hamm: Unkomplizierte Lösungen für schnelle und faire Verkaufsprozesse bei jedem Auto

Wenn Sie in Hamm Ihr Auto verkaufen wollen, sind wir Ihr idealer Ansprechpartner. Unser verständliches Verfahren ermöglicht Ihnen eine kostenlose Bewertung sowie faire Angebote, die transparent und unverbindlich sind. Lassen Sie uns den Autoankauf zu einer stressfreien Erfahrung machen.

Artikel: Gebaut, um das Morgen zu gestalten: Das BMW Hochhaus feiert 50. Geburtstag / Spektakuläre Performance der US-amerikanischen Fassadentänzer BANDALOOP