Oktober30 , 2025

Firmenwagen-Award 2019: Rekordergebnis für SKODA bei AUTO BILD-Leserwahl

StartAuto und VerkehrFirmenwagen-Award 2019: Rekordergebnis für SKODA bei AUTO BILD-Leserwahl

Frank Jürgens, Sprecher der Geschäftsführung SKODA AUTO Deutschland, Tom Drechsler, Chefredakteur AUTO der BILD-Gruppe, Thomas Peckruhn, Vorsitzender des Verbands Deutscher SKODA Vertragspartner, und Uwe Ungeheuer, Leiter Marketing SKODA AUTO Deutschland, zusammen mit den Auszeichnungen (v.l.n.r.). Fotocredit: Olaf Itrich / Auto Bild / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/28249 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Skoda Auto Deutschland GmbH/Olaf Itrich / Auto Bild”

Weiterstadt (ots)

– Leser küren SKODA Modelle in vier Kategorien zum besten
Firmenwagen
– Flaggschiff SKODA SUPERB dominiert Mittelklasse der
Importfahrzeuge
– Bestseller SKODA OCTAVIA gewinnt Import-Kompaktklasse
– SKODA KAROQ beliebtestes Import-SUV als Firmenwagen
– Im Kleinwagensegment ist SKODA FABIA Importsieger für Profis

SKODA ist die erfolgreichste Marke des Firmenwagen-Award 2019 der Fachzeitschrift AUTO BILD: Der tschechische Automobilhersteller setzt sich mit gleich vier Baureihen durch. Das Topmodell SUPERB gewinnt die Mittelklasse, der OCTAVIA überzeugt in der Kompaktklasse, mit dem KAROQ erobert SKODA die Spitze im SUV-Segment und der FABIA glänzt als beliebtester Kleinwagen unter Profis. Alle genannten Modelle wurden jeweils Importsieger ihrer Kategorie.

“An Firmenwagen werden besondere Ansprüche gestellt”, betont Frank Jürgens, Sprecher der Geschäftsführung SKODA AUTO Deutschland. “Ob Pflegedienst, Handelsvertreter oder Chef auf Dienstreise – bei Firmenwagen spielen neben Komfort, Sicherheit und Raumangebot insbesondere auch Effizienz und Zuverlässigkeit eine entscheidende Rolle. Gerade deshalb freut es uns sehr, mit unseren Fahrzeugen in gleich vier Segmenten gewonnen zu haben.”

Bis zum 8. September 2019 konnten die AUTO BILD-Leser online abstimmen und in sieben Kategorien ihre Favoriten küren. Nominiert waren die laut Kraftfahrt-Bundesamt meistzugelassenen Fahrzeuge des ersten Halbjahres 2019.

Gewerblich genutzte Kleinwagen tummeln sich vor allem im urbanen Bereich und müssen besonders praktisch, wendig und sparsam sein. In dieser Kategorie setzte sich der SKODA FABIA als beliebtestes Firmenauto unter allen Importmodellen durch. Zu seinen Pluspunkten gehören unter anderem sein großzügiges und variables Raumangebot, die in seiner Klasse besonders komfortable Ausstattung, sinnvolles Zubehör und zurückhaltender Verbrauch.

Die Kompaktklasse ist im Segment der beruflichen Vielfahrer besonders stark beheimatet. Der OCTAVIA ist die bestverkaufte Baureihe und Herzstück von SKODA. Seine dritte Generation vereint ein großzügiges Raumangebot, hohe Funktionalität, zahlreiche Sicherheits- und Komfortfeatures sowie ein gutes Preis-/Wertverhältnis zu einem stimmigen Gesamtpaket. Das sahen auch die Leser so und wählten ihn zum Importsieger der Kompaktklasse.

Im SUV-Segment eroberte der SKODA KAROQ den ersten Platz unter den Importmodellen. Das Kompakt-SUV überzeugt mit viel Platz und hochmodernen Ausstattungsextras wie etwa dem auf Wunsch verfügbaren Virtual Cockpit.

Auch wenn Manager oder der Chef selbst im SKODA SUPERB unterwegs sind, zählt neben den Qualitäten als rollendes Büro noch immer das Argument Spitzentechnik zu Spitzenpreisen. Der SUPERB beeindruckt als Sieger unter den Importfahrzeugen der Mittelklasse mit viel Platz für Passagiere und Gepäck sowie modernen Assistenzsystemen. Seit Mai 2019 punktet das umfassend überarbeitete SKODA Flaggschiff zusätzlich mit neuen Technologien wie etwa dem vorausschauenden adaptiven Abstandsassistenten und dem Side Assist sowie einem aufgewerteten Innenraum. Darüber hinaus bietet SKODA den SUPERB als erstes Modell der Unternehmensgeschichte jetzt auch mit Plug-in-Hybridantrieb* an.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der neue WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) den bisherigen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.skoda-auto.de/wltp.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

* Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.

SUPERB iV 1,4 TSI DSG 160 kW (218 PS)
kombiniert 1,5 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 33 g/km,
CO2-Effizienzklasse A+

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Julia Felling
Content-Koordination & Publikationen
Telefon: +49 6150 133 128
E-Mail: julia.felling@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Der Beitrag Firmenwagen-Award 2019: Rekordergebnis für SKODA bei AUTO BILD-Leserwahl erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Fachgerechte Entsorgung von Altfahrzeugen in Elmshorn: Ihre Rechte und Pflichten als Fahrzeughaltern im Überblick

Fahrzeughalter müssen sich der Verantwortung bewusst sein, die mit der richtigen Entsorgung ihrer alten Autos einhergeht. In Elmshorn bieten viele Unternehmen die Möglichkeit zur fachgerechten Autoverwertung. Erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Sie als Halter haben und wie Sie von den professionellen Dienstleistungen profitieren können.

Der zuverlässige Partner für den Autoankauf Bad Homburg und die Lösung für Ihr altes Fahrzeug

Der Verkauf eines alten Autos kann aufwendig sein, doch professionelle Autoankäufer in Bad Homburg bieten Ihnen die wertvolle Unterstützung, die Sie brauchen. Nutzen Sie ihre Expertise für einen reibungslosen und transparenten Verkaufsprozess. Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihr altes Fahrzeug schnell und stressfrei verkaufen können.

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert Genau hier setzt...

Motorschaden erfolgreich verkaufen: Der umfassende Leitfaden für Autobesitzer, die niergends zu kurz kommen möchten

Viele Autofahrer scheuen sich, ein defektes Fahrzeug zu verkaufen, da sie befürchten, nicht den Wert zu erhalten, den sie erwarten. Dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen eine vollständige Übersicht über alle Möglichkeiten beim Verkauf eines Autos mit Motorschaden. Lernen Sie, wie Sie den besten Preis realisieren und gleichzeitig den Prozess stressfrei gestalten können.

Autohandel in Köln: Die Rolle der Digitalisierung, Kundenbindung und Innovationskraft für eine erfolgreiche Marktposition

Köln ist ein wichtiger Standort für den Autohandel, aber auch für Herausforderungen konfrontiert. In diesem Beitrag thematisieren wir die Bedeutung von Digitalisierung und Kundenbindung als Erfolgfaktoren. Finden Sie heraus, wie Händler ihre Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit stärken können.

Kaufentscheidung für defekte Fahrzeuge: So analysieren Sie Motorschäden und Kostenrisiken umfassend

Die Kaufentscheidung für ein Fahrzeug mit Motorschaden sollte gut überlegt sein. Hier erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Aspekte analysieren und Ihre Kaufentscheidung auf festem Grund fassen können. Erlernen Sie effektive Strategien zur Risikoabschätzung beim Kauf.

Artikel: Firmenwagen-Award 2019: Rekordergebnis für SKODA bei AUTO BILD-Leserwahl