November2 , 2025

Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – neue Fachmesse MES Expo feiert in Berlin ihre Premiere

StartAuto und VerkehrDie Zukunft der Mobilität ist elektrisch – neue Fachmesse MES Expo feiert in Berlin ihre Premiere

Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – neue Fachmesse MES Expo feiert in Berlin ihre Premiere / MES Expo 2019 / Ribbon Cutting: Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung, Messe Berlin GmbH; Olaf Zinne, Geschäftsführer, ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V.; Dr. Ben Möbius, Hauptgeschäftsführer, Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB); Zhenqing Liu, CRRC; Heike van Hoorn, Geschäftsführerin, Deutsches Verkehrsforum e.V.; Andreas Wagner, CEO Germany, Mitsubishi (v.l.n.r.) Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6600 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Messe Berlin GmbH/Robert Lehmann / Messe Berlin”

Berlin (ots)

Vom 5. bis 7. November steht in den Berliner Messehallen bei der MES Expo die Zukunft der Mobilität im Fokus. Die neue Fachmesse für die Elektronikzuliefererindustrie der Mobilitätsbranche bietet Unternehmen aus den Bereichen Schiene, Nutzfahrzeuge und Automotive eine neue verkehrssystemübergreifende Plattform zum interdisziplinären Austausch. Als Fachbesucher wendet sich die MES Expo speziell an Fahrzeughersteller, Verkehrsunternehmen, Hersteller und Lieferanten der Verkehrstechnik genauso wie an Politik, Wissenschaft und Forschung.

“Ob Autonomes Fahren, Elektrifizierung oder Konnektivität – der Mobilitätssektor steht vor einem fundamentalen Wandel. Die industrielle Basis für diese Entwicklungen liefert die Elektronikzulieferindustrie. Mit der MES Expo haben wir eine Fachmesse geschaffen, die alle Akteure zusammenbringt und eine Plattform bietet, um sich gegenseitig zu inspirieren und gemeinsam am Fortschritt der Mobilität zu arbeiten “, sagt Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin.

Vom Startup bis zum Weltmarktführer – Aussteller präsentieren Innovationen

Die globale Nachfrage nach einem neuen und innovativen Messekonzept beweist der hohe Anteil internationaler Aussteller. Über 50 Aussteller aus zwölf verschiedenen Nationen präsentieren auf der MES Expo ihre Visionen für eine elektrische Zukunft der Mobilität. Weltmarktführer wie CRRC oder Knorr-Bremse vernetzen sich auf der MES Expo mit kreativen Start-Ups, wie Automotive Artificial Intelligence (AAI) oder etablierten Unternehmen, wie HARTING, Mitsubishi Electric oder Nokia.

Bereits heute sind 80 Prozent der Innovationen im Automobil elektronikgetrieben. Batterien entscheiden über Leistungsfähigkeit und Reichweite von Elektrofahrzeugen, smarte Mikroelektronik ermöglicht als technologische Basis autonome Fahrsysteme und digitale Systeme optimieren Straßen- und Schienenverkehr. Insbesondere die agile Startup-Szene gilt als einer der Innovationstreiber. Ihnen widmet die MES Expo in Halle 2.2 einen eigenen Bereich. In der Start-up Area stellen junge Unternehmen Branchenexperten, potenziellen Investoren und Kooperationspartnern ihre smarten Ideen für die klimaneutrale Mobilität von Morgen vor.

Fachliches Rahmenprogramm – von Connected Mobility bis Schiene 4.0

Die Industriemesse wird von einem fachlichen Rahmenprogramm im Dialog Forum in Halle 1.2. ergänzt, welches sich mit den Chancen der Zukunft der Mobilität auseinandersetzt. Die drei Branchenverbände ZVEI, VDB und DVF gestalten jeweils an einem Messetag das Programm. Sie präsentieren mit Speakern von Siemens, Bombardier oder Toyota sowie den Themen Schiene 4.0, Connected Mobility und klimafreundliche Mobilität den theoretischen Rahmen der MES Expo.

Innovationstreiber Elektronikzuliefererbranche

Ziel des Rahmenprogramms ist es, die verkehrsübergreifende Innovationskraft der Branche widerzuspiegeln: “Die deutsche Elektroindustrie ist eine hoch innovative Branche. Wir können für uns in Anspruch nehmen, mit bis zu 12.000 Patentanmeldungen im Jahr den Industriestandort Deutschland nachhaltig zu prägen. 40 Prozent des Umsatzes unserer Branche entfallen auf neuartige Produkte und Systeme und jede dritte Innovation des verarbeitenden Gewerbes basiert auf unseren Lösungen. Innovativ ist auch der Ansatz der MES Expo, die als reine B-to-B-Fachmesseplattform vor allem die Elektronikzulieferer in den Blick nimmt, einen verkehrsträgerübergreifenden Ansatz berücksichtigt und Mobilität ganzheitlich abbildet. Das unterstützen wir gern”, sagt Olaf Zinne Geschäftsführer des ZVEI.

Ergänzt wird das Rahmenprogramm der MES Expo durch das Procurement Center in Halle 2.2. Mit diesem bringt die MES Expo Einkäufer und Anbieter von Mobilitätsdienstleistungen zusammen. Hier sprechen Fahrzeughersteller wie Siemens Mobility und Verkehrsunternehmen wie die Deutsche Bahn über ihre Marktanforderungen, die sich vor allem im Zuge der Digitalisierung verändern. Abgerundet wird das Rahmenprogramm durch die Speakers Corner. Im Zentrum der Dialogplattform stehen aktuelle Veränderungsprozesse der Mobilität. Unternehmen wie Mitsubishi Electric, VIP-Virant oder Kiepe Electric führen ihre aktuellen Mobilitätskonzepte vor.

Weitere Informationen zu dem Rahmenprogramm finden Sie unter www.mobility-electronics.de/Rahmenprogramm/index.jsp.

Alle wichtigen Informationen über die MES Expo erhalten Sie online unter www.mobility-electronics.de und auf LinkedIn unter www.linkedin.com/showcase/mesexpo.

Pressefotos und Videos finden Sie in unserer Mediathek unter www.mobility-electronics.de/Presse/Mediathek.html.

Weitere informative Branchenartikel können Sie unter www.mes-insights.com nachlesen.

Videomaterial für journalistische Tätigkeiten stellt Ihnen der MES Expo Medienkooperationspartner Auto Futures zur Verfügung unter www.autofutures.tv/.

Pressekontakt:

Britta Wolters
PR Manager
T: +49 30 3038-2279
Britta.Wolters@messe-berlin.de

Tim Benedict Wegner
Junior PR Manager
T: +49 30 3038-2282
tim.wegner@messe-berlin.de

Der Beitrag Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – neue Fachmesse MES Expo feiert in Berlin ihre Premiere erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Wertbeständige Luxusautos: Die besten Premiumfahrzeuge mit hohem Wiederverkaufswert

Premiumfahrzeuge verspüren eine besondere Wertstabilität, die es wert ist, untersucht zu werden. In diesem Artikel zeigen wir auf, welche Luxusautos sich sowohl im Neu- als auch im Gebrauchtmarkt bewähren. Ein Leitfaden für Käufer von hochpreisigem Automobil.

Zukunftsvisionen für die Car-to-X-Kommunikation in smarten Städten: Eine nachhaltige Verkehrsstrategie

Die Integration von Car-to-X-Kommunikation in die Planung smarter Städte ist ein entscheidender Schritt für nachhaltige Verkehrsstrategien. Durch den intelligenten Austausch von Daten zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur können Städte effizienter und freundlicher gestaltet werden. Entdecken Sie, wie diese Kommunikation einen positiven Einfluss auf unsere urbanen Lebensräume hat.

Dashcams für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Beweissicherung und Datenschutz – Eine wichtige Abwägung für Autofahrer

Die Welt der Dashcams ist eine faszinierende, die sowohl Begeisterung als auch Bedenken auslöst. Sie unterstützen tatsächlich bei der Beweissicherung nach Unfällen, aber auch das Thema Datenschutz muss ernst genommen werden. Dieser Artikel vermittelt Informationen darüber, wie Autofahrer den optimalen Einsatz von Dashcams balancieren können, um sowohl Sicherheit als auch Rechtmäßigkeit zu gewährleisten.

Aussichten und Herausforderungen der Elektromobilität in Deutschland: Was 2025 für die Zukunft der nachhaltigen Mobilität bedeutet

Die Elektromobilität in Deutschland könnte 2025 einen entscheidenden Fortschritt erzielen, unterstützt durch staatliche Anreize und technologische Entwicklungen. Verbraucher stehen vor der Herausforderung, zwischen neuen Möglichkeiten und traditionellen Mobilitätskonzepten zu wählen. In diesem Artikel beleuchten wir die zukünftigen Trends, die die Elektromobilität maßgeblich beeinflussen werden.

Immobilienverkauf für Einsteiger – Warum die Zusammenarbeit mit einem Makler Ihnen hilft, Fehler zu vermeiden und mehr Geld zu erzielen

Einen Hausverkauf allein zu meistern, kann überwältigend sein, insbesondere ohne Erfahrung. Ein erfahrener Makler kann Ihnen wertvolle Tipps geben, um häufige Fehler und Missverständnisse zu vermeiden. Informieren Sie sich hier über die Vorteile eines Profis.

Warum der Takt der Pressearbeit über den Erfolg Ihrer Marke entscheidet: Kontinuierliche PR von Bedeutung

Dauerhafte Markenpräsenz ist das Ergebnis eines gut durchdachten PR-Taktes. Regelmäßige Pressemitteilungen stärken die Sichtbarkeit und das Vertrauen in einer digitalen Welt. Lesen Sie mehr über die Vorteile einer konsequenten PR-Strategie.

Artikel: Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – neue Fachmesse MES Expo feiert in Berlin ihre Premiere