September15 , 2025

Dachser bringt Serien-eActros zum Einsatz Logistikdienstleister sieht ein breites Anwendungsfeld für den voll elektrischen 19-Tonner und plant bereits mit weiteren Fahrzeugen.

StartAuto und VerkehrDachser bringt Serien-eActros zum Einsatz Logistikdienstleister sieht ein breites Anwendungsfeld für den voll elektrischen 19-Tonner und plant bereits mit weiteren Fahrzeugen.

Wörth/Kempten (ots) Ein erster batterie-elektrischer Mercedes-Benz eActros aus der Serienproduktion geht an den Logistikdienstleister Dachser. Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz Lkw, hat im Rahmen eines Kundentermins in Wörth am Rhein einen eActros 300 an Stefan Hohm, Chief Development Officer (CDO) und Mitglied des Vorstands von Dachser, übergeben. Dachser plant schon jetzt weitere eActros als Teil seiner Klimaschutzstrategie in die Fahrzeugflotte aufzunehmen.

„Der Serien-eActros ist ein wichtiger Baustein unseres Stadtbelieferungskonzepts DACHSER Emission-Free Delivery, das wir aktuell auf elf europäische Metropolregionen erweitern“, erläutert Stefan Hohm anlässlich der Übergabe eines ersten Serienfahrzeugs, das in Stuttgart den bereits seit 2019 von Dachser in der Praxis getesteten Prototyp ablösen wird. „Der eActros hat in Stuttgart seinen Alltagswert bewiesen, vor allem wenn es um die emissionsfreie Direktbelieferung von Kunden mit palettierter Ware geht. Darüber hinaus sehen wir für den vollelektrischen 19-Tonner auch einiges Potenzial in Shuttle-Verkehren. Wir gehen davon aus, dass das Fahrzeug ein breites Einsatzfeld in der nachhaltigen Stückgutlogistik finden wird.“

In Stuttgart liefert Dachser mit dem eActros Stückgut – d. h. palettierte Sendungen, die zu groß und schwer für den Paketversand sind – an seine Kunden in der Innenstadt. Zusätzlich versorgt der Elektro-Lkw im Zusammenspiel mit einem FUSO eCanter (7,5 Tonnen) ein innerstädtisches Mikrohub mit Sendungen, die dann auf der letzten Meile mit elektrisch unterstützten Lastenrädern verteilt werden. Alle Stückgutsendungen in einem fest definierten Gebiet (DACHSER Emission-Free Delivery) werden von Dachser lokal ohne CO2- und Stickoxid-Emissionen zugestellt. Zum Aufladen in der Dachser-Niederlassung in Kornwestheim nutzt der eActros ausschließlich Grünstrom.

Für den Anwendungsfall in Stuttgart wurde der an Dachser übergebene eActros mit der Radformel 4×2 und einem aerodynamischen Kofferaufbau konfiguriert. Der Aufbau verbindet eine hohe Nutzlast mit hohem Transportvolumen und erhöht aufgrund seiner Aerodynamik die Reichweite des Elektro-Lkw. Der 19-Tonner wurde bereits im Vorjahr nach Start der Serienproduktion planmäßig gefertigt und nun nach der Fördermittelfreigabe anlässlich des Termins offiziell übergeben.

Karin Rådström, Mitglied des Vorstands der Daimler Truck Holding AG, verantwortlich für die Regionen Europa und Lateinamerika und die Marke Mercedes-Benz Lkw:

„Dass ein innovationsfreudiger Logistikdienstleister wie Dachser sich für den eActros entscheidet, erfüllt uns mit großem Stolz. Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das Dachser uns mit der Bestellung weiterer eActros samt umfangreichen Serviceangeboten entgegenbringt. Dachser war bereits bei der Entwicklung des eActros vom Prototyp bis hin zum Serienfahrzeug ein wichtiger Partner. Wir setzen auch in Zukunft auf die starke Partnerschaft mit Dachser auf dem Weg zum emissionsfreien Transport.“

Über Dachser:

Mit rund 30.800 Mitarbeitern an weltweit 387 Standorten erwirtschaftete Dachser im Jahr 2020 einen konsolidierten Netto-Umsatz von rund 5,6 Milliarden Euro. Der Logistikdienstleister bewegte insgesamt 78,6 Millionen Sendungen mit einem Gewicht von 39,8 Millionen Tonnen. Dachser ist mit eigenen Landesgesellschaften in 42 Ländern vertreten. Weitere Informationen zu Dachser finden Sie unter www.Dachser.de

Pressekontakt:

Christian Weber
Department Head Corporate Public Relations
Dachser SE
Thomas-Dachser-Straße 2
87439 Kempten
Phone: +49 831 5916-1425
Fax: +49 831 5916 81425
christian.weber@dachser.com
Web: https://www.dachser.de/de/

Original-Content von: Dachser SE, übermittelt durch news aktuell

Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Erleichterungen im Lieferkettengesetz: Wie die Aussetzung von Berichtspflichten die Logistikbranche beeinflusst

Durch die Aussetzung von Berichtspflichten im Lieferkettengesetz ergeben sich für viele Unternehmen in der Logistikbereich neue Freiräume und Möglichkeiten. Diese Maßnahme zielt darauf ab, bürokratische Hürden abzubauen und den Unternehmen die Arbeit zu erleichtern. Lesen Sie hier, welche Perspektiven sich daraus ergeben.

Vorteile und Nachteile von Elektroautos mit Anhängerkupplung für das Jahr 2025: Eine Analyse

Mit dem Aufkommen neuer Elektroautos, die Anhänger ziehen können, kommen auch neue Herausforderungen. In diesem Artikel analysieren wir die Vor- und Nachteile dieser Technologien im Jahr 2025. Entdecken Sie, warum einige Modelle besser als andere abschneiden.

Der Tag des Fahrers 2025: tankpool24 sagt Danke an die Lkw-Fahrer – Gemeinschaft und Dankbarkeit im Fokus

Mit einem besonderen Event am 22. Mai 2025 stellte tankpool24 die Fahrerschaft in den Mittelpunkt und verkündete Dank und Wertschätzung. An Tankstellen in ganz Deutschland wurden Snacks und Präsenzen angeboten, um eine Verbindung zu schaffen und die harte Arbeit auf der Straße zu würdigen. Die begleitenden Social-Media-Beiträge sollen das Bewusstsein für die wichtige Rolle des Fahrers stärken.

Raststätte oder Chaos? Warum der akute Parkplatzmangel für Lkw an Autobahnen auch wirtschaftliche Risiken birgt

Die Situation der Raststätten für Lkw ist besorgniserregend, denn fehlende Stellplätze führen zu Chaos auf den Autobahnen. Die wirtschaftlichen Risiken sowohl für Frachtführer als auch für die Gesellschaft sind enorm. In diesem Artikel werden die Hintergründe beleuchtet und mögliche Maßnahmen zur Verbesserung aufgezeigt.

Motorschaden erfolgreich verkaufen: Der umfassende Leitfaden für Autobesitzer, die niergends zu kurz kommen möchten

Viele Autofahrer scheuen sich, ein defektes Fahrzeug zu verkaufen, da sie befürchten, nicht den Wert zu erhalten, den sie erwarten. Dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen eine vollständige Übersicht über alle Möglichkeiten beim Verkauf eines Autos mit Motorschaden. Lernen Sie, wie Sie den besten Preis realisieren und gleichzeitig den Prozess stressfrei gestalten können.

Die schlüsselfaktoren für Vertrauen und Erfolg in der PR für Elektromobilität in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden

Die Rechtfertigung einer PR-Agentur in der Elektromobilität erfordert Verständnis, Fähigkeiten und Engagement für nachhaltige Kommunikation. Unternehmen müssen lernen, wie durch spezialisierte PR-Maßnahmen Vertrauen zu gewinnen ist. Informieren Sie sich über die Eckpfeiler, die eine erfolgreiche PR für die Elektromobilitätsbranche ausmachen.

Artikel: Dachser bringt Serien-eActros zum Einsatz Logistikdienstleister sieht ein breites Anwendungsfeld für den voll elektrischen 19-Tonner und plant bereits mit weiteren Fahrzeugen.