August20 , 2025

Crash Boom Bang mit Lego-Steinchen Porsche gegen Bugatti – digital versus real in der ADAC Crashanlage

StartRatgeberCrash Boom Bang mit Lego-Steinchen Porsche gegen Bugatti – digital versus real in der ADAC Crashanlage
Weitere Pressemitteilungen

Die Zukunft des Autoankaufs: Innovative Ansätze und Kundenorientierung beim Fahrzeugverkauf in Darmstadt

In diesem Artikel diskutieren wir die aktuellen Trends und Innovationen im Bereich Autoankauf und Export in Darmstadt. Wir zeigen, wie unsere kundenorientierten Dienstleistungen dazu beitragen, den Verkaufsprozess zu optimieren. Erfahren Sie mehr über die Zukunft des Fahrzeugverkaufs und unsere Ansätze für mehr Transparenz.

Zertifizierte Autoverschrottung Paderborn: Umweltbewusste Entsorgung und kostenlose Abholung für Fahrzeuge zwischen 33098 und 33106

Die zertifizierte Autoverschrottung in Paderborn legt Wert auf umweltbewusste Praktiken bei der Entsorgung von Fahrzeugen. Ihr Auto wird nicht nur kostenlos abgeholt, sondern auch fachgerecht verarbeitet, um die Umwelt zu schonen. Erfahren Sie alles über diesen Prozess und wie simpel es ist, sich von Ihrem alten Fahrzeug zu trennen.

Planung für Ihr Wohnmobil-Abenteuer: Von der idealen Reiseroute bis zu den besten Sicherheitsmaßnahmen für unvergessliche Tage

Ihr Wohnmobil-Abenteuer kann mit der richtigen Planung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Wir zeigen Ihnen die idealen Reiserouten und geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Reise sorglos zu genießen. Lernen Sie, wie einfache Vorbereitungen den Unterschied ausmachen.

Autoverwertung Oldenburg 26121-26135 – Schnelle, Kostenfreie und Umweltschonende Fahrzeugentsorgung für Autofahrer

Die Autoverwertung in Oldenburg zeigt sich durch ihre Schnelligkeit und Kostenfreiheit als hervorragende Wahl für Autofahrer mit alten Fahrzeugen. Die umweltschonende Vorgehensweise sorgt zusätzlich für mehr Nachhaltigkeit. Die integrierte Wertanalyse ermöglicht Fahrzeughaltern, für noch verwertbare Teile eine Auszahlung zu bekommen.

Autoverschrottung Ludwigshafen: Nachhaltige Entsorgung und die Rückführung wertvoller Rohstoffe

Die Autoverschrottung in Ludwigshafen trägt zur Erhaltung von Ressourcen bei und minimiert Umweltauswirkungen. Erfahren Sie, wie professionelle Dienste nicht nur Ihr Auto sicher entsorgen, sondern auch wertvolle Materialien wiederverwerten können. Informieren Sie sich über nachhaltige Lösungen in Ihrer Region.

Teilen


Lego-Crash: Es regnet hunderte Legosteinchen, als der Porsche gegen den Bugatti knallt / Porsche gegen Bugatti – digital versus real in der ADAC Crashanlage. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7849 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/ADAC/ADAC/Test und Technik”

München (ots)

Kann eine Simulation am Computer einen realen Autounfall so genau berechnen, dass damit ein Crashtest überflüssig wird? Computerspezialisten und Crash-Profis des ADAC Technikzentrums wollten das herausfinden und ließen zwei Lego-Autos aufeinanderkrachen – zuerst digital, dann in der Crash-Anlage. Ergebnis: Die Simulation ist gut, ein realer Crash aber unverzichtbar.

Der orangefarbene Porsche 911 GT3 RS knallt mit 60 Stundenkilometern auf die B-Säule des blauen Bugatti Chiron: Es kracht und splittert, hunderte Teile fliegen umher – die beiden Lego-Autos im Maßstab eins zu acht sind beinahe vollständig in ihre Einzelteile zerlegt. IT-Fachleute vom Simulationsspezialisten Dynamore hatten in wochenlanger Kleinarbeit ein Software-Programm mit den Eigenschaften aller beteiligten Legosteinchen gefüttert und den Seitenaufprall detailgenau modelliert. Am Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart wurde die Vorausberechnung dann in einer sogenannten Cave dreidimensional sicht- und begehbar gemacht. Initiator des Versuchs war das IT- und Techmagazin c’t, das bereits vor zwei Jahren zusammen mit dem ADAC einen Lego-Porsche gegen die Wand hatte fahren lassen.

Beim realen Crash in der Crash-Anlage des ADAC Technikzentrums in Landsberg kommt es zum Showdown: Mehrere Kameras mit jeweils bis zu 1000 Bildern pro Sekunde halten fest, wie die beiden Lego-Boliden aufeinanderprallen. Das Ergebnis ist so spektakulär wie überraschend: Nahezu kein Steinchen bleibt auf dem anderen, die beiden Autos brechen fast vollständig auseinander und sind damit wesentlich stärker beschädigt als die Computersimulation vorausberechnet hatte.

Fazit des Experten von der ADAC Fahrzeugsicherheit, Andreas Rigling: “Simulationen im Entwicklungsprozess sind absolut wichtig, weil sie Ressourcen sparen. Der Vergleich zeigt aber auch ganz deutlich: Das reale Schadensbild ist deutlich schwerer als in der Simulation vorausberechnet, der echte Crash ist also unverzichtbar.”

Pressekontakt:

ADAC Newsroom
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Der Beitrag Crash Boom Bang mit Lego-Steinchen Porsche gegen Bugatti – digital versus real in der ADAC Crashanlage erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

carPR.de - Presseverteiler für Auto News

Crash Boom Bang mit Lego-Steinchen Porsche gegen Bugatti – digital versus real in der ADAC Crashanlage