München (ots) Die Elektromobilität ist dabei, von einer aufstrebenden Technologie für Innovatoren und Early Adopters zu einer stabilen und zugänglichen Option für eine frühe Mehrheit zu werden. Die Branche könnte eine exponentielle Verbreitung von Elektroautos erleben, wenn die Haupthindernisse wie hohe Preise und die ungewisse Verfügbarkeit von Ladestationen beseitigt werden, wie eine Studie von EVBox zeigt.
Im Vergleich zu vor fast zwei Jahren sind mehr europäische Bürger bereit, ein Elektroauto zu kaufen (44 Prozent), und ein Großteil der derzeitigen Fahrer...
Köln (ots) Dank Geofencing können Ortsbereiche bestimmt werden, in denen zum Beispiel langsameres Fahren erforderlich ist. Dort lassen sich die Fahrzeuge aus Sicherheitsgründen automatisch abbremsen
Geschwindigkeit ist ein Schlüsselfaktor in fast jeder Unfallstatistik. Die Nutzung von Geofencing könnte in Tempo-30-Zonen die Risiken für alle Verkehrsteilnehmer reduzieren
Ford testet die Geofencing-Technologie derzeit in Köln. Zum Einsatz kommen zwei speziell ausgerüstete vollelektrische E-Transit
Geofencing könnte künftig in Nutzfahrzeugen und Pkw von Ford zum Einsatz kommen
In Europa sind je nach Land bis zu 29 Prozent...
Düsseldorf (ots) Die fehlende Ladeinfrastruktur ist nach wie vor ein großes Hindernis für eine flächendeckende Einführung der Elektromobilität auf dem gesamten Kontinent, obwohl das Interesse der Autofahrer an E-Fahrzeugen gestiegen ist.
Das ist die wichtigste Erkenntnis aus dem EV Readiness Index 2022 von LeasePlan, der umfassend analysiert, wie gut 22 europäische Länder auf den Umstieg auf Elektrofahrzeuge eingestellt sind. Der Index basiert auf drei Faktoren: Zulassungen von E-Fahrzeugen, Reifegrad der E-Infrastruktur und staatliche Anreize in den einzelnen Ländern.
Die Top-3-Länder sind...
Berlin (ots Bei der Abstimmung vom 11. Mai 2022 hat sich der Umweltausschuss im EU-Parlament für die faktische Abschaffung des Verbrennungsmotors in den EU-Mitgliedstaaten entschieden. Dr. Sylvia Limmer, Mitglied im Bundesvorstand der Alternative für Deutschland und umweltpolitische Sprecherin der AfD-Delegation im EU-Parlament, äußert sich dazu wie folgt:
"Das Kalkül der EU-Kommission ist aufgegangen. Denn statt wie vorgeschrieben im Jahr 2023 eine Überprüfung der aktuell gültigen EU-Verordnung von 2019 vorzunehmen, hat die Kommission einen noch industriefeindlicheren Verordnungsentwurf vorgelegt, der ein Ende...
Frickenhausen bei Stuttgart (ots) Farasis Energy präsentiert neue Batteriezell-Variante mit Schnelladezeit von unter 15 Minuten bei 300 Wh/kg Energiedichte
Farasis Energy erweitert seine vierte Generation von Batteriezellen für E-Fahrzeuge um eine Ultra High Power Variante, die eine Schnelladezeit von unter 15 Minuten erreicht - bei einer gleichzeitig hohen Energiedichte von 300 Wh/kg. Diese neue Variante wurde extern von Kunden getestet, die Serienfertigung ist für 2025 geplant.
"Bei der Entwicklung von Batteriezellen stand bei den Herstellern lange Zeit die Reichweite im Vordergrund",...
Köln (ots)
Nächster wichtiger Schritt auf dem Weg in die Elektrifizierung der Ford-Nutzfahrzeuge - vollständige Integration in das Ford Pro Eco-System
Die Produktion im Werk Kocaeli (Türkei) startet in der zweiten Jahreshälfte 2023
Voraussichtlich bis zu 380 Kilometer Reichweite; Anhängelast ähnlich der Diesel-Version; Pro Power Onboard-Funktion zur bordeigenen Stromversorgung von externen Arbeitsgeräten
E-Transit wird bereits seit März produziert - bis 2024 vier weitere vollelektrische Ford Nutzfahrzeug-Modelle, darunter der E-Transit Custom und der E-Tourneo Custom
Ford Pro hat heute den neuen,...
Weiterstadt (ots)
› Sportliches Topmodell ENYAQ COUPÉ RS iV feiert deutsche Messepremiere
› Internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur, Mobilitätsdienstleistungen und Elektromobilität findet vom 11. bis 13. Mai in München statt
› Besucher können den ENYAQ iV 80 vor Ort bei Probefahrten erleben
› Informatives Power2Drive Forum mit Beitrag zu Alltagstauglichkeit und Nachhaltigkeit der Elektromobilität bei ŠKODA
ŠKODA zeigt besondere Präsenz auf der internationalen Fachmesse Power2Drive in München: Das ENYAQ COUPÉ RS iV feiert seine Messepremiere in Deutschland. Gäste haben außerdem die Gelegenheit, den ENYAQ iV...
Mladá Boleslav (ots)
Weltweit 186.200 Fahrzeuge ausgeliefert (-25,4 % gegenüber Vorjahr)
Operatives Ergebnis erreicht 337 Millionen Euro (-24,8 % gegenüber Vorjahr)
Umsatzrendite liegt mit 6,6 Prozent auf solidem, jedoch niedrigerem Niveau (Vorjahreszeitraum: 8,9 %)
Erhebliche Auswirkungen auf Lieferketten durch Krieg in der Ukraine
Ausblick: Teileversorgungslage wird sich im Laufe des zweiten Halbjahres weiter verbessern
Im ersten Quartal hat der tschechische Automobilhersteller weltweit insgesamt 186.200 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert (-25,4 % gegenüber Vorjahreszeitraum). Das Operative Ergebnis liegt mit 337 Millionen Euro...
Neckarsulm (ots)
Mit der ambitionierten Erweiterung ihres E-Ladesäulennetzes treibt die Schwarz Gruppe die Mobilitätswende aktiv mit voran: Bis Ende des Geschäftsjahres 2022 errichtet die Unternehmensgruppe europaweit rund 6.200 neue E-Ladepunkte an den Filialstandorten ihrer Handelssparten, womit das internationale E-Ladesäulennetz insgesamt auf circa 13.000 E-Ladepunkte anwachsen wird.
Beim Ausbau der E-Ladeinfrastruktur greift das Handelsunternehmen auf seine langjährige Expertise in diesem Bereich zurück und setzt gleichzeitig auf eine neu entwickelte E-Ladesäule mit Schnelllade-Technologie (DC). Die neueste Ladesäulengeneration zeichnet sich durch zwei leistungsstarke DC-Ladepunkte...
Köln (ots)
Mustang Mach-E erhält eine Erhöhung der Anhängelast auf 1.000 Kilogramm für Modelle mit Extended-Range-Batterie, sowohl in Verbindung mit Hinterrad- als auch Allradantrieb
Weitere Updates: verbesserter Fahrkomfort sowie ein Zeitvorteil von 37 Minuten beim Aufladen von 80 auf 90 Prozent der Batteriekapazität
88 Prozent der Käufer wechseln von anderen Automarken zum vollelektrischen Mustang Mach-E, der bereits seit einem Jahr in Europa erhältlich ist
Die maximal zulässige Anhängelast des Ford Mustang Mach-E1) ist bei Modellen mit der größeren Batterie "Extended...
Berlin (ots)
Verbrauch des Busmodells ARTHUR H2 ZERO liegt unter sechs Kilogramm Wasserstoff pro 100 Kilometer
Günstigerer Betriebskosten als bei vergleichbaren Modellen.
Energiekonzept wurde komplett neu entwickelt - Antriebssystem sowie Temperierung der Komponenten sind genau aufeinander abgestimmt.
ARTHUR H2 ZERO Bus hat eine Reichweite von über 450 Kilometern.
ARTHUR, das Unternehmen für emissionsfreie Mobilität, feiert die Weltpremiere mit seinem verbrauchsarmen, emissionsfreien Wasserstoffbus. Auf der Messe Bus2Bus in Berlin stellt das Unternehmen sein erstes Produkt vor, das weniger als sechs Kilogramm...
Hamburg (ots)
FREE NOW, Europas Super-App für Mobilität, und Carsharing-Anbieter MILES bündeln ihr Angebot im Rheinland. Nach erfolgreichen Kooperationen in anderen deutschen Städten können User von FREE NOW ab sofort auch in Köln, Düsseldorf, Duisburg und Bonn Fahrzeuge des Berliner Unternehmens buchen. Diese können innerhalb des Geschäftsgebietes flexibel angemietet und abgestellt werden, die Abrechnung erfolgt nach gefahrenen Kilometern. Für die Buchung benötigen FREE NOW User keinen neuen Account. Die verschiedenen Fahrzeugmodelle und -größen sind bereits ab 0,89 Euro zuzüglich einer...
Berlin (ots)
Verbrauch des Busmodells ARTHUR H2 ZERO liegt unter sechs Kilogramm Wasserstoff pro 100 Kilometer
Günstigerer Betriebskosten als bei vergleichbaren Modellen.
Energiekonzept wurde komplett neu entwickelt - Antriebssystem sowie Temperierung der Komponenten sind genau aufeinander abgestimmt.
ARTHUR H2 ZERO Bus hat eine Reichweite von über 450 Kilometern.
ARTHUR, das Unternehmen für emissionsfreie Mobilität, feiert die Weltpremiere mit seinem verbrauchsarmen, emissionsfreien Wasserstoffbus. Auf der Messe Bus2Bus in Berlin stellt das Unternehmen sein erstes Produkt vor, das weniger als sechs Kilogramm...
Hamburg/Ahrensburg (ots) Elektrofahrzeuge liegen in Deutschland voll im Trend - das zeigen die aktuellen Zulassungszahlen, bei denen dieses Fahrzeugsegment einen mehr als 50-prozentigen Zuwachs zum Februar letzten Jahres verzeichnen konnte. Ihr Anteil an den gesamten Neuzulassungen liegt aktuell bei über 14 Prozent - mit stark steigender Tendenz.
Elektrofahrzeuge sind sicher - keine Frage. Dennoch ist diese Antriebstechnik im Vergleich zu den Verbrennungsmotoren immer noch jung und bietet - vor allem beim Thema Sicherheit - Luft nach oben. Denn: Bei der...
München (ots) Erstmalige Befragung der deutschen Profivereine zur Elektromobilität und zum Einsatz von Ökostrom liefert überraschende Ergebnisse
Das Online-Magazin Touremo (www.touremo.de) befragte die Proficlubs der 1. bis 3. Fußball-Bundesliga zur E-Mobilität und zum Einsatz von Ökostrom. Die Teilnahme von über 90 Prozent der Vereine belegt die große Relevanz des Themas.
Erst kürzlich beschloss die Deutsche Fußball Liga (DFL), Nachhaltigkeit als Kriterium bei der Lizenzvergabe an Ihre Profivereine der 1. und 2. Bundesliga einzuführen. Auch häufen sich in letzter Zeit Meldungen über...
Leipzig (ots)
Kraftakt mobile Wende vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges: Die neue MDR-Doku „Der Osten unter Strom“ wagt vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen um Energieabhängigkeiten und Rohstoffressourcen erstmals eine Zukunftsprognose, ob die Menschen und die Wirtschaft im Osten vom Umstieg auf die E-Mobilität profitieren können – zu sehen ab 25. März in der ARD Mediathek. Ergänzend veröffentlicht das MDR-Meinungsbarometer „MDRfragt“ neue Zahlen zur Elektromobilität in Mitteldeutschland. Demnach würde sich ein Drittel der Befragten ein E-Auto kaufen, schlecht ausgebaute Ladenetze...
Dortmund (ots) Minister Pinkwart und Ludger Wilde verleihen "Green Mobility"-Auszeichnung an GREEN IT
Die Stadt Dortmund möchte den Verkehr in Dortmund umweltfreundlicher gestalten. Sie unterstützt deshalb Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen, die in Dortmund mobil sind, bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur nachhaltigen Mobilität. Insbesondere soll der Anteil der Elektromobilität gesteigert werden. GREEN IT aus dem Technologiepark Dortmund gehört zu den ersten Unternehmen, die von der Stadt mit dem Label "Green Mobility" ausgezeichnet wurden.
Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer zu...
Köln (ots)
Ford wird bis 2024 drei neue Elektro-Pkw und vier neue Elektro-Nutzfahrzeuge in Europa einführen und plant, ab 2026 jährlich mehr als 600.000 Elektrofahrzeuge in Europa zu verkaufen
Beschleunigte Elektrifizierung unterstützt die schnellere Umsetzung des Ford+ Plans in Europa und unterstützt das globale Ziel, bis 2026 sowohl jährlich mehr als zwei Millionen E-Fahrzeuge zu produzieren als auch eine EBIT Marge von zehn Prozent zu erzielen
Geplante Produktion von nun voraussichtlich 1,2 Millionen Elektrofahrzeugen über sechs Jahre mit einer...
Frankfurt am Main (ots) Die Management- und Technologieberatung hat erneut den aktuellen Stand des Online-Neuwagenverkaufs in China, Europa und den USA bewertet. Dabei wird deutlich: Tesla bekommt Konkurrenz.
Die aktuelle Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint bewertet die Online-Shops der führenden Automobilhersteller erneut in drei Phasen der Customer Journey: Verkaufsanbahnung, Verkauf und Fahrzeugübergabe. Dabei wurden insgesamt 17 Kundenkontaktpunkte wie Probefahrten, Finanzierungsmöglichkeiten oder Fahrzeugkonfiguration untersucht. Wie schon in der Vorgängerstudie im letzten Jahr belegt Tesla erneut den ersten Platz in allen...
Köln (ots)
Der weltweit tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland gründet ein unabhängiges Unternehmen zur Bewertung von Traktionsbatterien gebrauchter Elektrofahrzeuge: Die Battery Quick Check GmbH entwickelt eine gleichnamige Dienstleistung, mit der sich Traktionsbatterien zuverlässig bewerten lassen. "Derzeit gibt es keine marktreife Dienstleistung für Geschäftskunden, um gebrauchte Traktionsbatterien - die teuerste Einzelkomponente des Elektrofahrzeugs - herstellerübergreifend und unabhängig zu bewerten", erklärt Dr. Matthias Schubert, als Executive Vice President Mobility weltweit für das Mobilitätsgeschäft von TÜV Rheinland verantwortlich. "Gemeinsam mit unserem Technologiepartner TWAICE bauen...
Mladá Boleslav (ots)
Das neue ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV elektrisiert mit seiner dynamischen Optik und seiner sportlich-eleganten Linienführung. Das neue Modell ergänzt den erfolgreich gestarteten ŠKODA ENYAQ iV um eine noch emotionaler gestaltete Variante. Mit dem ENYAQ COUPÉ RS iV feiert zudem das erste rein batterieelektrische Mitglied der sportlichen RS-Familie Premiere. Trotz der ab der B-Säule sanft nach hinten abfallenden Dachpartie bietet das neue Coupé auch im Fond großzügige Platzverhältnisse und ein Kofferraumvolumen von 570 Litern. Im Innenraum ersetzen die...
Köln (ots)
Zweites Konzeptfahrzeug von Polestar baut auf der Designsprache des Precept auf
Maßgeschneiderte Aluminiumplattform demonstriert Qualität und Steifigkeit
Nächste Schritte in Richtung Kreislaufwirtschaft mit thermoplastischem Monomaterial aus recyceltem Polyester und Kennzeichnung der Aluminiumkomponenten
Autonomes Drohnen-Video verbindet Innovation mit Spaß
Die schwedische Elektro Performance Marke Polestar hat ein neues Konzeptfahrzeug vorgestellt, das den Sportwagen-Roadster für das Elektrozeitalter neu definiert. Polestar O2, ein Hardtop Cabrio , bringt Polestars Vision von Performance und einem aufregenden Fahrerlebnis - mit allen Vorteilen der Elektromobilität...
Frankfurt am Main (ots)
Der Trend zur Elektromobilität ist ungebrochen. Das zeigt das neueste Trendbarometer der Management- und Technologieberatung BearingPoint. Neben ökologischen Aspekten werden inzwischen auch finanzielle und technische Vorteile von E-Autos immer stärker ins Blickfeld genommen. Modelle aus dem Volkswagen-Konzern und von Tesla liegen am weitesten vorn in der Gunst möglicher Käufer.
Immer mehr Menschen sind elektrisch unterwegs und setzen beim nächsten Neukauf auf ein E-Auto. Laut dem aktuellen BearingPoint-Trendbarometer Elektromobilität wächst mit dem steigenden Anteil der E-Auto-Nutzer auch die...
München (ots)
ADAC SE bietet Polestar 2 Varianten mit 78kWh Batterie und hoher Reichweite an
Leasingraten für ADAC Mitglieder deutlich unter Marktniveau
Kurze Lieferzeiten, exklusiver Rückgabeschutz und Sonderkündigungsmöglichkeit für ADAC Mitglieder
Das Privatleasingprogramm der ADAC SE bleibt "unter Strom". Ab sofort sind Polestar 2 Long Range Single Motor und der leistungsstarke Polestar 2 Long Range Dual Motor mit Allradantrieb in der Fahrzeugwelt https://www.adac.de/fahrzeugwelt/ ab einer Leasingrate von 399 Euro pro Monat verfügbar.
Die Modellvarianten mit 78 kWh Batterie und einer Reichweite...
Köln (ots)
Ford führt in Zusammenarbeit mit der Fleetpool Group und teilnehmenden Ford Partnern ein modernes Auto-Abonnement-Angebot ein
Vorkonfigurierte Fahrzeuge der Baureihen Ford Focus, Fiesta, Puma und Kuga sowie der vollelektrische Mustang Mach-E stehen zum Start mit wenigen Klicks zur Verfügung
Abonnement-Laufzeit über zwölf Monate mit vier verschiedenen Kilometerlaufleistungen zwischen 10.000 und 30.000 Kilometern
Rein digitale Abwicklung über den Ford Auto Abo-Webshop von Fleetpool; Auslieferung und Rücknahme der Fahrzeuge erfolgt in der Regel über den regionalen Ford Partner
Ford und...
Die Versorgung mit Rohstoffen wird in der Automobilindustrie zunehmend komplexer. In diesem Artikel wird auf die Zukunftsmodelle bei der Entsorgung von Elektrofahrzeugen und speziell des Akku-Recyclings eingegangen. Dabei werden innovative Ansätze vorgestellt, die sowohl Umweltschutz als auch ökonomische Vorteile sichern.
Die Dringlichkeit umweltfreundlicher Entsorgungsmethoden wird angesichts des Klimawandels immer offensichtlicher. Kommunen stehen vor der Herausforderung, ihre Strategien zur Autoentsorgung zu überdenken und an die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft anzupassen. Erfahren Sie, welche Lösungsansätze Städte wählen, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden.
Ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Verkauf Ihres Oldtimers ist eine transparente Bewertung. In diesem Artikel lernen Sie, wie persönliche Beratung und klare Informationen Ihnen helfen, den besten Preis zu erzielen und das Vertrauen im Verkaufsprozess zu stärken. Entdecken Sie, wie einfach der Oldtimer-Verkauf mit diesen Elementen sein kann.
Die Integration von Kreislaufwirtschaft in die Fahrzeugbranche ist für umweltfreundliche Autoentsorgung unerlässlich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Unternehmen durch strategische Ansätze Ressourcen schonen und Abfall reduzieren können. Erfahren Sie, wie sich diese Strategien positiv auf die Umweltbilanz auswirken.
Die praktische Handhabung der Fahrzeugentsorgung kann herausfordernd sein. In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihr Auto umweltgerecht entsorgen und dabei auf Restwertsicherung achten können. Profitieren Sie von einem strukturierten Prozess, der sowohl Ihnen als auch der Umwelt zugutekommt.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.