Juli31 , 2025

Bezahlbare E-Mobilität für Norddeutschland

StartAuto und VerkehrBezahlbare E-Mobilität für Norddeutschland
Weitere Pressemitteilungen

Motorschaden erfolgreich verkaufen: Der umfassende Leitfaden für Autobesitzer, die niergends zu kurz kommen möchten

Viele Autofahrer scheuen sich, ein defektes Fahrzeug zu verkaufen, da sie befürchten, nicht den Wert zu erhalten, den sie erwarten. Dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen eine vollständige Übersicht über alle Möglichkeiten beim Verkauf eines Autos mit Motorschaden. Lernen Sie, wie Sie den besten Preis realisieren und gleichzeitig den Prozess stressfrei gestalten können.

Herausforderungen und Chancen im Duisburger Autohandel: Von der Händlerdichte bis zur Exportstrategie

Entdecken Sie die Herausforderungen und Chancen, die den Autohandel in Duisburg prägen. Eine genaue Analyse der Händlerdichte und der Exportstrategien zeigt, wie vielfältig das Marktgefüge ist. Nutzen Sie diese wertvollen Informationen, um sich als Händler besser zu positionieren.

Autohandel in Köln: Die Rolle der Digitalisierung, Kundenbindung und Innovationskraft für eine erfolgreiche Marktposition

Köln ist ein wichtiger Standort für den Autohandel, aber auch für Herausforderungen konfrontiert. In diesem Beitrag thematisieren wir die Bedeutung von Digitalisierung und Kundenbindung als Erfolgfaktoren. Finden Sie heraus, wie Händler ihre Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit stärken können.

Kaufentscheidung für defekte Fahrzeuge: So analysieren Sie Motorschäden und Kostenrisiken umfassend

Die Kaufentscheidung für ein Fahrzeug mit Motorschaden sollte gut überlegt sein. Hier erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Aspekte analysieren und Ihre Kaufentscheidung auf festem Grund fassen können. Erlernen Sie effektive Strategien zur Risikoabschätzung beim Kauf.

Online Marketing Strategien, um Autohäuser 2025 zukunftssicher zu machen: Ein umfassender Leitfaden

Für Autohäuser wird es immer wichtiger, sich auf digitale Marketingstrategien zu konzentrieren, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, welche Ansätze und Tools Ihnen helfen können, Ihr Online Marketing zukunftssicher zu gestalten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Sichtbarkeit und Reichweite zu optimieren.

Teilen

Bezahlbare E-Mobilität für Norddeutschland

Bezahlbare E-Mobilität für Norddeutschland

Die Kath Gruppe präsentiert neue Elektrofahrzeuge der Marken Volkswagen, Skoda und Seat. Mit größeren Reichweiten und attraktiven Konditionen bieten die Hersteller nun den Einstieg in die E-Mobilität.

Im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt am Main Mitte September 2019, stellte der Volkswagen Konzern nicht nur das mit Spannung erwartete Elektrofahrzeug ID.3 vor. Der VW e-Up! wurde vollständig überarbeitet und verfügt nun über eine Reichweite von 260 Kilometern – anstatt 150 Kilometern wie bisher. Damit sorgt der Kleinwagen für deutlich mehr Alltagstauglichkeit: “Nun können auch längere Strecken ohne Probleme bewältigt werden. Die drei kleineren Modelle verfügen in ihrer Klasse über ein recht geräumiges Platzangebot, einen überdurchschnittlich hohen Komfort sowie eine umfangreichere Ausstattung. Somit ist der Kleinwagen als elektrische Version sogar für längere Strecken geeignet”, so Sven Hinrichsen, Verkaufsleiter der Kath Gruppe.

Neben dem e-UP! von Volkswagen, dessen Preis um rund 1.600 Euro gegenüber seinem Vorgänger gesenkt wurde, stellte der Konzern auch die neuen Schwestermodelle CITIGOe iV von Skoda und Seat Mii electric von Seat dem Besucher der IAA vor. Alle drei Modelle haben nach WLTP-Testzyklus eine Reichweite von bis zu 260 Kilometern. Innerhalb einer Stunde Ladezeit verfügen die Akkus der Fahrzeuge wieder über eine Kapazität von 80%. Die Preise starten bereits ab 20.650 Euro und inklusive der Fördergelder bei rund 16.270 Euro inklusive einer attraktiven Serienausstattung. Derzeit werden außerdem niedrige Leasingraten ohne Anzahlung angeboten.

In allen zehn Standorten können sich interessierte umfangreich über die Fahrzeuge informieren. Darüber hinaus sind alle neue E-Modelle demnächst in verschiedenen Standorten der Kath Gruppe in Schleswig-Holstein und Hamburg zu besichtigen und nach Absprache ist auch jederzeit eine Probefahrt möglich.

Foto: Volkswagen AG

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Autohaus Kath GmbH
Frau Johanna Bartels
Schleswiger Chaussee 26
24768 Rendsburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)4331 / 701 – 0
web ..: http://www.kath-gruppe.de
email : johanna.bartels@kath-gruppe.de

Das Unternehmen wurde im Jahr 1848 durch Wilhelm Siegfried Kath in Sorgbrück als Huf- und Wagenschmiede ins Leben gerufen. Im Jahr 1934 folgte nicht nur der Wechsel zu den Automobilen sondern auch der Abschluss eines DKW-Händlervertrages.
In den weiteren Jahren kamen neue Standorte und neue Marken hinzu. Die Kath Gruppe verfügt im Norden Deutschlands aktuell über zehn Autohäuser in Rendsburg, Kiel, Hamburg, Flensburg, Husum, Preetz, Bordesholm, Heide, Kaltenkirchen sowie in Henstedt-Ulzburg. Rund 700 Mitarbeiter und Auszubildende beschäftigt die Kath Gruppe derzeit. Das Kerngeschäft der Unternehmensgruppe ist der Verkauf der Marken Volkswagen, Skoda, Seat, Cupra und Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Die Kath Gruppe ist ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland.

Pressekontakt:

l&t communications – PR for lifestyle & travel
Herr Wolf-Thomas Karl
Obere Bahnhofstraße 25
83457 Bayerisch Gmain

fon ..: +49 (0)8651 7641422
web ..: http://www.lt-communications.com
email : tk@lt-communications.com

Der Beitrag Bezahlbare E-Mobilität für Norddeutschland erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

carPR.de - Presseverteiler für Auto News

Bezahlbare E-Mobilität für Norddeutschland