April30 , 2025

Augen auf beim Autoverkauf

StartRatgeberAugen auf beim Autoverkauf
Weitere Pressemitteilungen

Perfekt vorbereitet: Autoankauf bei Getriebeschaden für einen maximalen Gewinn

Ein Fahrzeug mit Getriebeschaden zu verkaufen, kann Herausforderungen mit sich bringen. Bei der Entscheidung für einen Verkauf sind einige Aspekte zu beachten, die den Preis beeinflussen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf den Verkauf vorbereiten.

Die besten Methoden, um ein Auto mit Getriebeschaden in Zülpich erfolgreich zu verkaufen: Ein umfassender Leitfaden für Händler und Privatpersonen

Über den Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden zu sprechen, klingt oft mühsam, ist aber durchaus möglich. Der Markt in Zülpich bietet viele Optionen für den erfolgreichen Verkauf solcher Fahrzeuge. In diesem Leitfaden erhalten Sie alle nötigen Informationen und Methoden, um sowohl als Händler als auch als Privatperson erfolgreich zu sein.

Der perfekte Verkaufsprozess für Ihr defektes Auto: Tipps zur Bewertung, Preisgestaltung und rechtlichen Sicherheit

Sich von einem Fahrzeug mit Getriebeschaden zu trennen, kann einfacher sein als gedacht. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen den perfekten Verkaufsprozess, von der Bewertung bis hin zur rechtlichen Sicherheit. Erfahren Sie, wie Sie den besten Preis erzielen können.

Dringender Fahrzeugverkauf: Zielgerichtete Alternativen für den Auto-Notverkauf innerhalb eines Tages – Ihre Lösungen

Ein dringender Fahrzeugverkauf kann oft eine Herausforderung darstellen. Durch gezielte Alternativen und geeignete Anbieter können Sie schnell und unkompliziert zu einer Lösung kommen, um Ihr Auto innerhalb eines Tages zu verkaufen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen und wie Sie den Prozess optimal gestalten können.

Eiliges Auto verkaufen: Notverkauf für Unfallfahrzeuge und Autos ohne TÜV auf einem hohen Niveau in nur 24 Stunden

Manchmal erfordert die Situation einen sofortigen Autoankauf. Unser Service bietet Ihnen die Möglichkeit, unabhängig von Zustand oder Verfügbarkeit des TÜV in Rekordzeit einen Notverkauf durchzuführen. Dabei stehen wir Ihnen mit einer transparenten und unkomplizierten Abwicklung zur Verfügung.

Teilen

Rund sieben Millionen Gebrauchtwagen wechseln jährlich den Besitzer (Quelle: Kraftfahrtbundesamt). Für Verkäufer haben sich Online-Plattformen wie mobile.de oder autoscout24 etabliert, denn sie geben Anbietern und Interessenten die Möglichkeit deutschlandweit Fahrzeuge anzubieten bzw. zu kaufen. Doch auf diesen Marktplätzen tummeln sich auch Betrüger, unseriöse Händler und Online-Kriminelle. Von seinen Erlebnissen und Erfahrungen beim Autoverkauf berichtet ESET Sicherheitsexperte Thorsten Urbanski in seinem neuesten Artikel auf WeliveSecurity.

„Die Lieferengpässe in der Automobilindustrie haben die Preise für Gebrauchtwagen nach oben schnellen lassen. Auf den entsprechenden Online-Plattformen sind allerdings viele schwarze Schafe unterwegs, daher gilt es genau hinzusehen und misstrauisch zu bleiben“, sagt Thorsten Urbanski, ESET Sicherheitsexperte. „Bei meinem Autoverkauf hatte ich in kürzester Zeit zahlreiche Anfragen unseriöser Interessenten. Eine gängige Masche war es, zu versuchen mich bereits bei der ersten Kontaktanfrage von der Plattform zu locken und mich ausschließlich zur Kommunikation per Mail oder Telefon zu bewegen.“ Davon kann der Experte nur abraten, da es sich nach seiner Einschätzung häufig um zweifelhafte Autohändler oder Online-Betrüger handelt. „Bei Online-Inseraten sollten Verkäufer nicht die sicheren Kommunikationswege der Anbieter verlassen. Das gleiche gilt für Messages mit Links zu Internetseiten mit angeblichen Fahrzeugbewertungen. Hier kann es sich im Zweifelsfall auch um manipulierte Schadcode- oder Phishing-Seiten handeln.“ Eine besonders beliebte Masche, um den Kaufpreis zu drücken, sind standardisierte Bettelnachrichten. „Ein Interessent gab sich als armer Student aus und versuchte mein Mitleid zu erwecken, um den Kaufpreis nach unten zu drücken. Auch hier gilt: Diese Mails unbeantwortet lassen und direkt löschen.“

Böses Erwachen vermeiden

Die Digitalisierung hat den Autoverkauf einfach gemacht. Zahlreiche Plattformen ermöglichen Verkäufern mit wenigen Klicks ihr Fahrzeug anzubieten, dabei gilt es dennoch einige wichtige Ratschläge zu beherzigen. Seriöse Käufer werden niemals direkt nach persönlichen Daten fragen oder die Kommunikation abseits der Verkaufsplattform führen wollen. Wenn der Interessent das Gespräch direkt via E-Mail, SMS oder WhatsApp sucht, ist Vorsicht geboten. „Antworten Sie auf keinen Fall mit Ihrer echten E-Mail-Adresse, denn damit haben Sie diese für mögliche Spammer als echt verifiziert“, warnt Thorsten Urbanski. Ebenso sollte auf gar keinen Fall beim Verkauf des Fahrzeugs eine Zahlung per Schuldschein, Überweisung oder Teil- oder Ratenzahlungen akzeptiert werden. Nur wer den vollen Kaufpreis bar übergibt, bekommt Schlüssel und Papiere! Ebenso sollten Musterverträge der Plattformanbieter oder der großen Automobilclubs genutzt werden. So vergessen Verkäufer nichts Wichtiges. Die ESET Experten haben auf WeLiveSecurity weitere Tipps zusammengestellt.

Den ganzen Artikel „Autoverkauf im Netz – So gehen Sie auf Nummer sicher“ und weitere Tipps zum Autoverkauf gibt es hier: https://ots.de/lMVfq5

Pressekontakt:

ESET Deutschland GmbH
Thorsten Urbanski
Head of Communication & PR DACH
+49 (0)3641 3114-261
thorsten.urbanski@eset.de

Michael Klatte
PR Manager DACH
+49 (0)3641 3114-257
Michael.klatte@eset.de

Christian Lueg
PR Manager DACH
+49 (0)3641 3114-269
christian.lueg@eset.de

Folgen Sie ESET:
Web: http://www.ESET.de

ESET Deutschland GmbH, Spitzweidenweg 32, 07743 Jena, Deutschland

Original-Content von: ESET Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Für Verkäufer haben sich Online-Plattformen für Gebrauchtwagen etabliert, denn sie geben Anbietern und Interessenten die Möglichkeit deutschlandweit Fahrzeuge anzubieten bzw. zu kaufen. Was man dort beachten sollte, erklären die Sicherheitsexperten von ESET. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/71571 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis: ESET Deutschland GmbH Fotograf: Thorsten Urbanski

Themen in dieser Story

carPR.de - Presseverteiler für Auto News