November1 , 2025

Kfz-Versicherung: Vorsicht vor versteckter Beitragserhöhung

StartRatgeberKfz-Versicherung: Vorsicht vor versteckter Beitragserhöhung

Pressemeldungen Kfz-Versicherung

Presseportal Auto News
Kfz-Versicherer verschicken aktuell Beitragsrechnungen. Versicherungsnehmer sollten diese genau auf eine versteckte Beitragserhöhung prüfen. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/73164 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/CHECK24 GmbH”

München (ots)

Kfz-Versicherung: Vorsicht vor versteckter Beitragserhöhung

Kfz-Versicherer verschicken aktuell Rechnungen: Beiträge genau prüfen und Angebote vergleichen / CHECK24-Sonderkündigungsrechner hilft, versteckte Beitragserhöhung aufzudecken / Euro am Sonntag: CHECK24 ist bestes Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen

Versicherungsnehmer sollten die Beitragsrechnung ihrer Kfz-Versicherung für kommendes Jahr genau prüfen. Waren sie im abgelaufenen Jahr unfallfrei, verbessert sich in der Regel 2020 ihre Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse). Ändert sich an den anderen beitragsrelevanten Merkmalen (z. B. Regional- oder Typklasse) nichts, müsste sich der Versicherungsbeitrag verringern. Dadurch können Versicherer Preiserhöhungen leicht verstecken.

Beispiel: Der Kunde zahlt aktuell 458 Euro im Jahr für seine Kfz-Versicherung. Sein Versicherer verlangt im kommenden Jahr 446 Euro, also rund drei Prozent weniger. Doch der Blick auf den Vergleichsbeitrag 1) zeigt: Die Kosten hätten auf 413 Euro sinken müssen. Der neue Kfz-Versicherungsbeitrag fällt acht Prozent zu hoch aus – eine versteckte Preiserhöhung des Versicherers.

“Viele Kunden wissen nicht, dass sie selbst bei gesunkenen Beiträgen noch deutliches Sparpotenzial durch einen Versicherungswechsel haben”, sagt Dr. Tobias Stuber, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24. “Besonders in der wettbewerbsintensiven Wechselsaison lohnt es sich, die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen. Seit August ist der durchschnittliche Haftpflichtbeitrag für Kfz-Versicherungswechsler um 16 Prozent gesunken.”

Eine versteckte Beitragserhöhung ist für den Verbraucher nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Der CHECK24-Sonderkündigungsrechner (http://bit.ly/sonderkündigungsrechner) hilft, eine solche Preiserhöhung aufzudecken. Bis zum Stichtag am 30. November können Fahrzeughalter Kfz-Versicherungsverträge, deren Hauptfälligkeit auf den 1. Januar fällt, regulär kündigen. Im Falle einer (versteckten) Beitragserhöhung hat der Versicherungsnehmer ein einmonatiges Sonderkündigungsrecht.

CHECK24 laut Euro am Sonntag bestes Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen

CHECK24 ist das beste Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen. Das ergab eine Untersuchung der Fachzeitschrift Euro am Sonntag zusammen mit dem Deutschen Kundeninstitut (DKI). 2) Neben dem Gesamtsieg entschied CHECK24 auch die Teilkategorien Vergleichsrechner und Preis/Leistung für sich, d. h. hier sparten die Beispielkunden am meisten.

Vergleichsportale fördern Anbieterwettbewerb – Gesamtersparnis von 318 Mio. Euro im Jahr

Vergleichsportale fördern den Wettbewerb zwischen Anbietern von Kfz-Versicherungen. So sparten Verbraucher innerhalb eines Jahres insgesamt 318 Mio. Euro. Das ergab eine repräsentative Studie der WIK-Consult, einer Tochter des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK). 3)

300 CHECK24-Experten beraten bei allem Themen rund um die Kfz-Versicherung

Verbraucher, die Fragen zu ihrer Kfz-Versicherung haben, erhalten bei über 300 CHECK24-Versicherungsexperten an sieben Tagen die Woche eine persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail. In ihrem persönlichen Versicherungscenter verwalten Kunden ihre Versicherungsverträge – unabhängig davon, bei wem sie diese abgeschlossen haben. Sie profitieren dadurch von automatischen Preis- und Leistungschecks und können so ihren Versicherungsschutz einfach optimieren und gleichzeitig sparen.

1) Der Vergleichsbeitrag zeigt, auf welche Höhe der
Versicherungsbeitrag aufgrund der besseren SF-Klasse im kommenden
Jahr gesunken wäre (bei sonst gleichbleibenden Faktoren). Die
Versicherer sind dazu verpflichtet diesen Beitrag in ihrer Rechnung
anzugeben.
2) Euro am Sonntag (Ausgabe 40/19): Sparen beim Fahren; S. 72-73
3) WIK-Consult
(https://www.wik.org/fileadmin/Studien/2018/2017_CHECK24.pdf)

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Ve¬rgleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken, über 300 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 5.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission “Key Principles for Comparison Tools” enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:

Philipp Lurz, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1173,
philipp.lurz@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47
1170, daniel.friedheim@check24.de


weitere Pressemeldungen über: KFZ Versicherungsexperten
Kfz-Versicherung300 Kfz-VersicherungstarifenKfz-VersicherungenAnbietern von Kfz-VersicherungenKfz-Versicherungsbeitrag

Der Beitrag Kfz-Versicherung: Vorsicht vor versteckter Beitragserhöhung erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Wertbeständige Luxusautos: Die besten Premiumfahrzeuge mit hohem Wiederverkaufswert

Premiumfahrzeuge verspüren eine besondere Wertstabilität, die es wert ist, untersucht zu werden. In diesem Artikel zeigen wir auf, welche Luxusautos sich sowohl im Neu- als auch im Gebrauchtmarkt bewähren. Ein Leitfaden für Käufer von hochpreisigem Automobil.

Zukunftsvisionen für die Car-to-X-Kommunikation in smarten Städten: Eine nachhaltige Verkehrsstrategie

Die Integration von Car-to-X-Kommunikation in die Planung smarter Städte ist ein entscheidender Schritt für nachhaltige Verkehrsstrategien. Durch den intelligenten Austausch von Daten zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur können Städte effizienter und freundlicher gestaltet werden. Entdecken Sie, wie diese Kommunikation einen positiven Einfluss auf unsere urbanen Lebensräume hat.

Dashcams für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Beweissicherung und Datenschutz – Eine wichtige Abwägung für Autofahrer

Die Welt der Dashcams ist eine faszinierende, die sowohl Begeisterung als auch Bedenken auslöst. Sie unterstützen tatsächlich bei der Beweissicherung nach Unfällen, aber auch das Thema Datenschutz muss ernst genommen werden. Dieser Artikel vermittelt Informationen darüber, wie Autofahrer den optimalen Einsatz von Dashcams balancieren können, um sowohl Sicherheit als auch Rechtmäßigkeit zu gewährleisten.

Aussichten und Herausforderungen der Elektromobilität in Deutschland: Was 2025 für die Zukunft der nachhaltigen Mobilität bedeutet

Die Elektromobilität in Deutschland könnte 2025 einen entscheidenden Fortschritt erzielen, unterstützt durch staatliche Anreize und technologische Entwicklungen. Verbraucher stehen vor der Herausforderung, zwischen neuen Möglichkeiten und traditionellen Mobilitätskonzepten zu wählen. In diesem Artikel beleuchten wir die zukünftigen Trends, die die Elektromobilität maßgeblich beeinflussen werden.

Immobilienverkauf für Einsteiger – Warum die Zusammenarbeit mit einem Makler Ihnen hilft, Fehler zu vermeiden und mehr Geld zu erzielen

Einen Hausverkauf allein zu meistern, kann überwältigend sein, insbesondere ohne Erfahrung. Ein erfahrener Makler kann Ihnen wertvolle Tipps geben, um häufige Fehler und Missverständnisse zu vermeiden. Informieren Sie sich hier über die Vorteile eines Profis.

Warum der Takt der Pressearbeit über den Erfolg Ihrer Marke entscheidet: Kontinuierliche PR von Bedeutung

Dauerhafte Markenpräsenz ist das Ergebnis eines gut durchdachten PR-Taktes. Regelmäßige Pressemitteilungen stärken die Sichtbarkeit und das Vertrauen in einer digitalen Welt. Lesen Sie mehr über die Vorteile einer konsequenten PR-Strategie.

Artikel: Kfz-Versicherung: Vorsicht vor versteckter Beitragserhöhung