April30 , 2025

E-Mobil am Campus Saarbrücken: Santander eröffnet E-Ladesäule

StartElektromobilitätE-Mobil am Campus Saarbrücken: Santander eröffnet E-Ladesäule
Weitere Pressemitteilungen

Strategien zur Markenstärkung in der Automobil-Branche: Effektive Werbung und erfolgreiche Kampagnen mit CarPR.de gestalten

Im umkämpften Automobilmarkt ist eine starke Marke entscheidend für den Erfolg. CarPR.de bietet Strategien, die helfen, Ihre Marke sichtbar zu machen und zu stärken. Lernen Sie die besten Praktiken kennen, um durch gezielte Werbung Ihre Zielgruppe erfolgreich zu erreichen.

Perfekt vorbereitet: Autoankauf bei Getriebeschaden für einen maximalen Gewinn

Ein Fahrzeug mit Getriebeschaden zu verkaufen, kann Herausforderungen mit sich bringen. Bei der Entscheidung für einen Verkauf sind einige Aspekte zu beachten, die den Preis beeinflussen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf den Verkauf vorbereiten.

Die besten Methoden, um ein Auto mit Getriebeschaden in Zülpich erfolgreich zu verkaufen: Ein umfassender Leitfaden für Händler und Privatpersonen

Über den Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden zu sprechen, klingt oft mühsam, ist aber durchaus möglich. Der Markt in Zülpich bietet viele Optionen für den erfolgreichen Verkauf solcher Fahrzeuge. In diesem Leitfaden erhalten Sie alle nötigen Informationen und Methoden, um sowohl als Händler als auch als Privatperson erfolgreich zu sein.

Der perfekte Verkaufsprozess für Ihr defektes Auto: Tipps zur Bewertung, Preisgestaltung und rechtlichen Sicherheit

Sich von einem Fahrzeug mit Getriebeschaden zu trennen, kann einfacher sein als gedacht. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen den perfekten Verkaufsprozess, von der Bewertung bis hin zur rechtlichen Sicherheit. Erfahren Sie, wie Sie den besten Preis erzielen können.

Auto verkaufen in Mettmann: Stressfrei und Transparent

Der Autoverkauf in Mettmann wird mit Auto verkaufen Fix zum stressfreien Erlebnis. Lassen Sie sich von einer transparenten Preisgestaltung und einem schnellen Prozess überzeugen. Treten Sie noch heute mit uns in Verbindung!

Teilen


Eröffnung der E-Ladesäule am Campus Saarbrücken. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/63354 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Santander Consumer Bank AG/Jörg Pütz”

Mönchengladbach (ots)

– Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmenspolitik
– Umfangreiche Förderung auch durch Santander Universitäten

Lehren, Studieren und gleichzeitig das E-Fahrzeug aufladen: Ab sofort ist dies am Campus der Universität des Saarlandes möglich. Mit der neuen Ladestation am Hauptparkhaus setzt Santander nicht nur ein Zeichen für nachhaltige Mobilität. Die Bank zeigt zudem erneut Engagement für die Saar-Universität, die bereits seit 2015 zum deutschlandweiten Hochschulnetzwerk von Santander Universitäten zählt.

“Der Grundsatz der Nachhaltigkeit hat für Santander einen hohen Stellenwert. Santander baut daher in Kooperation mit dem Energieunternehmen innogy SE Ladepunkte an mehreren Standorten in Deutschland weiter aus”, betont Sebastian Fairhurst, Head of Public Policy Santander. Am Montag eröffnete er die Station feierlich an der Seite von Dr. Roland Rolles, Vizepräsident für Verwaltung und Wirtschaftsführung an der Universität, Marco Haus, Leiter der Santander Filiale Saarbrücken, sowie Jennifer Senger, University Relationship Manager Santander Universitäten. Die Finanzierung der E-Ladesäulen bestreitet die Bank komplett aus eigenen Mitteln, ohne dafür das Förderprogramm der Bundesregierung in Anspruch zu nehmen.

Die neue Ladestation ergänzt die langjährige Kooperation mit der Universität: “Während der Partnerschaft mit der Saar-Universität konnten wir bereits wertvolle Leuchtturmprojekte realisieren, die an einer nachhaltigen Internationalisierungsstrategie ausgerichtet sind”, so Alberto Dörr, Leiter Santander Universitäten Deutschland. So unterstützte Santander Universitäten beim Aufbau eines internationalen Alumni-Büros oder auch des erfolgreichen “Welcome Center” der Universität. Letzteres hat sich zum zentralen Anlaufpunkt für alle ausländischen Gäste auf dem Campus entwickelt. Der Grundgedanke: Werden internationale Studierende und Wissenschaftler von Beginn an umfangreich unterstützt, legt das den Grundstein für eine langfristige und positive Beziehung zwischen Universität, Lehrenden, Wissenschaftlern und Studierenden. Mehr Informationen finden Sie unter: https://presse.santander.de

Pressekontakt:

Lucie Schepputat
Communications
02161 690-9413
lucie.schepputat@santander.de

Original-Content von: Santander Consumer Bank AG, übermittelt durch news aktuell

Der Beitrag E-Mobil am Campus Saarbrücken: Santander eröffnet E-Ladesäule erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

carPR.de - Presseverteiler für Auto News