August18 , 2025

Roboter, Blinker & Co.: Ausbildungsabteilung der Ford-Werke Saarlouis öffnet ihre Tore für Besucher

StartAuto und VerkehrRoboter, Blinker & Co.: Ausbildungsabteilung der Ford-Werke Saarlouis öffnet ihre Tore für Besucher
Weitere Pressemitteilungen

Planung für Ihr Wohnmobil-Abenteuer: Von der idealen Reiseroute bis zu den besten Sicherheitsmaßnahmen für unvergessliche Tage

Ihr Wohnmobil-Abenteuer kann mit der richtigen Planung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Wir zeigen Ihnen die idealen Reiserouten und geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Reise sorglos zu genießen. Lernen Sie, wie einfache Vorbereitungen den Unterschied ausmachen.

Autoverwertung Oldenburg 26121-26135 – Schnelle, Kostenfreie und Umweltschonende Fahrzeugentsorgung für Autofahrer

Die Autoverwertung in Oldenburg zeigt sich durch ihre Schnelligkeit und Kostenfreiheit als hervorragende Wahl für Autofahrer mit alten Fahrzeugen. Die umweltschonende Vorgehensweise sorgt zusätzlich für mehr Nachhaltigkeit. Die integrierte Wertanalyse ermöglicht Fahrzeughaltern, für noch verwertbare Teile eine Auszahlung zu bekommen.

Autoverschrottung Ludwigshafen: Nachhaltige Entsorgung und die Rückführung wertvoller Rohstoffe

Die Autoverschrottung in Ludwigshafen trägt zur Erhaltung von Ressourcen bei und minimiert Umweltauswirkungen. Erfahren Sie, wie professionelle Dienste nicht nur Ihr Auto sicher entsorgen, sondern auch wertvolle Materialien wiederverwerten können. Informieren Sie sich über nachhaltige Lösungen in Ihrer Region.

Schrottauto Abholung in Saarbrücken: Der einfache Ablauf bis zur umweltschonenden Entsorgung Ihres Fahrzeugs

Die kostenlose Abholung von Schrottautos in Saarbrücken ermöglicht es den Fahrzeughaltern, den Aufwand zur Entsorgung deutlich zu reduzieren. Durch eine einfache Anfrage können Sie Ihre Schritte einleiten und profitieren von einer umweltgerechten Verwertung. Lesen Sie hier, wie der Prozess der Autoverschrottung funktioniert und welche Informationen Sie benötigen.

Rostocker Fahrzeughalter aufgepasst! So klappt die einfache Autoverschrottung: Schnelle Abholung, Umweltschutz und Verwertungsnachweis im Detail erklärt

Die einfache Autoverschrottung in Rostock ist im Handumdrehen erledigt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich der gesamte Prozess von der Abholung bis zum Erhalt des Verwertungsnachweises gestaltet. Informieren Sie sich über die Vorteile und Schritte, die Ihnen eine stressfreie Entsorgung ermöglichen.

Teilen


Roboter, Blinker & Co.: Ausbildungsabteilung der Ford-Werke Saarlouis öffnet Ihre Tore für Besucher. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Ford-Werke GmbH”

Saarlouis (ots)

– Gäste können sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe und
das duale Studium bei Ford in Saarlouis informieren und sich mit
Ausbildern und Azubis austauschen

Wie wird eigentlich ein Roboter in der Automobilprodukti-on bedient? Kann ein Bauteil eigentlich auch aus einem Drucker kommen? Wie konstruiere ich ein Bauteil mit Hilfe eines Computers? Antworten auf Fragen wie diese werden am Samstag, den 21. September, in den Ford-Werken in Saarlouis beantwortet. Der Autohersteller öffnet an diesem Tag auf dem Röderberg die Tore seiner Ausbildungswerkstätten, um Besuchern die verschiedenen Ausbildungsberufe und das duale Studienprogramm aus nächster Nähe und anhand praktischer Beispiele vorzustellen. So können die Gäste beispielsweise unter Anleitung selber eine elektronische Schaltung bauen, wie sie in einem Fahrzeugblinker zum Einsatz kommt, oder sich über moderne additive Fertigungsverfahren (“3D-Druck”) informieren.

In den vergangenen Jahren nutzten mehrere Hundert Besucher die Möglichkeit, sich mit Ausbildern und den derzeitigen Azubis auszutauschen. Die Ford-Werke in Saarlouis bieten jedes Jahr Ausbildungen zum Industriemechaniker, zum Elektroniker für Automatisierungstechnik und zum Kraftfahrzeugmechatroniker an. Annähernd 200 Auszubildende und duale Studenten sind derzeit im Ausbildungszentrum Ford Saarlouis beschäftigt.

Die Veranstaltung am 21. September dauert von 9.00 bis 15.00 Uhr, Einlass ist am Besucher-Eingang an Tor 1, Henry-Ford-Straße, 66740 Saarlouis.

Pressekontakt:

Marko Belser
Ford-Werke GmbH
Tel.: 0221/90-17520
marko.belser@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

Der Beitrag Roboter, Blinker & Co.: Ausbildungsabteilung der Ford-Werke Saarlouis öffnet ihre Tore für Besucher erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

carPR.de - Presseverteiler für Auto News

Roboter, Blinker & Co.: Ausbildungsabteilung der Ford-Werke Saarlouis öffnet ihre Tore für Besucher