April30 , 2025

Ford enthüllt erstes Teaser-Bild eines neuen Elektrofahrzeugs

StartAuto und VerkehrFord enthüllt erstes Teaser-Bild eines neuen Elektrofahrzeugs
Weitere Pressemitteilungen

Perfekt vorbereitet: Autoankauf bei Getriebeschaden für einen maximalen Gewinn

Ein Fahrzeug mit Getriebeschaden zu verkaufen, kann Herausforderungen mit sich bringen. Bei der Entscheidung für einen Verkauf sind einige Aspekte zu beachten, die den Preis beeinflussen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf den Verkauf vorbereiten.

Die besten Methoden, um ein Auto mit Getriebeschaden in Zülpich erfolgreich zu verkaufen: Ein umfassender Leitfaden für Händler und Privatpersonen

Über den Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden zu sprechen, klingt oft mühsam, ist aber durchaus möglich. Der Markt in Zülpich bietet viele Optionen für den erfolgreichen Verkauf solcher Fahrzeuge. In diesem Leitfaden erhalten Sie alle nötigen Informationen und Methoden, um sowohl als Händler als auch als Privatperson erfolgreich zu sein.

Der perfekte Verkaufsprozess für Ihr defektes Auto: Tipps zur Bewertung, Preisgestaltung und rechtlichen Sicherheit

Sich von einem Fahrzeug mit Getriebeschaden zu trennen, kann einfacher sein als gedacht. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen den perfekten Verkaufsprozess, von der Bewertung bis hin zur rechtlichen Sicherheit. Erfahren Sie, wie Sie den besten Preis erzielen können.

Förderungen und Zuschüsse für E-Autos 2025: Wie Sie die besten staatlichen Programme für den Kauf von Elektrofahrzeugen entdecken

Das Jahr 2025 bietet eine Fülle staatlicher Unterstützungen, die den Kauf eines Elektroautos begünstigen. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Förderungen, steuerlichen Vorteile und regionalen Prämien, die Ihnen helfen können, beim Umstieg auf Elektromobilität finanziell zu profitieren. Informieren Sie sich über die besten Möglichkeiten zur Kostenersparnis.

Elektroautos als Zukunftstechnologie: Welche Rolle spielen Innovationen und nachhaltige Praktiken in der Green Mobility?

Diese Untersuchung befasst sich mit der Rolle von Elektroautos als Zukunftstechnologie im Kontext der Green Mobility. Es wird erörtert, welche Innovationen und nachhaltigen Praktiken entscheidend sind, um die Umweltbilanz zu optimieren. Lassen Sie sich inspirieren von den Möglichkeiten, die Elektromobilität bietet.

Teilen

   - Das batterie-elektrische Auto wurde vom Ford Mustang inspiriert
   - Voraussichtliche Reichweite: ca. 480 Kilometer (300 Meilen)
   - Ford will bis zum Jahr 2022 über elf Milliarden Dollar in die 
     Entwicklung batteriebetriebener und Hybrid-Fahrzeuge investieren

Die Ford Motor Company hat heute das erste Teaser-Bild eines neuen, vom Ford Mustang inspirierten batterie-elektrischen Fahrzeugs präsentiert. Die Markteinführung des neuen Ford Performance-Fahrzeugs ist für das Jahr 2020 vorgesehen. Die Reichweite wird voraussichtlich rund 480 Kilometer (300 Meilen) betragen. Bei dem bislang noch namenlosen Elektroauto handelt sich um das erste Produkt des Ford Team Edison, das eigens für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen gegründet worden war.

Anfang dieses Jahres hatte die Ford Motor Company angekündigt, bis zum Jahr 2022 über elf Milliarden US-Dollar in die Entwicklung batteriebetriebener und Hybrid-Fahrzeuge zu investieren. Ziel ist es, bis zum Jahr 2022 dann 40 Modelle auf die Märkte weltweit zu bringen: 16 vollelektrische – wie das nun vorgestellte Performance-Auto -, der Rest Hybrid-Fahrzeuge.

Aufgabe des bereichsübergreifenden Ford Team Edison mit Sitz in Dearborn/Michigan/USA ist die Entwicklung von Elektrofahrzeugen für die Weltmärkte. In diesem Zusammenhang werden neue Ideen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und gefördert. Auch bei der Entwicklung von Prototypen geht das Ford Team Edison neue Wege. So genannte „Low-Fidelity“-Prototypen, die rascher entwickelt werden können – wenn nötig sogar aus Materialien wie Pappe – ermöglichen eine schnellere Lernkurve und liefern zugleich intuitive und innovative Designs.

Darren Palmer, Global Product Development Director des Ford Team Edison: „Käufer von Elektrofahrzeugen investieren in die Zukunft. Unser Team ist zu 100 Prozent darauf fokussiert, nicht nur besonders attraktive Fahrzeuge zu liefern, sondern auch die entsprechende Infrastruktur für Elektrofahrzeuge bereitzustellen, die einwandfrei funktioniert“.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
Telefon: 0221/90-17518
ihennen1@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

Köln (ots)

carPR.de - Presseverteiler für Auto News