Oktober31 , 2025

Driver Coaching App von Mercedes-Benz AG bietet Fahrern Hilfestellung bei der Optimierung ihres Fahrverhaltens

StartAuto und VerkehrDriver Coaching App von Mercedes-Benz AG bietet Fahrern Hilfestellung bei der Optimierung ihres Fahrverhaltens

Vom 01.09.2022 bis zum 06.09.2022 stellt Mercedes-Benz mit seinem Technologieträger SUSTAINEER auf der SHIFT Mobility in Berlin eine neue Driver Coaching Applikation vor, welche mit Hilfe von WITTE:digital in einem ersten Schritt als Demonstrator entwickelt wurde.

In den letzten Jahren sind Themen rund um den optimalen Kraftstoffverbrauch, eine optimierte Routenplanung inklusive Lademöglichkeiten – insbesondere in der Elektro-Mobilität – zunehmend relevanter geworden. Bekannt ist: wer oft und viel Gas gibt, erhöht damit den Kraftstoffverbrauch seines Fahrzeugs. Doch das Thema ist komplexer als es auf den ersten Blick erscheint. Neben der Art und Weise der Fahrzeugnutzung, insbesondere des Fahrverhaltens, haben auch weitere Faktoren, wie z.B.  die Ladung, die Einsatzbedingungen, die Art des Fahrzeugaufbaus sowie klimatische und topografische Faktoren, Auswirkungen auf den Energieverbrauch. Das Zusammenspiel überträgt sich dann auf die Wirtschaftlichkeit eines Fahrzeugs oder der ganzen Flotte – insbesondere im Bereich der kommerziell genutzten Flotten spielen diese Themen eine große Rolle.

Aufgrund dieser Herausforderungen haben Mercedes-Benz Vans und WITTE gemeinsam nach einem Weg gesucht, welche kommerziellen Flotten die Nutzung von Elektrofahrzeugen erleichtern und dieses großes Hemmnis bekämpfen soll. Das Konzept sieht vor, dass Fahrzeugdaten gesammelt werden und diese kombiniert mit Umgebungs- & Fahrerdaten ausgewertet werden. Die gesamte Lösung ist auf datenschutzkonforme Verwendung ausgerichtet. Zudem können die Daten an das Flottenmanagement weitergegeben werden. Optional kann hier eine Anonymisierung der Fahrer erfolgen, um auch datenschutzrechtlichen Anforderungen der jeweiligen Unternehmen gerecht zu werden. Somit können bei Bedarf keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen gezogen werden. Mittels der verfügbaren Daten ermittelt die mobile Applikation künftig einen Score zur Effizienz & Nachhaltigkeit der Flotte. Anhand des Scores entscheidet die Applikation dann, welche Tipps und Maßnahmen dem Fahrer vorgeschlagen werden können um sein Fahrverhalten zu optimieren und einen höheren Score zu erzielen. Zudem kann in der Applikation eine tägliche Auswertung eingesehen werden, die die detaillierte Bewertung des aktuellen Tages wiedergibt. Eine Historie gibt zudem Orientierung, wie sich das eigene Fahrverhalten über einen längeren Zeitraum entwickelt hat. Auch kann mittels verschiedener, empfohlener Trainings der Score nachhaltig erhöht werden. Zusätzlich zu der Fahrverhaltensanalyse soll dem Fahrer die optimale Route vorgeschlagen werden, die zu dem geringsten Batterieverbrauch führt. Mittels einer Applikation von ITK Engineering GmbH, die in die Driver Coaching Applikation integriert sein wird, werden mögliche Ladestopps angezeigt, die die Reichweite des Fahrzeuges optimieren können.

©Mercedes-Benz AG
©Mercedes-Benz AG

Im Mercedes-Benz SUSTAINEER wird derzeit ein Konzept als Demo-Applikation präsentiert. Derzeit ist die Lösung in Entwicklung und kann aktuell noch nicht erworben werden. Das Konzept zielt darauf ab, die Transformation hin zu elektrisch betriebenen Nutzfahrzeugen zu erleichtern.

©Mercedes-Benz AG

Pressekontaktdaten:

WITTE Automotive GmbH
Hoeferstr. 3-15
D-42551 Velbert

Telefon: +49 2051-498-0
E-Mail: service@witte.digital
Web: www.witte.digital

Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Verwertung von Elektrofahrzeugen: So profitieren Umwelt und Wirtschaft zugleich

Nachhaltigkeit durch Technologie – E-Autos als neue Rohstoffquelle Elektrofahrzeuge stehen...

Batterien im zweiten Leben: Warum das Recycling von Elektrofahrzeugen zum Klimaretter werden kann

Second-Life-Akkus als Schlüssel zur nachhaltigen Elektromobilität Elektrofahrzeuge gelten als zentrale...

Recycling im E-Zeitalter: So werden Elektroautos nachhaltig zerlegt, wiederverwertet – und neu gedacht

Batterierückgewinnung als Herzstück moderner Elektromobilität Der Wandel zur Elektromobilität bringt...

Lösungen zur effizienten Verwertung von Alt-Elektroautos: Die Rolle des Batterierecyclings in der moderner Kreislaufwirtschaft

In der modernen Welt spielt Recycling eine zentrale Rolle, insbesondere in Bezug auf Elektromobilität. Die effektive Verwertung von alten Elektroautos und deren Batterien ist entscheidend für eine nachhaltige Zukunft. Hier werden wir diskutieren, wie innovative Recyclinglösungen zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft beitragen können.

Digitale PR für Autohäuser: In nur 7 Tagen neue Möglichkeiten zur Kundengewinnung erschließen

Im Angesicht sich verändernder Märkte können digitale PR-Strategien eine wertvolle Rolle in der Kundenkommunikation spielen. Autohäuser, die diese Methoden anwenden, können innerhalb einer Woche die Sichtbarkeit erhöhen und neue Kunden ansprechen. Erfahren Sie, wie zielgerichtete PR-Maßnahmen den Umsatz gezielt steigern.

Digitale PR für Autohersteller und Autohäuser: Wie strategische Sichtbarkeit und Markenkommunikation zusammenwirken

Die Kombination von digitaler PR und strategischer Markenkommunikation ist entscheidend für den Erfolg von Autoherstellern und Autohäusern. Eine durchdachte Sichtbarkeit kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. In diesem Artikel sehen wir uns die Mechanismen an, die zu diesem Erfolg führen.

Artikel: Driver Coaching App von Mercedes-Benz AG bietet Fahrern Hilfestellung bei der Optimierung ihres Fahrverhaltens