Oktober31 , 2025

Incari bringt innovatives HMI in Konzeptfahrzeuge

StartNEWSIncari bringt innovatives HMI in Konzeptfahrzeuge

Berlin (ots) Das Berliner Softwareunternehmen Incari hat eine Partnerschaft mit dem renommierten Prototyp-Entwicklungsunternehmen Link2concept geschlossen. Zukünftig werden mit Hilfe von Incari-Technologie zukunftsweisende Mensch-Maschine-Schnittstellen (Human Machine Interface, HMI) für die visionären Showcars des französischen Unternehmens entwickelt.

„Digitale Technologien haben die Automobilbranche verändert: Visionäre Showcars brauchen heutzutage auch innovative Interfaces im Interieur, um die Zukunft greifbar zu machen“, sagt Osman Dumbuya, Gründer und CEO von Incari. „Mit unserer Technologie können neue Ideen in Rekordzeit umsetzt werden und ermöglichen unserem Partner L2concept schon im Prototypen-Stadium neue Maßstäbe in der Branche zu setzen.“

Weniger Personal, schnellerer und flexiblerer HMI-Entwicklungsprozess

Der Entwicklungsprozess der User Experience mit Incari Studio, der Design-Plattform von Incari, bricht mit den tradierten Methoden der klassischen Industrie: Designer und Software-Entwickler arbeiten nicht sequenziell an einem neuen Fahrzeug, sondern von Anfang an zusammen, und zwar in einer gemeinsamen Software-Umgebung. Nachträgliche, oft zeit- und kostenintensive Anpassungen aufgrund einer festgestellten Nicht-Umsetzbarkeit entfallen komplett. Die Designänderung von nur einem einzigen Element kann mit klassischen Entwicklungsmethoden oft bis zu 14 Tage Zeit und eine fünfstellige Summe kosten – mit Incari Studio lässt sich eine solche Änderung innerhalb von Minuten vornehmen.

Die Software von Incari verfolgt zudem einen 3D-first-Ansatz, was ganz neue Möglichkeiten im Bedienkomfort bietet – gerade in Verbindung mit Augmented Reality (AR). Die Incari-Methode verspricht eine Reduzierung der Entwicklungszeiten im HMI-Bereich um mehr als die Hälfte bei gleichzeitig geringerem Personalbedarf und höherer Qualität. Das Berliner Unternehmen war bereits an der UX-Entwicklung des Piëch GT beteiligt.

L2concept gestaltet mit Incari die In-Car-Experience der Zukunft

Das Team von L2concept setzt nun auf Incari Studio. Das Unternehmen mt Sitz im französischen Antibes sowie in Kalifornien (USA) hat im Automobilsektor bereits mit Marken wie Lexus, Mercedes, Renault, Venturi und Toyota zusammengearbeitet. L2concept entwickelt aber auch U-Boot- und Boot-Prototypen, sowie Designs für medizinische Geräte, Elektrogeräte, Möbel und neue Mobilitätsformen – zum Beispiel eVTOLs (electric Vertical Take-Off and Landing aircraft). Die Herstellung der Prototypen übernimmt Factory Unit, Teil der Gruppe und am selben Ort.

„Die Partnerschaft mit Incari ermöglicht es uns, die Zukunft neu zu visualisieren. Wir haben den Anspruch, für unsere Kunden visionäre Ideen in einen Proof of Concept zu überführen. Das technologische Know-How am Standort in Sophia Antopolis ermöglicht uns, für unsere Kunden visionäre Ideen in einen Proof of Concept zu überführen, der weiterentwickelt werden kann und bereits Funktionen bietet. Mit der Technologie von Incari werden wir zu Pionieren der User Experience für das Mobilitätserlebnis der Zukunft schon im Prototyp-Stadium und designen das Zusammenspiel von Mensch und Maschine ganzheitlich neu – im Exterieur wie im Interieur“, sagt David Carvalho, Managing Director bei L2concept.

Pressekontakt:

Incari GmbH
Josef Arweck
press@incari.com
Kemperplatz 1
10875 Berlin,Germany

Original-Content von: Incari Development Platform, übermittelt durch news aktuell

Incari bringt innovatives HMI in Konzeptfahrzeuge

Bildrechte: Incari schließt eine Partnerschaft mit dem renommierten französischen Prototypen-Designer L2concept / Mit Incari Studio entwickelt das Unternehmen künftig modernste Interfaces für AI-getriebene Showcars und Konzeptfahrzeuge der nächsten Generation / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/163010 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Der Schlüssel zur erfolgreichen Automobil-Pressearbeit: Wie Sie den richtigen Presseverteiler für Ihre Bedürfnisse auswählen

Die Wahl des richtigen Presseverteilers ist ein entscheidender Faktor für die Effektivität Ihrer Pressearbeit in der Automobilbranche. Der folgende Beitrag gibt Ihnen wertvolle Tipps, um den idealen Presseverteiler auszuwählen. Machen Sie sich bereit, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.

Autohaus-Online-Marketing: Digitale Strategien für mehr Sichtbarkeit, Kunden und Umsatz

Autohaus-Online-Marketing: Digitale Strategien für mehr Sichtbarkeit & Kunden. Erfolgreiches Autohaus-Online-Marketing:...

Erfolgreiche Markenpositionierung im Automobilmarketing: Wie Sie Ihre Sichtbarkeit durch digitale Plattformen erhöhen

Die richtige Markenpositionierung ist entscheidend für den Erfolg im Automobilmarketing. Digitale Plattformen bieten Möglichkeiten, die Sichtbarkeit zu erhöhen und das Kundenengagement zu fördern. In diesem Artikel werden bewährte Methoden zur Optimierung Ihrer Marke vorgestellt.

Digitale Pressearbeit für die Automobilbranche: So gewinnen Marken Reichweite und Vertrauen

Digitale Pressearbeit für die Automobilbranche: So gewinnen Marken Reichweite...

Voraussetzungen für erfolgreiches Automobil Marketing: Ein umfassender Leitfaden für Autohäuser von CarPR.de

Effektives Automobil Marketing erfordert eine durchdachte Strategie und die Bereitschaft, sich an Veränderungen anzupassen. Autohäuser müssen die neuesten Trends und Entwicklungen im Marketing verstehen. CarPR.de bietet Ihnen einen detaillierten Leitfaden, um optimal aufgestellt zu sein.

Innovative Unternehmensberatung 2025: BCON führt mit Auszeichnung in Strategie und Digitalisierung auf dem Consulting-Markt

Die Unternehmensberatung BCON wurde als eine der besten Beratungen 2025 ausgezeichnet und überzeugt durch innovative Lösungen in den Bereichen Strategie und Digitalisierung. Diese Auszeichnung von brand eins und Statista belegt die hohe Qualität der Dienstleistungen von BCON. Lernen Sie die zukunftsweisenden Ansätze und Strategien kennen, die BCON zu dieser Anerkennung geführt haben.

Artikel: Incari bringt innovatives HMI in Konzeptfahrzeuge