September16 , 2025

Ford gamifiziert Mustang Mach-E mit einem „Escape Room“-Konzept unter Einbeziehung der Bordtechnologie

StartElektromobilitätFord gamifiziert Mustang Mach-E mit einem "Escape Room"-Konzept unter Einbeziehung der Bordtechnologie

Köln (ots) Ford gamifiziert Mustang Mach-E mit einem „Escape Room“-Konzept unter Einbeziehung der Bordtechnologie

  • Ford entwickelt ein interaktives Spiel für den vollelektrischen Ford Mustang Mach-E, basierend auf den populären „Escape Room“-Games
  • Das App-basierte Spiel verwendet spezielle Hardware für die interaktive Einbeziehung von Fahrzeugfunktionen wie Klimaanlage, Lautsprecher und Sitze
  • Die bei der Erstellung des Games verwendete Technologie könnte zukünftig als Anwendung für interaktive Bedienungshandbücher oder sogar Fahrercoachings

In den letzten Jahren sind „Escape Room“-Games immer beliebter geworden. Dabei handelt es sich um Teams oder Einzelspieler, die versteckte Hinweise verstehen und rätselhafte Aufgaben lösen müssen, um aus einem virtuellen Raum zu entkommen. Ford hat dieses Konzept übernommen und auf den vollelektrischen Mustang Mach-E übertragen, wobei technische Komponenten des Fahrzeugs ein besonders interaktives Spielerlebnis schaffen.

Das Konzeptspiel aus dem Spionage-Genre schickt die Spieler auf eine geheime Mission, bei der ein geheimnisvolles Paket ausgeliefert werden soll. Anweisungen erfolgen über das Lautsprechersystem des Fahrzeugs. Zudem werden die elektrischen Sitze, die automatische Heckklappe, die Klimaanlage und die Scheinwerfer während des Spielverlaufs aktiviert, oder müssen vom Spieler für spezifische Aktionen genutzt werden.

Außer der Heizung und der Lautsprecher kann keine Funktion des Spiels gesteuert werden, solange das Auto in Bewegung ist. Im Gegensatz zu normalerweise komplett virtuellen Escape Room-Games können die Spieler das Fahrzeug jederzeit verlassen, ohne ihre bereits erreichten Level zu verlieren. Das Computerspiel wird auf einem iOS-Endgerät installiert, das über Apple CarPlay sowie speziell entwickelte Hard- und Software mit dem Fahrzeug verbunden ist.

„Es ist ein Spaß, der auch eine ernsthafte Seite hat, denn es wird gezeigt, was mit der Technik, die wir heute in Autos haben, grundsätzlich möglich ist“, erklärt Carsten Starke, Technical Expert Interior Materials & Customer Experience, Ford Research & Advanced Engineering, Ford Europa. „Die spielerisch erprobte Interaktion zwischen Fahrzeug und Fahrer könnte neue Perspektiven und Möglichkeiten für die Zukunft eröffnen, wie beispielsweise ein interaktives Bedienungshandbuch oder sogar ein Fahrercoaching.“

Sehen Sie sich hier das Video an: https://youtu.be/Q9m6AO-xMpY

Das Spiel ist im Moment ein reines Arbeitskonzept, das von Ford Europa in Zusammenarbeit mit der unternehmenseigenen Emerging Technology & Innovation-Gruppe sowie der IOT-Gruppe mit Sitz im kalifornischen Palo Alto entwickelt wurde. Es soll demonstriert werden, wie Spiele den Menschen helfen können, sich besser mit den Funktionen ihrer Fahrzeuge vertraut zu machen. Das Spiel bietet zudem Einblicke in die Zukunft von möglichen Anwendungen, beispielsweise um Fahrern und Passagieren während der Wartezeit an Ladestationen in autonomen Elektrofahrzeugen zusätzliches Entertainment zu bieten.

Stromverbrauch des neuen Ford Mustang Mach-E (in kWh/100 km): 19,5 – 16,5; CO2-Emissionen (in g/km): 0.

Hinweis zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch und CO2-Emissionen:

Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km und CO2 Emissionen kombiniert in g/km: Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.

Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissoien, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden bereits anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken zurückgerechnet. Bitte beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben seit dem 1.September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Daher können für die Bemessung solcher Steuern und Abgaben andere Werte als die hier angegebenen gelten.

Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln.

Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen rund 19.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Justine Schreiber
Ford-Werke GmbH
0221/90-17510
jschrei5@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Vorteile und Nachteile von Elektroautos mit Anhängerkupplung für das Jahr 2025: Eine Analyse

Mit dem Aufkommen neuer Elektroautos, die Anhänger ziehen können, kommen auch neue Herausforderungen. In diesem Artikel analysieren wir die Vor- und Nachteile dieser Technologien im Jahr 2025. Entdecken Sie, warum einige Modelle besser als andere abschneiden.

Transformative Ansätze in der Autoverschrottung: Hochvoltbatterien und ihre sichere Entsorgung in Salzgitter

Der Wandel zur Elektromobilität fordert neue Standards in der Autoverschrottung. Hochvoltbatterien stellen eine signifikante Herausforderung dar, die eine definierte Vorgehensweise zur sicheren Entsorgung erfordert. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Salzgitter diesen Wandel durch innovative Ansätze meistert.

Motorschaden erfolgreich verkaufen: Der umfassende Leitfaden für Autobesitzer, die niergends zu kurz kommen möchten

Viele Autofahrer scheuen sich, ein defektes Fahrzeug zu verkaufen, da sie befürchten, nicht den Wert zu erhalten, den sie erwarten. Dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen eine vollständige Übersicht über alle Möglichkeiten beim Verkauf eines Autos mit Motorschaden. Lernen Sie, wie Sie den besten Preis realisieren und gleichzeitig den Prozess stressfrei gestalten können.

Die schlüsselfaktoren für Vertrauen und Erfolg in der PR für Elektromobilität in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden

Die Rechtfertigung einer PR-Agentur in der Elektromobilität erfordert Verständnis, Fähigkeiten und Engagement für nachhaltige Kommunikation. Unternehmen müssen lernen, wie durch spezialisierte PR-Maßnahmen Vertrauen zu gewinnen ist. Informieren Sie sich über die Eckpfeiler, die eine erfolgreiche PR für die Elektromobilitätsbranche ausmachen.

Wallbox für E-Autos: Vorteile und Möglichkeiten beim Laden in der eigenen Garage – alles, was Sie wissen müssen

Die eigene Wallbox ist der Schlüssel zu einer effizienten Ladeinfrastruktur für Ihr Elektrofahrzeug. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und Funktionalitäten, die Ihnen die Nutzung einer Wallbox bietet. Entdecken Sie, wie einfach und sicher das Laden in der eigenen Garage ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur rechtssicheren Nachrüstung einer Wallbox: Tipps für eine erfolgreiche elektrische Integration im Eigenheim

Beim Thema Elektromobilität ist die Nachrüstung einer Wallbox im Eigenheim fast unverzichtbar. Blenden Sie nicht nur die technischen Anforderungen ein, sondern auch die vielen rechtlichen Vorgaben, die zu beachten sind. Hier wird Ihnen eine prägnante Schritt-für-Schritt-Anleitung zu den erforderten Maßnahmen und anfallenden Kosten präsentiert.

Artikel: Ford gamifiziert Mustang Mach-E mit einem „Escape Room“-Konzept unter Einbeziehung der Bordtechnologie