April30 , 2025

ŠKODA bietet mit POWERPASS Zugang zu einem der größten Ladenetzwerke Europas

StartAuto und VerkehrŠKODA bietet mit POWERPASS Zugang zu einem der größten Ladenetzwerke Europas
Weitere Pressemitteilungen

Perfekt vorbereitet: Autoankauf bei Getriebeschaden für einen maximalen Gewinn

Ein Fahrzeug mit Getriebeschaden zu verkaufen, kann Herausforderungen mit sich bringen. Bei der Entscheidung für einen Verkauf sind einige Aspekte zu beachten, die den Preis beeinflussen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf den Verkauf vorbereiten.

Die besten Methoden, um ein Auto mit Getriebeschaden in Zülpich erfolgreich zu verkaufen: Ein umfassender Leitfaden für Händler und Privatpersonen

Über den Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden zu sprechen, klingt oft mühsam, ist aber durchaus möglich. Der Markt in Zülpich bietet viele Optionen für den erfolgreichen Verkauf solcher Fahrzeuge. In diesem Leitfaden erhalten Sie alle nötigen Informationen und Methoden, um sowohl als Händler als auch als Privatperson erfolgreich zu sein.

Der perfekte Verkaufsprozess für Ihr defektes Auto: Tipps zur Bewertung, Preisgestaltung und rechtlichen Sicherheit

Sich von einem Fahrzeug mit Getriebeschaden zu trennen, kann einfacher sein als gedacht. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen den perfekten Verkaufsprozess, von der Bewertung bis hin zur rechtlichen Sicherheit. Erfahren Sie, wie Sie den besten Preis erzielen können.

Förderungen und Zuschüsse für E-Autos 2025: Wie Sie die besten staatlichen Programme für den Kauf von Elektrofahrzeugen entdecken

Das Jahr 2025 bietet eine Fülle staatlicher Unterstützungen, die den Kauf eines Elektroautos begünstigen. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Förderungen, steuerlichen Vorteile und regionalen Prämien, die Ihnen helfen können, beim Umstieg auf Elektromobilität finanziell zu profitieren. Informieren Sie sich über die besten Möglichkeiten zur Kostenersparnis.

Elektroautos als Zukunftstechnologie: Welche Rolle spielen Innovationen und nachhaltige Praktiken in der Green Mobility?

Diese Untersuchung befasst sich mit der Rolle von Elektroautos als Zukunftstechnologie im Kontext der Green Mobility. Es wird erörtert, welche Innovationen und nachhaltigen Praktiken entscheidend sind, um die Umweltbilanz zu optimieren. Lassen Sie sich inspirieren von den Möglichkeiten, die Elektromobilität bietet.

Teilen

Mladá Boleslav (ots)

› Bereits mehr als 2.000 Standorte und über 260.000 Ladepunkte in ganz Europa

› Einfacher Zugang per App oder RFID-Karte, übersichtliche monatliche Abrechnung

› ŠKODA POWERPASS macht Fahren im E-Auto noch angenehmer und stressfreier

Jederzeit elektrisch mobil unterwegs in ganz Europa: Für Fahrer eines ŠKODA ENYAQ iV ist das dank des POWERPASS einfach und bequem. Über eine einzige App oder eine einzige RFID-Karte können sie in einem der größten Ladenetzwerke Europas mehr als 260.000 Ladepunkte in fast allen europäischen Ländern nutzen. Dazu zählen auch die Schnellladestationen des IONITY-Netzwerkes, das fortlaufend ausgebaut wird. Die Abrechnung erfolgt monatlich. Über die App lassen sich jederzeit alle Ladevorgänge und Kosten einsehen und eigene ŠKODA iV Wallboxen verwalten.

Ein Ausflug von Prag nach Ostrau oder Salzburg? Fahrer eines ŠKODA ENYAQ iV können sich auf bis zu über 500 Kilometer Reichweite(1) im WLTP-Zyklus verlassen und entlang der gesamten Strecke das vorhandene Netz von Ladestationen nutzen. Auch besonders lange Reisen quer durch Europa, etwa von Wien nach Amsterdam, von Berlin nach Nizza oder von Florenz nach Kopenhagen bedürfen keiner detaillierten Planung vorab. Das Laden des Akkus während einer 15-minütigen Kaffeepause reicht für die Strecke zum nächsten Ladepunkt. Die ŠKODA App POWERPASS kennt die am besten geeigneten Ladestopps für die geplante Strecke.

Die Nutzung des größten Schnellladenetzwerks in Europa mit mehr als 2.000 Ladesäulen, das zusammen mit anderen öffentlichen Ladestationen insgesamt mehr als 260.000 Ladepunkte bietet, ist für ŠKODA iV Fahrer über den POWERPASS ganz einfach möglich. Ebenso wie spezielle Mobile Online-Dienste von ŠKODA Connect(2) und die ŠKODA iV Wallboxen ist der POWERPASS Bestandteil des ŠKODA iV Ökosystems, das der tschechische Automobilhersteller parallel zur Elektrifizierung seiner Modellpalette einführt. Er ermöglicht über eine einzige Smartphone-App oder eine einzige RFID-Karte (RFID: Radio Frequency Identification) ein bequemes und unkompliziertes Aufladen.

Einheitlicher Zugang zu Ladesäulen in ganz Europa, transparente Abrechnungsweise

Neben den öffentlichen Schnellladesäulen des europaweiten IONITY-Ladenetzwerks, an dessen Ausbau sich auch ŠKODA AUTO und der Volkswagen Konzern beteiligen, zählen dazu viele weitere öffentliche Ladepunkte anderer Betreiber. Auch bei Fahrten ins Ausland muss sich der Nutzer keine Gedanken mehr über unterschiedliche Zugangsarten oder -karten machen. Anstatt einzeln an jedem Ladepunkt erfolgt die Abwicklung über den POWERPASS zentral zu einem transparenten Marktpreis (Wechselstrom, Gleichstrom, IONITY) und wird in der monatlichen Abrechnung aufgeführt, die eine Übersicht über die Ladevorgänge und Kosten bietet.

Aktivierung der RFID-Karte über die App

Die RFID-Karte, mit der sich ein POWERPASS-Nutzer auch ohne Smartphone kontaktlos an einer Ladesäule legitimieren kann, erhält er vom Stromanbieter Elli kostenfrei per Post. Dafür ist die vorherige Installation der App und die Anmeldung zu einem Tarif nötig. Darüber kann der Kunde die Karte bestellen und dann mit seinem Konto verbinden. In der App lassen sich anschließend jederzeit das aktivierte Tarifmodell, aktuelle Ladepreise, registrierte Karten und der Verlauf der Ladevorgänge anzeigen. Zudem lässt sich über die App auch das Laden zu Hause an einer ŠKODA iV Wallbox verwalten, wenn diese einen Fernzugriff und die Aktivierung von Ladevorgängen durch RFID‑Karten unterstützt.

(1) Wert im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnissen, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung und Anzahl der Mitfahrer.

(2) Unter ŠKODA Connect sind Funktionen von Infotainment Online und Care Connect erhältlich. Die Dienste sind teilweise kostenpflichtig und ihre Verfügbarkeit ist abhängig vom Land und vom Mobilfunkempfang. Registrierung bei der ŠKODA AUTO a.s. erforderlich, außer für eCall. Nutzung von Infotainment Online nur mit ŠKODA Navigationssystem. Care Connect (Remote Access) wird mit der MyŠKODA App gesteuert, wofür ein Smartphone (iOS oder Android) mit Internetzugang benötigt wird. Nähere Informationen zu ŠKODA Connect erhalten Sie bei Ihrem ŠKODA Partner und unter www.skoda-auto.de/connect.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

carPR.de - Presseverteiler für Auto News