April30 , 2025

US-Startup Lucid will Tesla überholen

StartAuto und VerkehrUS-Startup Lucid will Tesla überholen
Weitere Pressemitteilungen

Elektroautos als Zukunftstechnologie: Welche Rolle spielen Innovationen und nachhaltige Praktiken in der Green Mobility?

Diese Untersuchung befasst sich mit der Rolle von Elektroautos als Zukunftstechnologie im Kontext der Green Mobility. Es wird erörtert, welche Innovationen und nachhaltigen Praktiken entscheidend sind, um die Umweltbilanz zu optimieren. Lassen Sie sich inspirieren von den Möglichkeiten, die Elektromobilität bietet.

Die Transformation zur Elektromobilität in Deutschland: Ladeinfrastruktur und Vorbereitung auf die Zukunft bis 2025

Die Transformation des Verkehrssektors bedeutet auch eine Neudefinition der Ladeinfrastruktur. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Herausforderungen Deutschland bis 2025 bewältigen muss, um diese Transformation zu unterstützen. Ein gewisser Fokus liegt auch auf politischen Strategien, die den Ausbau vorantreiben können.

Umfassender Reichweiten-Test 2025: Die besten Elektroautos und ihre Praxistauglichkeit

Wachsende Umweltbedenken und Kostenersparnis haben die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen erhöht, und 2025 gibt es viele Lösungen auf dem Markt. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Analyse und einen Vergleich der besten Elektroautos, die sich im Alltagsgebrauch ausgezeichnet haben. Informieren Sie sich über deren Reichweite, Ladezeiten und weiteren entscheidenden Merkmalen.

Autoankauf für alle Wuppertaler: Unkompliziert selbst bei Defekten!

Der Autoankauf für alle Wuppertaler ist unsere Mission. Egal in welchem Zustand Ihr Auto ist, wir bieten Ihnen eine faire Preisgestaltung und eine unkomplizierte Abwicklung. Vertrauen Sie auf unseren zuverlässigen Service!

Kann man Nachhaltigkeit im Automarkt eigentlich garantieren?

Seit über 50 Jahren ist die GGG Gebrauchtwagen-Garantie ein...

Teilen

Berlin (ots)

E-Auto-Startup wirbt von Tesla Ingenieure ab // Börsengang steht bevor // Direktes Konkurrenzfahrzeug zu Elon Musks Produktlinie

Das US-Startup Lucid will laut dem Wirtschaftsmagazin Business Punk (Heft 2/2021, EVT 8. April) mit seinem später im Jahr erscheinenden E-Serienfahrzeug Lucid Air den Konkurrenzkampf um das Premium-Segment in der Elektromobilität eröffnen. Dazu ist für die kommenden Monate ein Börsengang geplant, um die nötigen Finanzmittel in die Kassen zu spülen. Für Lucid, das als reines Batterieunternehmen gestartet ist, ist dies der erste Schritt in den Endverbrauchermarkt.

Auf die Pläne des jungen Unternehmens reagierte besonders Elon Musk, CEO des direkten Konkurrenten Tesla, gereizt. Dessen mittlerweile etablierte Produktlinie wird von Lucid mit einem vergleichbaren Fahrzeug und günstigeren Preis angegriffen. Musk nutzte mehrfach den Kurznachrichtendienst Twitter, um dort die aufkeimende Konkurrenz zu kommentieren und darauf hinzuweisen, dass „der Fehdehandschuh gefallen“ sei.

Lucid hat in den vergangenen Monaten mehrfach Ingenieure von Tesla abgeworben, um die Entwicklung des Lucid Air voranzutreiben. Für die Gestaltung des Innen- und Außendesigns setzt das Startup auf ein reines Frauenteam, das in der US-Autobranche bei anderen Herstellern jahrelang Erfahrung gesammelt hat, um hier erstmals federführend tätig zu sein. Hatte Tesla die Angriffe von großen, etablierten Herstellern wie Toyota und VW in der Vergangenheit abwehren können, steht nun ein neuer Kampf bevor – mit einem Hersteller, der in Teslas Nachbarschaft im Silicon Valley herangewachsen ist.

Pressekontakt:

Alexander Langer
Redaktionsleiter Business Punk
Tel: 030 / 22074-5109
E-Mail: langer.alexander@guj.de
www.business-punk.com

Original-Content von: Business Punk, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere News Themen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News