Oktober30 , 2025

Cluno launcht Tesla und bietet E-Mobilität im Auto-Abo zum monatlichen Paketpreis

StartElektromobilitätCluno launcht Tesla und bietet E-Mobilität im Auto-Abo zum monatlichen Paketpreis

Cluno launcht Tesla und bietet E-Mobilität im Auto-Abo zum monatlichen Paketpreis

München (ots) – Das Mobility- und FinTech-Unternehmen Cluno bietet Autos im Abo
zum monatlichen Paketpreis und startet 2020 eine herstellerübergreifende
E-Offensive. Sieben Neuzugänge, darunter fünf rein elektrische und zwei
Hybridmodelle, erweitern den Portfolioanteil an alternativen Antrieben auf 20 %
der zur Buchung bereitstehenden Fahrzeuge. Das Angebot deckt vollelektrische,
Plug-In Hybrid- und Hybridmodelle ab.

Neu im Portfolio des zwei Jahre alten Auto-Abo-Anbieters: Tesla ergänzt als
einer der Wegbereiter der Elektromobilität das Premiumsegment. Kunden können
Teslas Model 3 in der Variante Long Range 4WD im Auto-Abo fahren. Die Buchung
erfolgt über die Website oder die App. Die Auslieferung wird ab März 2020 über
das Tesla Netz abgewickelt.

Auto-Abo als zukunftsweisendes Konzept individueller Mobilität

„Wir sehen großen Bedarf an flexiblen, unkomplizierten und gleichzeitig
klimaschonenden Mobilitätslösungen. Das Cluno Auto Abo verbindet beides in einem
zukunftsweisenden Konzept individueller Mobilität. Laut Frost & Sullivan hat der
US-amerikanische und europäische Markt für Auto Abos bis 2025 ein Potenzial von
mehr als 16 Millionen Fahrzeugen (1). Wir gehen davon aus, dass ein großer
Anteil davon E-Autos oder Hybride sein werden. Das Auto-Abo ist für unsere
Kunden eine risikofreie Möglichkeit, schon jetzt eine Technologie zu nutzen, die
in den nächsten Jahren gewaltige Fortschritte machen wird“, so Nico Polleti,
Co-Founder und CEO von Cluno.

Bei der Verbreitung von E-Mobilität kann das Auto-Abo eine relevant Rolle
spielen: Die flexible Laufzeit und der feste monatliche Paketpreis können
Skepsis abbauen und machen alternative Antriebstechnologien für Interessenten
attraktiv, die vor einer mehrjährigen Bindung wie bei Kauf, Leasing oder
Finanzierung zurückschrecken.

Akzeptanz für E-Mobilität steigt

Eine neu entstehende Vielfalt und der schnelle technologische Fortschritt machen
den Markt für E-Mobilität zunehmend unübersichtlich. Hier schaffen Angebote wie
das von Cluno durch Vorauswahl von Marken und Modellen Transparenz. Alternativen
zu Benzin- und Dieselmotoren machen in Deutschland aktuell knapp 2 % des
gesamten Antriebsmixes aus. Prognosen gehen davon aus, dass der
gesamteuropäische Anteil an E-Modellen unter idealen Bedingungen bis 2030 bis zu
51% betragen wird (2) Laut einer 2019 durchgeführten Studie der DHBW Ravensburg
ist fast jeder dritte Deutsche bereit, auf ein Elektroauto umzusteigen, um einen
Beitrag zur Lösung der Klimaproblematik zu leisten (3).

So funktioniert Cluno

Das digitale Auto-Abo ist ein neues flexibles Mobilitätskonzept. Es füllt die
Lücke zwischen kurzzeitiger Nutzung wie bei Car Sharing oder Miete und
jahrelanger Bindung wie bei Finanzierung, Barkauf oder Leasing. Die
Mindestlaufzeit pro Fahrzeug beträgt bei Cluno sechs Monate, die Kosten sind als
monatlicher Paketpreis gut planbar. Die Rate deckt alle Aufwendungen wie
beispielsweise Wartung, Verschleiß, saisonale Bereifung, Garantie, Zulassung,
Kfz-Steuer, Versicherung und Fahrzeuguntersuchungen. Tankkosten trägt der Fahrer
separat. Mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten kann der Kunde nach der
Mindestlaufzeit das Fahrzeug wechseln, sein Auto Abo pausieren oder
weiterfahren.

Das in München ansässige Unternehmen wurde von Christina Polleti, Nico Polleti
und Andreas Schuierer gegründet. Die drei Gründer verfügen über langjährige
Erfahrung in der Automobil- und Internetbranche. Ihre letzte Gründung
easyautosale wurde 2015 an Autoscout24 verkauft.

(1) Frost & Sullivan (2018): Future of Vehicle Subscription – Business Models
and Opportunities in North America and Europe, 2025
(2) McKinsey Center for Future Mobility (2019): Reboost – A comprehensive view
on the changing powertrain component market and how suppliers can succeed
(3) Zentrum für empirische Kommunikationsforschung (ZEK), DHBW Ravensburg (2019)

Pressekontakt:
Elisabeth Neumann
Corporate Communication
+49 89 125 017 5-43
elisabeth.neumann@cluno.com

Original-Content von: Cluno GmbH, übermittelt durch news aktuell

Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Verwertung von Elektrofahrzeugen: So profitieren Umwelt und Wirtschaft zugleich

Nachhaltigkeit durch Technologie – E-Autos als neue Rohstoffquelle Elektrofahrzeuge stehen...

Batterien im zweiten Leben: Warum das Recycling von Elektrofahrzeugen zum Klimaretter werden kann

Second-Life-Akkus als Schlüssel zur nachhaltigen Elektromobilität Elektrofahrzeuge gelten als zentrale...

Recycling im E-Zeitalter: So werden Elektroautos nachhaltig zerlegt, wiederverwertet – und neu gedacht

Batterierückgewinnung als Herzstück moderner Elektromobilität Der Wandel zur Elektromobilität bringt...

Lösungen zur effizienten Verwertung von Alt-Elektroautos: Die Rolle des Batterierecyclings in der moderner Kreislaufwirtschaft

In der modernen Welt spielt Recycling eine zentrale Rolle, insbesondere in Bezug auf Elektromobilität. Die effektive Verwertung von alten Elektroautos und deren Batterien ist entscheidend für eine nachhaltige Zukunft. Hier werden wir diskutieren, wie innovative Recyclinglösungen zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft beitragen können.

Digitale PR für Autohäuser: In nur 7 Tagen neue Möglichkeiten zur Kundengewinnung erschließen

Im Angesicht sich verändernder Märkte können digitale PR-Strategien eine wertvolle Rolle in der Kundenkommunikation spielen. Autohäuser, die diese Methoden anwenden, können innerhalb einer Woche die Sichtbarkeit erhöhen und neue Kunden ansprechen. Erfahren Sie, wie zielgerichtete PR-Maßnahmen den Umsatz gezielt steigern.

Digitale PR für Autohersteller und Autohäuser: Wie strategische Sichtbarkeit und Markenkommunikation zusammenwirken

Die Kombination von digitaler PR und strategischer Markenkommunikation ist entscheidend für den Erfolg von Autoherstellern und Autohäusern. Eine durchdachte Sichtbarkeit kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. In diesem Artikel sehen wir uns die Mechanismen an, die zu diesem Erfolg führen.

Artikel: Cluno launcht Tesla und bietet E-Mobilität im Auto-Abo zum monatlichen Paketpreis