September18 , 2025

HOCKEY OPEN AIR im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden

StartAllgemeinHOCKEY OPEN AIR im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden

HOCKEY OPEN AIR im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden
Event der Extraklasse: SKODA mobilisiert das HOCKEY OPEN AIR 2020 als Premium- und Fahrzeugpartner. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/28249 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Skoda Auto Deutschland GmbH”

SKODA ist Premiumpartner des HOCKEY OPEN AIR im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden

Weiterstadt (ots)

– Eishockey-Derby-Klassiker zwischen Dresdner Eislöwen und
Lausitzer Füchsen
– Tschechisches Extraliga-Duell: HC VERVA Litvinov trifft auf
Sparta Prag
– SKODA Modellneuheiten KAMIQ und SCALA im Stadion im Rampenlicht
– Besucher können Tickets für Eishockey-Länderspiel gegen
Weißrussland gewinnen
– Seit 2017 ist der tschechische Autohersteller Premium- und
Fahrzeugpartner des Deutschen Eishockey-Bunds
– Weltrekord: SKODA seit 27 Jahren Hauptsponsor der IIHF
Eishockey-Weltmeisterschaft

SKODA mobilisiert das HOCKEY OPEN AIR 2020 mit dem Derby-Klassiker Dresdner Eislöwen gegen Lausitzer Füchse als Premium- und Fahrzeugpartner. Statt in einer Eishalle findet das Zweitligisten-Duell der Deutschen Eishockey-Liga am 4. Januar 2020 im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion statt, wo sonst Fußball im Mittelpunkt steht. Zudem dürfen sich die rund 32.000 Zuschauer auf das Aufeinandertreffen zwischen den tschechischen Spitzenteams HC VERVA Litvinov und Sparta Prag freuen. SKODA zeigt beim Draußen-Derby Präsenz auf LED-Banden und setzt Modellneuheiten wie KAMIQ und SCALA unmittelbar neben der Eisfläche in Szene.

SKODA fördert das HOCKEY OPEN AIR bereits zum zweiten Mal als Partner: Schon bei der Premiere 2016 war die Automarke dabei. Bei der Neuauflage am 4. Januar präsentieren sich die Modellneuheiten, darunter der Crossover KAMIQ und der Kompakte SCALA, prominent zwischen Spielfläche und Publikum. Darüber hinaus sind die beiden SKODA Modelle in Spots regelmäßig auf dem Videowürfel zu sehen. Zudem lockt ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen wie etwa Karten für das Eishockey-Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Auswahl Weißrusslands am 23. April 2020 in der Dresdner EnergieVerbund Arena. Abseits der zwei Eishockey-Partien bietet die Fanmeile ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für die mehr als 30.000 Besucher.

Der Mitteldeutsche Rundfunk überträgt das Spiel zwischen den Dresdner Eislöwen und den Lausitzer Füchsen live ab 16:00 Uhr. Das Duell zwischen HC VERVA Litvinov und Sparta Prag können Zuschauer in Tschechien auf O2 TV Sport verfolgen.

Neben dem Engagement beim HOCKEY OPEN AIR mobilisiert SKODA die Dresdner Eislöwen während der gesamten Saison als Fahrzeugpartner. Auch die Offiziellen des Deutschen Eishockey-Bunds (DEB) um Präsident Franz Reindl stattet die Marke seit Beginn der Partnerschaft 2017 mit 19 Fahrzeugen aus. Im Rahmen der DEB-Länderspiele ist SKODA auf allen Kommunikationskanälen des Verbands vertreten. Zudem ziert das Markenlogo den Mittelkreis beim Deutschland Cup und bei allen Heimländerspielen.

SKODA und der schnellste Teamsport der Welt spielen schon seit langem in einer Mannschaft: 1993 stand SKODA AUTO bei der jährlich ausgetragenen Eishockey-WM der International Ice Hockey Federation (IIHF) erstmals als offizieller Hauptsponsor im Rampenlicht. In diesem Jahr trat SKODA bereits zum 27. Mal in Folge als Hauptsponsor der IIHF Eishockey-WM auf. Mit dem längsten WM-Sponsoring der Sporthistorie schaffte es der Autohersteller sogar ins Guinness-Buch der Rekorde.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de


Ähnliche Suchanfragen zu: Autohändler Skoda

Autohändler Skoda

Der Beitrag HOCKEY OPEN AIR im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

Artikel teilen:

carPR.de - Presseverteiler für Auto News
Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Pressemitteilungen

Zukunftsmodelle für die E-Auto-Entsorgung: Innovative Ansätze im Bereich Akku-Recycling und deren Nutzen für die Kreislaufwirtschaft

Die Versorgung mit Rohstoffen wird in der Automobilindustrie zunehmend komplexer. In diesem Artikel wird auf die Zukunftsmodelle bei der Entsorgung von Elektrofahrzeugen und speziell des Akku-Recyclings eingegangen. Dabei werden innovative Ansätze vorgestellt, die sowohl Umweltschutz als auch ökonomische Vorteile sichern.

Nachhaltige Autoentsorgung in Zeiten des Klimawandels: Chancen und Herausforderungen für unsere Städte

Die Dringlichkeit umweltfreundlicher Entsorgungsmethoden wird angesichts des Klimawandels immer offensichtlicher. Kommunen stehen vor der Herausforderung, ihre Strategien zur Autoentsorgung zu überdenken und an die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft anzupassen. Erfahren Sie, welche Lösungsansätze Städte wählen, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden.

Wie Sie beim Oldtimer-Verkauf von einer transparenten Bewertung und persönlichen Beratung profitieren können

Ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Verkauf Ihres Oldtimers ist eine transparente Bewertung. In diesem Artikel lernen Sie, wie persönliche Beratung und klare Informationen Ihnen helfen, den besten Preis zu erzielen und das Vertrauen im Verkaufsprozess zu stärken. Entdecken Sie, wie einfach der Oldtimer-Verkauf mit diesen Elementen sein kann.

Integration von Kreislaufwirtschaft in die Fahrzeugbranche: Strategien zur umweltfreundlichen Autoentsorgung und Ressourcenschonung

Die Integration von Kreislaufwirtschaft in die Fahrzeugbranche ist für umweltfreundliche Autoentsorgung unerlässlich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Unternehmen durch strategische Ansätze Ressourcen schonen und Abfall reduzieren können. Erfahren Sie, wie sich diese Strategien positiv auf die Umweltbilanz auswirken.

Fahrzeugentsorgung in der Praxis: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur reibungslosen Autoverwertung mit Restwertsicherung

Die praktische Handhabung der Fahrzeugentsorgung kann herausfordernd sein. In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihr Auto umweltgerecht entsorgen und dabei auf Restwertsicherung achten können. Profitieren Sie von einem strukturierten Prozess, der sowohl Ihnen als auch der Umwelt zugutekommt.

Künstliche Intelligenz und innovative Recycling-Technologien: Schlüssel zur nachhaltigen Autoverwertung in der Zukunft

Die Art und Weise, wie wir Fahrzeuge entsorgen, erfährt einen grundlegenden Wandel, hauptsächlich bedingt durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und modernen Recycling-Technologien. Diese Veränderungen versprechen eine effizientere Nutzung von Ressourcen, während gleichzeitig die Umwelt geschont wird. In diesem Artikel versuchen wir zu beleuchten, wie sich dieser Wandel vollzieht.

Artikel: HOCKEY OPEN AIR im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden